Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haben Motorschlösser einen Schnapper?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Haben Motorschlösser einen Schnapper?

    Hallo Kollegen,

    gestern war der Fritze von unserem Türenhersteller da und hat das fehlende Kabel am Motorschloss angeschlossen. Ahnung hatte der mal gar keine. Ich musste in der Montageanleitung nachlesen wie der Kabelübergang montiert und die Adern des Kabels auf den Stecker gelegt werden müssen. Da die Türe auch nicht richtig geschlossen hat, ist der noch mit der Flex dem Schließblech zuleibe gerückt als ob es keinen Morgen gäbe.

    Lange Rede kurzer Sinn: die Tür schließt jetzt, aber es gibt keinen Schnapper. Ist das bei Motorschlössern generell so oder haben die da wieder was verbockt? Mittlerweile traue ich denen nämlich gar nichts mehr zu wenn es um Motorschlösser geht, daher könnte ich mir gut vorstellen, das da mal wieder etwas vergessen wurde.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    Was meinst du mit Schnäpper??

    Kommentar


      #3
      Wusste gar nicht, dass man das nur bei uns so nennt... Ich meine diesen kleinen Hebel, den man umlegen kann um eine Tür im geschlossenen Zustand einfach aufzudrücken. Hat heute jedes herkömmlich Schloss an einer Haustüre.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Das ist die "Tagesfalle"
        Hat aber nichts mit dem Schloss zu tun.
        Eigentlich nur mit dem Schließblech.
        Hast du einen E-Öffner??
        Wenn ja kann mann den einfach tauschen.
        Ansonsten müsste man ein anderes Schließblech einbauen dafür gibt es auch Tagesfallen ohne E-Öffner.

        http://www.baunetzwissen.de/glossarb...e_1523839.html

        Kommentar


          #5
          Wieviele Riegel hat denn das Motorschloss? Wenn wie beim GU secury automatisch beim Schließen zwei Riegel einfahren, ist der "Schnäpper" natürlich sinnlos.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Ich dachte, mit einem Motorschloss brauche ich keinen E-Öffner mehr!?! Aber es wurde tatsächlich einer verbaut.

            Jedoch steht das Schließblech so hervor, dass wenn die "Tagesfalle" die Tür freigibt, der Riegel weiterhin am Schließblech ansteht. Ich glaub ich muss mal ein Foto machen.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Wieviele Riegel hat denn das Motorschloss? Wenn wie beim GU secury automatisch beim Schließen zwei Riegel einfahren, ist der "Schnäpper" natürlich sinnlos.
              Ist das KFV Genius Typ CB und hat damit 3 Riegel. Das kann per Kippschalter an der Tür und über einen Kontakt den Tagbetrieb aktivieren bei dem die Riegel nicht zufahren.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Das hatte ich ja ganz vergessen. Sorry.
                Geht natürlich nur wenn du eine Falle hast.

                Kommentar


                  #9
                  So wie das im Internet steht sollte das kein Problem sein.
                  Kannst du nur mit dem Schalter Manuel am Schloss umschalten? Oder geht das auch elektrisch??

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich kenn nur den oben bereits erwähnten kleinen, am besten von kleinen Fingern oder spitzen Fingernägeln bedienbaren Hebel, der das Umschalten ermöglich. mein Elektriker wollte sich jetzt da nicht unbedingt einarbeiten, ob es denn anders möglich wäre.

                    René

                    Kommentar


                      #11
                      @NeubauRe&nektar:
                      Wie 2ndsky nur 1 bzw. 2 Posts darüber geschrieben hat geht das auch elektrisch über einen Kontakt (NUR bei Varianten EB/CB; also nicht EA/CA)

                      Gruß,
                      MArkus

                      Kommentar


                        #12
                        Ja es kann an seinem schloss einstellen ob Tag oder Nachtbetrieb.
                        Ob es Elektrisch aktivierbare Tagesfallen gibt weiß ich nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich bin jetzt noch nicht wirklich weiter gekommen. Also mein Schloss kann in die Tagfunktion gestellt werden (sowohl manuell als auch elektrisch). Dann werden die Riegel nicht mehr automatisch ausgefahren wenn die Tür geschlossen wird. Konkrete Fragen:

                          1. Wie öffne ich einem Besucher über die Gegensprechanlage die Tür? Brauche ich dafür den E-Öffner nochmal extra oder geht das rein über das Motorschloss?

                          2. Bei mir wurde zwar eine Tagesfalle verbaut, die kann aber nicht funktionieren, weil das Schließblech im weg ist. Müsste hier also ein anderes Schließblech verbaut werden. Nutzt ihr die Tagesfalle überhaupt oder verwendet man lieber gleich den Fingerprint etc. um die Tür wieder zu öffnen?
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            ad 1.: Das Schloss kann das *nicht*. Es können die Riegel zurückgefahren werden (entriegelt); der Schnapper bleicbt aber wo er ist. => Das Schliessblech muss das machen (E-Öffner)

                            ad 2.: Brauchen wir nicht, da keine Gegensprechanlage. Wir gehen selber zur Tür. (Und bisher keine Türöffnungsoption ohne Schlüssel)

                            Gruß,
                            MArkus

                            Kommentar


                              #15
                              Alles klar, Danke dir Markus. Das ist doch mal ne klare Aussage mit der ich arbeiten kann
                              Öffnung über die Gegensprechanlage brauchen wir jetzt auch nicht unbedingt, aber evtl. über einen Fingerprint. Sprich bei einer Türöffnung egal ob über Gegensprechanlage oder übern Fingerprint muss ich immer zuerst die Riegel übers Motorschloss einfahren und anschließend den E-Öffner schalten. Ist das so korrekt?
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X