Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer (DALI?) für 4 Spots a 1W 350mA Konstantstrom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Dimmer (DALI?) für 4 Spots a 1W 350mA Konstantstrom

    Hallo,

    auf der Suche nach einer Beleuchtungsmöglichkeit für unsere Treppenwange sind wir nun auf diese LEDs gestoßen: "LED-Einbauleuchte 1" (LED Einbauleuchten und Wandleuchten Teil 1).

    Vorteil: klein + dimmbar

    Nun habe ich einige technische Fragen zum Betrieb dieser LED:
    - wir haben 4 Leuchtstellen und zu jeder ein NYM5x1,5 direkt in den Verteiler gezogen. Pro LED kommen so ca 6-10m Leitungslänge zusammen. Ist dies ein Problem für das Betreiben der LEDs?
    - wir würden die LEDs gern (per KNX/EIB-Taster und Visu) dimmen, welcher Konverter/Trafo/... ist dafür notwendig/empfehlenswert?
    - alternativ könnten die LEDs auch per DALI betrieben werden - was bietet sich hierfür an?

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Michael Voigt

    #2
    Die Leitungslänge soll zwar immer kurz gehalten werden wegen der Frequenz und den möglichen Störungen deines Radios etc. bei PWM, aber jetzt liegen die ja schon drin.

    Bei Dali würde ich den nehmen.
    http://www.tridonic.com/com/de/products/led-talexxconverter-lcai-15-W-350-mA.asp


    Gruß
    Liteville

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Danke für den Vorschlag mit dem Talexx. Der ist allerdings preislich auch nicht ohne :-(

      Alternativ hat mir der Leuchtenhersteller den "LEDTREIB-6a" angeboten. Auf Nachfrage wäre der Konverter passend, wenn sich der Taster (oder wohl eher: der Aktor) "wie ein Relais verhält, also zwei potentialfreie Kontakte schließen kann". Das sollte ja wohl auf einen normalen Aktor zu treffen oder? Würde auch das Dimmen funktionieren: "Kurzer Tastendruck = an/aus, längeres Drücken = dimmen"?

      Oder mache ich es mir durch dieses Teil nur unnötig schwer und es gibt auch noch andere günstigere (Nicht-)DALI-Geräte?

      Danke,
      Micha

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael,

        die Leitungslänge spielt bei Konstantstrom eigentlich keine Rolle.

        Als Treiber/Konverter könntest Du z.B. ein Meanwell LCM-40DA einsetzen.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Meanwell LCM-40DA
          Leider konnte ich das in eurem Shop nicht finden. Wie viel würde das ca kosten?

          Danke
          Micha
          PS: hier gibts noch eine weitere Diskussion über das Gerät und einen "UVP"(?)

          Kommentar


            #6
            @Voltus: Michael, könntest du evtl. noch etwas zum Preis sagen?

            Danke,
            Micha

            Kommentar

            Lädt...
            X