Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Doorbird D1101V und hoffe, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt. Ich selber stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch.
Installation:
1x Doorbird D1101V über PoE
1x Winzierl KNX Multi IO 570
Was ich vor habe:
Die Doorbird ist bei mir am Hauseingang installiert und tut soweit auch einigermaßen Ihren Dienst (delay beim Klingeln etc. mal ausgenommen).
Ich möchte gerne den Klingeltaster bei mir im KNX Bus aufnehmen und dann über die Gruppenadresse einen Türgong klingeln lassen.
Dazu habe ich zwei Leitungen mit einer Hilfsspannung (24 V DC) bis zur Doorbird gelegt. Der Multi IO Kanal soll dann beim Klingeln (Relais zieht an) die Gruppenadresse "auslösen".
Problem:
Sollte ja eigentlich schnell zu lösen sein. Die Hilfsspannung von 24V an das Relais R1 der Doorbird anklemmen und beim Klingeln wird das Relais dann für x Sekunden gezogen und der Multi IO liefert alles was ich brauche. Pustekuchen... das Relais R1 ist wohl ein rein manuelles Relais, welches durch die App beim Druck auf den Türöffner-Button gezogen wird. Das bringt mir dann ja so gar nichts.
E1 ist ein digitaler Eingang, damit kann ich also auch nichts anfangen.
Habt Ihr eine Idee, wie ich einfach nur den simplen Klingelknopfdruck abgreifen kann?
Manual der Doorbird:
https://www.doorbird.com/downloads/m...01uv_en_de.pdf
ich habe eine Frage zur Doorbird D1101V und hoffe, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt. Ich selber stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch.
Installation:
1x Doorbird D1101V über PoE
1x Winzierl KNX Multi IO 570
Was ich vor habe:
Die Doorbird ist bei mir am Hauseingang installiert und tut soweit auch einigermaßen Ihren Dienst (delay beim Klingeln etc. mal ausgenommen).
Ich möchte gerne den Klingeltaster bei mir im KNX Bus aufnehmen und dann über die Gruppenadresse einen Türgong klingeln lassen.
Dazu habe ich zwei Leitungen mit einer Hilfsspannung (24 V DC) bis zur Doorbird gelegt. Der Multi IO Kanal soll dann beim Klingeln (Relais zieht an) die Gruppenadresse "auslösen".
Problem:
Sollte ja eigentlich schnell zu lösen sein. Die Hilfsspannung von 24V an das Relais R1 der Doorbird anklemmen und beim Klingeln wird das Relais dann für x Sekunden gezogen und der Multi IO liefert alles was ich brauche. Pustekuchen... das Relais R1 ist wohl ein rein manuelles Relais, welches durch die App beim Druck auf den Türöffner-Button gezogen wird. Das bringt mir dann ja so gar nichts.
E1 ist ein digitaler Eingang, damit kann ich also auch nichts anfangen.
Habt Ihr eine Idee, wie ich einfach nur den simplen Klingelknopfdruck abgreifen kann?
Manual der Doorbird:
https://www.doorbird.com/downloads/m...01uv_en_de.pdf