Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SAT Multischalter in Reihe schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] SAT Multischalter in Reihe schalten

    Ich habe in unserem EFH, welches wir aktuell im im EG komplett sanieren, besteht schon eine bestehende SAT Koax-Verkabelung, in welcher im OG mehrere Receiver mittels Multischalter auf dem Dachboden versorgt werden.

    Diese Verkabelung möchte ich eigentlich nicht antasten, da ja alles läuft. Allerdings brauche ich im EG nun ca. 10 neue Koax-Anschlüsse. Diese kann ich nur relativ schwierig vom Dachboden in den Keller ziehen (dort entsteht der neue Verteiler und ein 19" Schrank, in welchem die SAT-Verteilung fürs EG untergebracht wird), da die Leerrohrkapazität begrenzt ist.

    Mein Plan wäre nun praktisch an den (bestehenden) Multischalter im Dachboden noch einen weiteren Multischalter (im Keller) sozusagen "in Reihe" anschließen (4 Koaxkabel würde ich evtl. im Leerrohr unterbringen), um dann vom neuen Multischalter die entsprechenden Geräte im EG zu versorgen.

    Ist das technisch möglich? Wenn ja, welche Multischalter kommen hierfür in Frage?

    Zum besseren Verständnis habe ich noch eine Zeichnung angehängt, wie ich mir das in etwa vorstelle.

    Gruß
    Uli
    Angehängte Dateien

    #2
    Es gibt kaskadierbare MS (schau mal bei Kathrein). Evtl. könnte die Länge der Kabel zwischen den beiden MS kritisch werden.

    Kommentar


      #3
      Danke, das war was ich gesucht habe, scheint technisch ja kein Thema zu sein.

      Die Leitungslänge zwischen den beiden Multischaltern würde ich mal auf ca. 20m schätzen.


      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Du brauchst kask. fähige Multischalter...z.b Axing , 20 m sind unkritisch , kommt aber auch aufs Kabel zwecks Alterung / Dämpfung an ...

        Bei einem M 20 Leerrohr passen z.b 4 Kathrein LCD 89 Kabelchens rein ...

        Kommentar


          #5
          Werde auf jeden Fall nur hochwertige Koaxkabel verlegen.


          Sent from my iPhone using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            technisat

            https://www.technisat.com/de_DE/2-Or...onen/352-2779/
            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

            Kommentar


              #7
              Wenn ich es richtig sehe, scheint es diese kaskadierbaren Multischalter ja auch als passive Komponenten zu geben?


              Sent from my iPhone using Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Spaun

                Hier findest Du auch einige Beispiele:
                SPAUN electronic - Anwendungsbeispiele

                Ich habe vor mehreren Jahren ein ganzes Studentenwohnheim mit den aktiven kaskadierbaren Multiswitchen von Spaun verkabelt. Das ganze fuktioniert ohne Probleme. Mit den passiven habe ich leider keine Erfahrung. Auf der Spaun Seite ist dafür auch ein Beispiel.

                Kommentar


                  #9
                  Gibt es eigentlich auch eine 1-Kabel Lösung?

                  Mein Problem besteht darin, das ich zwar im Keller einen Multiswitch habe, der das SAT Signal fürs Haus verteilt, ich aber z.B. zum Wohnzimmer nur 1 Kabel habe. Nun kommt aber zum Fernseher noch ein HD Rekorder mit Twin DVB-S Receiver dazu. Es fehlen mir also zwei Anschlüsse.


                  Irgendwelche Lösungen für "mein" Problem...

                  Kommentar


                    #10
                    @netsarc:

                    Entweder Unicable Switch oder IPTV

                    Kommentar


                      #11
                      @net

                      Wenns nur einkabel fürs Wohnzimmer sein soll dann :

                      https://www.technisat.com/de_DE/Tech...Mini/352-2861/

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                        @netsarc:

                        Entweder Unicable Switch oder IPTV
                        Gibt es eigentlich auch IPTV Geräte, die wieder auf SAT Signal umwandeln? Ich denke nicht, dass das Sinn macht, aber interessieren würde es mich.

                        Es geht ja darum, dass ich einen Recorder habe, der einen Twin-SAT-Receiver hat, von IPTV versteht der leider nix.

                        Gibt's irgendwo gute Quellen für Informationen zu Unicabel - denke das ist es, was ich brauche. Nur fehlt wir die Initialinformationen, wie ich das jetzt am besten aufsetze und was genau an Hardware ich brauche.

                        Danke...Netstrac

                        Kommentar


                          #13
                          Ist mir nicht bekannt, iptv ist ein anderes Thema.... Falls ein Netzwerkanschluss in deiner Nähe ist..


                          Ich selber habe einen ESXi Haswell Server mit einer Quad TV Karte auf Yavdr mit xmbc.....funktioniert super! ! , um damit übers Netzwerk fernzusehen ....

                          Da du aber bereits einen hast, informiere dich ob dieser Unicable beherrscht ...

                          Bezüglich Info, benötigst einen Unicable Multischalter und die entsprechenden Dosen / Weichen.....

                          Schau mal hier rein :

                          Inverto - IDLP-UST111-CUO1O-8PP -

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für die Hilfe - also der SAT Recorder kann Unicable, mein TV leider nicht (jaja, ein 2010er Fernsehr ist auch echt schon alt).

                            So gesehen habe ich jetzt mal den Technisat Mini Router bestellt um dann über das eine Kabel die zwei Receiver im SAT Recorder zu versorgen. Der TV bekommt dann erstmal kein Signal. Nicht schön, aber im Moment sehe ich keine andere Lösung. Wenn ich mal langeweile habe, versuche ich mal ein zweites Kabel durch das Lehrrohr zu ziehen.

                            Das ganze TV Server Geraffel hat mich irgendwie noch nicht so recht überzeugt. Hätte gerne was in der Art genommen, aber ich habe noch nix gesehen, was wirklich gut funktioniert. Remote Aufnahme und vorallem TimeShift sind für mich essentiell. All dieses bietet der SAT Recorder.

                            Danke...Netsrac

                            Kommentar


                              #15
                              Was ist das für ein leerrohr? M20?

                              Da bekommst 4 Antennenkabeln rein :
                              Kathrein LCD89 ...sauber einziehen dann klappt es

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X