Ich habe in unserem EFH, welches wir aktuell im im EG komplett sanieren, besteht schon eine bestehende SAT Koax-Verkabelung, in welcher im OG mehrere Receiver mittels Multischalter auf dem Dachboden versorgt werden.
Diese Verkabelung möchte ich eigentlich nicht antasten, da ja alles läuft. Allerdings brauche ich im EG nun ca. 10 neue Koax-Anschlüsse. Diese kann ich nur relativ schwierig vom Dachboden in den Keller ziehen (dort entsteht der neue Verteiler und ein 19" Schrank, in welchem die SAT-Verteilung fürs EG untergebracht wird), da die Leerrohrkapazität begrenzt ist.
Mein Plan wäre nun praktisch an den (bestehenden) Multischalter im Dachboden noch einen weiteren Multischalter (im Keller) sozusagen "in Reihe" anschließen (4 Koaxkabel würde ich evtl. im Leerrohr unterbringen), um dann vom neuen Multischalter die entsprechenden Geräte im EG zu versorgen.
Ist das technisch möglich? Wenn ja, welche Multischalter kommen hierfür in Frage?
Zum besseren Verständnis habe ich noch eine Zeichnung angehängt, wie ich mir das in etwa vorstelle.
Gruß
Uli
Diese Verkabelung möchte ich eigentlich nicht antasten, da ja alles läuft. Allerdings brauche ich im EG nun ca. 10 neue Koax-Anschlüsse. Diese kann ich nur relativ schwierig vom Dachboden in den Keller ziehen (dort entsteht der neue Verteiler und ein 19" Schrank, in welchem die SAT-Verteilung fürs EG untergebracht wird), da die Leerrohrkapazität begrenzt ist.
Mein Plan wäre nun praktisch an den (bestehenden) Multischalter im Dachboden noch einen weiteren Multischalter (im Keller) sozusagen "in Reihe" anschließen (4 Koaxkabel würde ich evtl. im Leerrohr unterbringen), um dann vom neuen Multischalter die entsprechenden Geräte im EG zu versorgen.
Ist das technisch möglich? Wenn ja, welche Multischalter kommen hierfür in Frage?
Zum besseren Verständnis habe ich noch eine Zeichnung angehängt, wie ich mir das in etwa vorstelle.
Gruß
Uli
Kommentar