Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KWL-Steuerrung mit MDT SCN-LOG1.02 und Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KWL-Steuerrung mit MDT SCN-LOG1.02 und Zeitschaltuhr

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Vallox-KWL mit KNX-Modul und das MDT Logikmodul. Mithilfe dieses MDT-Moduls möchte ich gerne die Lüftung wie in der Tabelle dargestellt steuern. Grund für die Steuerung sind die (zu erwartende) Feinstaubbelastung durch Rauchgase, die Geräusche bei Nacht sowie die Temperatur im Haus. Im Ergebnis soll die Lüftungsanlage entweder im Anwesend-Modus laufen oder im Abwesend-Modus oder ausgeschlatet werden.
    Bedingungen Ergebnis
    ​Anwesend Nacht Temp. >= 25°C Ostern
    (Sa, 17:00 – Montag 24:00)​
    ​Silvester (23:00 – Neujahr 24:00) ​Abends Okt. – Mär (Abenddämmerung bis 02:00) ​Lüftung Anwesend ​Lüftung Abwesend
    1 0 0 0 0 0 1 0
    0 X X X X X 0 0
    1 1 X 0 0 0 0 1
    1 X 1 0 0 0 0 1
    X X X 1 X X 0 0
    X X X X 1 X 0 0
    X X X X X 1 0 0
    Für die Zeiträume habe ich eine Zeitschaltuhr (Enertex 9602 Spannungsversorgung). Diese kann jedoch die genannten Zeiträume nicht ohne Weiteres selbst abbilden. So wie ich das verstehe gibt es entweder eine 1 bei einem bestimmten Datum mit Uhrzeit oder eine 1 für einen Zeitraum, aber keine Kombination von beidem (gibt es eine KNX-Zeitschaltuhr, die das kann?). Hier bräuchte ich nach meinem Verständnis mehrere Logikblöcke, um die der Zeitschaltuhr möglichen Zeiträume miteinander zu kombinieren.

    Meine Idee wäre wie folgt:

    1. wenn Ostersamstag 17:00 Uhr=1 oder Ostersonntag=1 oder Ostermontag=1 dann: Ostern=1
    2. wenn Silvester 23:00 Uhr=1 oder Neujahr=1 dann: Silvester=1,
    3. wenn Abenddämmerung=1 und Okt-Mär=1 dann: Abends Mär-Okt=1

    Das Ergebnis würde ich dann zusammenfassen:
    Wenn Ostern=1 oder Silvester=1 oder Abends Mär-Okt=1 dann: LüftungSperre=1 (Anm.: Es ist keine echte Sperre, eine solche unterstützt das KWL-Modul nicht.)

    Zudem benötige ich noch eine "LüftungSperreManuell", wenn es außerhalb der genannten Zeiten zu Rauchgasen kommt. Diese soll nur manuell aufgehoben werden können.

    Die "automatische" LüftungSperre müsste Nachts allerdings wieder auf 0 wechseln:
    Wenn Okt-Mär=1 und 02:00 Uhr=1 und Silvester=0 und LüftungsSperreManuell=0 dann: LüftungSperre=0

    Mit dem Wert für LüftungSperre ließe sich dann die Anlage steuern:

    1. wenn LüftungSperre=1 dann: KWL=0
    2. wenn Anwesend=1 und Tag=1 und Temperatur<25°C und LüftungSperre=0 dann: KWL=Anwesend
    3. wenn Anwesend=0 oder Tag=0 oder Temperatur>=25°C und LüftungSperre=0 dann: KWL=Abwesend
    4. wenn Lüftungssperre=0 und LüftungsSperreManuell=0 dann: KWL=Abwesend

    So müsste ich es eigentlich umsetzen können, würde dafür aber sehr viele Logikblöcke verbraten. Geht es eleganter?

    Danke und Gruß
    Leif

    p.s.: aus den hier https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-home-vererben genannten Gründen möchte ich gerne versuchen, die Steuerung vollständig mit KNX-"Boardmitteln" zu realisieren und nicht in einer extra Logikengine.​
Lädt...
X