Hallo,
Wir haben vor 4 Jahren gebaut und ich habe damals das KNX System selber Programmiert und parametriert.
Es läuft alles wunderbar und stabil - so wie es soll.
Jetzt nach 4 Jahren kommt eine Außen Küche dazu und ich habe natürlich kein grünes Kabel dort liegen.
Daher dachte ich mir versuche es mit KNX RF+.
Zum Testen habe ich mir mal bestellt:
1x MDT SCN-LK001.03 und
1x MDT RF-AKK2UP.01
Nach einigem hin und her ("Das Gerät 'KNX RF+ Funk Linienkoppler' ist nicht kompatibel zu dem Medientyp der Linie.") habe ich jetzt alles so abgeändert das ich in der ETS 5 eine eigene RF Linie habe. Dort habe ich jetzt auch den Linienkoppler hinzufügen undd parametrieren können.
Bei der RF Linie habe ich jetzt "Alle physikalischen Adressen weiterleiten" eingestellt.
Wenn ich jetzt den Aktor parametrieren möchte, geht das nicht.
Es steht "Drücken sie die Programmiertaste" - wenn ich das mache, leuchtet die rote LED kurz auf und geht das wieder aus. Dann rennt in der ETS solange der Balken. bis nach 5 min steht: "Programmieren fehlgeschlagen. Es ist kein RF-Gerät im Programmiermodus nach 5 Minuten."
Es dürfte sich aber was tun denn wenn ich die Programmiertaste drücke bevor ich in der ETS die Physikalische Adresse programmieren möchte leuchtet diese LED durchgehend bis zu dem Zeitpunkt wenn in der ETS normal auffordert die Programmiertaste zu drücken.
(Wenn ich sie danach drücke während die ETS noch parametrieren möchte, leuchtet die LED nur kurz auf und geht gleich wieder aus.)
Mir kommt es so vor also ob die ETS/Linienkoppler/Whatever den Aktor findet aber dann nicht Programmieren kann.
Der Abstand zwischen Linienkoppler und Aktor ist ca. 1 m (Testaufbau). Kennt das Problem wer oder hat eine Idee?
DANKE
Wir haben vor 4 Jahren gebaut und ich habe damals das KNX System selber Programmiert und parametriert.
Es läuft alles wunderbar und stabil - so wie es soll.
Jetzt nach 4 Jahren kommt eine Außen Küche dazu und ich habe natürlich kein grünes Kabel dort liegen.
Daher dachte ich mir versuche es mit KNX RF+.
Zum Testen habe ich mir mal bestellt:
1x MDT SCN-LK001.03 und
1x MDT RF-AKK2UP.01
Nach einigem hin und her ("Das Gerät 'KNX RF+ Funk Linienkoppler' ist nicht kompatibel zu dem Medientyp der Linie.") habe ich jetzt alles so abgeändert das ich in der ETS 5 eine eigene RF Linie habe. Dort habe ich jetzt auch den Linienkoppler hinzufügen undd parametrieren können.
Bei der RF Linie habe ich jetzt "Alle physikalischen Adressen weiterleiten" eingestellt.
Wenn ich jetzt den Aktor parametrieren möchte, geht das nicht.
Es steht "Drücken sie die Programmiertaste" - wenn ich das mache, leuchtet die rote LED kurz auf und geht das wieder aus. Dann rennt in der ETS solange der Balken. bis nach 5 min steht: "Programmieren fehlgeschlagen. Es ist kein RF-Gerät im Programmiermodus nach 5 Minuten."
Es dürfte sich aber was tun denn wenn ich die Programmiertaste drücke bevor ich in der ETS die Physikalische Adresse programmieren möchte leuchtet diese LED durchgehend bis zu dem Zeitpunkt wenn in der ETS normal auffordert die Programmiertaste zu drücken.
(Wenn ich sie danach drücke während die ETS noch parametrieren möchte, leuchtet die LED nur kurz auf und geht gleich wieder aus.)
Mir kommt es so vor also ob die ETS/Linienkoppler/Whatever den Aktor findet aber dann nicht Programmieren kann.
Der Abstand zwischen Linienkoppler und Aktor ist ca. 1 m (Testaufbau). Kennt das Problem wer oder hat eine Idee?
DANKE