Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knx Testinstallation - von der Theorie zur Praxis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knx Testinstallation - von der Theorie zur Praxis

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    heute schreibe ich endlich, nach Monaten des Mitlesens, meinen ersten Beitrag:

    Ich plane eine kleine Testinstallation neben der bestehenden Hauselektrik. Dazu möchte ich im Flur 1, Flur 2 und WC Präsenzmelder anbringen. Im beigefügten pdf sind die Räume ersichtlich. In diesen 3 Räumen plane ich zur bestehenden 220 V Beleuchtung 24 V Spots in abgehängten Decke zu installieren. Die knx-Komponenten sollen, wie auch das Netzteil für die 24 V Beleuchtung im Treppenabgang zum KG installiert werden. Die 220 V Spannungsversorgung ist dort schon vorhanden und über eine eigene Sicherung abgesichert. Ich möchte alle Komponenten der Testinstallation später auch weiter verwenden.

    Die knx-Komponenten sind:
    • Busspannungsversorgung: MDT STV-0640.02
    • IP-Schnittstelle: MDT SCN-IP000.02
    • Steuerung Beleuchtung: MDT AKD-0424R.01 LED Controller 4-fach
    • 3 Präsenzmelder: Hier bräuchte ich Unterstützung...da seh ich den Wald vor Melder nicht mehr und würde mich über Empfehlungen freuen. Auch würde mich Eure Meinung zur Positionierung freuen. Der Melder Flur 1 ist im Treppenaufgang ins OG geplant und soll melden, wenn jemand von der Haustüre eintritt oder von Flur 2 --> Flur 1. Melder Flur 2 soll melden, wenn jemand durch eine der 5 Türen Flur 2 betritt. Melder WC natürlich wenn man auf's WC geht. Ich möchte dass die Beleuchtung in Abhängigkeit vom Tageslicht gedimmt wirdund in der Nacht z.B. nur schwächer leuchtet.
    • Zum Spielen möchte ich mir noch den mdt Glastaster II Smart gönnen


    Beleuchtung:
    • je Flur 2 24 V Spots von Voltus und im WC nur 1 Spot (d.h. 5 Spots)
    • Netzteil: MEANWELL HLG-240H-24A (ist momentan noch a bisserl überdimensioniert, aber ich plane ja noch mehr 24V Leuchten im EG)

    Habe ich noch irdgendwas vergessen? Die ETS5 Lite habe ich bereits. Das Buch von Stefan Heinle auch, mittlerweile sogar auf dem kindle, ist irgendwie feiner beim Zugfahren.

    Hier schon mal herzlichen Dank an das Forum

    Viele Grüße Peter.

    P.S.:
    Im beigefügten Plan sind auch schon 1-Wire Komponenten eingezeichnet. Wenn die knx-Testinstallation zufriedenstellend läuft werde ich mich damit befassen.

    161009 EG knx 1-Wire Möbel.pdf


Lädt...
X