Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iqfy in Sofa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] iqfy in Sofa

    Tach zusammen,
    wir planen ein Sofa anzuschaffen. Dieses würden wir gerne mit den iqfy sensoren ins Haus integrieren.

    Nun ist im Vergleich zu einem Schreibtischstuh, wo die SItzposition ja recht genau definiert ist, in einem Sofa (Ecksofa mit ca. 350 Länge und Recamiere) die AUswahl der möglichen Positionen recht beliebig.
    Wie sieht das in einem Sofa aus? Kann man mit einer überschaubaren Anzahl an Sensoren eine sichere Erkennung hinbekommen? WIe viele SEnsoren wären für "3-Sitzer + REcamiere" angebracht?
    Sind diese durch den Polsterer in vertretbarem Aufwand zu integrierne ohne dass man "nen Gnubbel im Gesäss"
    hat?

    Gruss
    Jan

    #2
    Moin Jan,

    als Idee - nicht selbst getestet: Könnte man da nicht vielleicht mit Drucksensoren in den Sofabeinen genauer auswerten? Dann ist es relativ egal wo jemand sitzt. Drucksensor an Analogeingang, wird bei "leerem" Sofa normalisiert, anhand der Eingangswerte kann man dann hoffentlich herausfinden, ob der fette Kater oder der Hausherr auf dem Sofa liegt...?

    Viele Grüße

    Dirk
    Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

    Kommentar


      #3
      Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
      Tach zusammen,
      wir planen ein Sofa anzuschaffen. Dieses würden wir gerne mit den iqfy sensoren ins Haus integrieren.

      Nun ist im Vergleich zu einem Schreibtischstuh, wo die SItzposition ja recht genau definiert ist, in einem Sofa (Ecksofa mit ca. 350 Länge und Recamiere) die AUswahl der möglichen Positionen recht beliebig.
      Wie sieht das in einem Sofa aus? Kann man mit einer überschaubaren Anzahl an Sensoren eine sichere Erkennung hinbekommen? WIe viele SEnsoren wären für "3-Sitzer + REcamiere" angebracht?
      Sind diese durch den Polsterer in vertretbarem Aufwand zu integrierne ohne dass man "nen Gnubbel im Gesäss"
      hat?

      Gruss
      Jan
      Deine Frage beantwortet Dir gerne Herr Kleine von IQFY.

      Kommentar


        #4
        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
        Deine Frage beantwortet Dir gerne Herr Kleine von IQFY.
        Wir sind aber im Forum um uns hier auszutauschen. Eine Herstellerhotline ist deshalb eher die letzte Moeglichkeit.


        Das mir den Stuhlbeinen finde ich auch interessant.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Das mit den Beinen ist sicher nett. Aber ich denke nicht dass ich meiner Frau vermittelt bekomme, dass von jedem der 12 Beine ein Kabel quer über das Parkett führt.

          Sie hadert aktuell auch noch mit "der Mirkowelle unter dem Gesäß" wenn ein die Enocean Teile drin sind ("also ich muss noch überlegen ob ich das überhaupt so haben will...")

          Ich hab gerade bei dem Sofa Hersteller angefragt, ob ide Ausrüstung mit Sensoren überhaupt ginge.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            Wir sind aber im Forum um uns hier auszutauschen. Eine Herstellerhotline ist deshalb eher die letzte Moeglichkeit.


            Das mir den Stuhlbeinen finde ich auch interessant.
            Michael, bevor ich diskutiere beschaffe ich mir als Diskussionsgrundlage die technischen Voraussetzungen und versuche dann mir Erfahrungswerte zu ermitteln. Nachdem dieser Sitzsenor noch nicht lange auf dem Markt sich findet und explizit auch der Hersteller benannt wurde, dürfte für weiterführende Einsätze die Spezifikation, wie auch mögliche Erfahrungswerte des Herstellers/Vertriebs von Interesse sein.

            Vermute mal das diese Technik u.a. auch in der Matraze zum Einsatz kommt und die wenigsten von uns diesen "Sitzkontakt" im Einsatz haben.
            Selbst meiner lässt derzeit noch auf sich warten. Nicht unterzubewerten bei derartigen Produkten, dass ggf. bei beschreiten dieses vorgeschlagenen Weges sicherlich die Möglichkeit der Bereitstellung eines Vorab-Exemplares für die persönliche Entscheidungsfindung gegeben ist.

            PS: Keine Herstellerhotline - Verweis Impressum.

            Kommentar


              #7
              nachdem dieses Thema schon verschiedendlich Interesse erweckt hat bitte mal mit der PDF (in meinem Posting) auseinandersetzen.

              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...nsensor-5.html

              Hilft ggf. ein bisschen weiter in der Diskussion, insbesondere bei einer möglichen Umsetzung/Realisierung in einem Sofa u.ä.!

              Nicht unterzubewerten besitzen einige hier Sofas mit Sitzbelegungsmatten als der Autoindustrie. Auch dies wäre ein Denkanstoss ggf. dann mit externer Spannungsquelle und enOcean Schaltaktor zu relaisieren. Hierzu hält IQFY sehr kleine Aktoren in rechteckiger Bauform vor, welche gut versteckt werden können und die "Sitzbelegung" über Gateway (ENO 622) auf den Bus bringen.

              Kommentar


                #8
                Sodele, ich hatte gestern sher nett und konstruktiv mit den Leuten in der Konstruktion von Rolf Benz gesprochen. Die sehen keine Probleme solche Sensoren zu verbauen (auch wenn der Sinn etwas schwer zu vermitteln war ), sie hätten aber gerne eine Verbauvorschrift vom Hersteller und ich müsste aber angeben wie viele Sensoren und wo. Da die Sofas voll vernäht sind kommt man natürlich auch nicht mehr an den Sensor dran, wenn was falsch sein sollte.

                Herr Kleine von Funkstuhl erwähnte dass sie mit einem Polsterhersteller grundsätzliche Erfahrungen gemacht haben, aber aufgrund der Vielzahl an Polsterungen keine allgemeingültige Verbauvorschriften ausgeben könnten.

                Wir kämen bei der Recamiere (128cm x 216cm) auf 4 Sensoren und im Sofa bei 196cm auf 3 - 4 Sensoren.

                Ich denke dass ich daher doch davon Abstand nehme und nach anderen Wegen suche, die Szenen zu schalten ( Kabel aus dem Sofa wäre nicht WAF-fähig...)

                Gruss
                Jan

                Kommentar

                Lädt...
                X