Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS IP Gateway vs. Skype

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Gira TKS IP Gateway vs. Skype

    Hallo,

    ich habe die Gira Video-Tür-Station mit dem IP Gateway im Einsatz.

    Alles hat soweit funktioniert:

    - Anbindung an HS
    - Weiterleitung an IP Telefon
    - Weiterleitung an Skype
    - usw.

    Seit dem Reboot meines Routers (FritzBox 7390) meldet das IP Gateway jedoch, dass es keine Internetverbindung hat. Die Fritzbox selbst zeigt für die Mac/IP des IP Gateways an, dass eine Internetverbindung besteht. Internet an sich funktioniert einwandfrei.

    Ich habe das Gateway resettet, neu eingerichtet, stromlos gemacht usw. leider alles ohne Erfolg. Es meldet weiterhin, bei der Einrichtung der Weiterleitung für Skype keine Internetverbindung. Im internen Netzwerk funktioniert jedoch alles wunderbar....

    Jemand eine Idee?

    Danke und Grüße

    #2
    Hast Upnp am Router aktiviert?

    LG,
    Knochen

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ja ist und war aktiviert...

      Merkwürdig ist, er versucht sich irgendwie zu verbinden, klappt aber nicht und läuft irgendwann in ein Timeout... danach muss das TKS IP neu gestartet werden bis es wieder normal bei den Weiterleitungseinstellungen reagiert...

      Nach dem Neustart ist das TKS IP offline, sobald man dann die Anmeldedaten für Skype eingibt, ist es online....


      hmm

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ich habe das selbe Problem.
        Habe gerade mit dem gira Support telefoniert: anscheinend hat Skype eine Funktion eingestellt, die Gira benötigt.
        Im Moment läuft über Skype also gar nichts.
        Als Alternative hatte mir die bria app vorgeschlagen. Diese wird aber von Gira nicht supported, aus diesem Grund konnte er mir nichts genaues sagen. Hat diese schon jemand in Betrieb?
        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          Moin,

          danke für die Information! ich hatte Gira auch ne eMail geschrieben, da mir das alles sehr komisch vorgekommen ist.

          Support hatte mich auch heute morgen angerufen. Selbe Aussage: Skype hat ein Service abgeschaltet, was aber zur Kommunikation zwischen Gira TKS IP und Skype benötigt wird... anscheinend sind auch andere Hersteller betroffen. Eine Zeitspanne, wann es eine Lösung geben wird, könnte er mir nicht nennen... Alternative, auch wie bei dir, Bria App....

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Und?
            Versuchst du es mit bria?
            Ich bin gerade etwas stinkig. Da baut man eine neue Anlage ein, dann läuft die Anwendung nicht auf Windows 8.1 und dann knackt auch noch das IP Gateway ab....

            Kommentar


              #7
              Ne, ich hab nicht vor auf Bria umzubauen... nervt mich zwar auch sehr, aber dann brauch ich ne iPhone und ne iPad App... die Kosten halten sich ja noch im Rahmen, sehe es aber nicht ein...

              Zudem gefällt mir die Lösung mit Skype/Voip so wie es aktuell ist eh nicht so gut... Man muss zwingend das "Gespräch" via Skype annehmen damit man dann das Video sieht... ne App wie den Communicator fürs iPhone/iPad wäre mir lieber. Vielleicht bastelt Gira ja nun was Eigenes? Aber ich glaube nicht...

              Grüße

              Kommentar


                #8
                Was eigenes? Sicher nicht.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Hat schon jemand die Bria App getestet?

                  Welche Einstellungen sind für das TKS-IP-Gateway nötig?

                  Kommentar


                    #10
                    Bei mir klingelt Siedle, nicht Gira.

                    Bria verwende ich aber schon seit Jahren auf diversen iPhones und iPads als VoIP-Client an meiner FreeSWITCH inkl. XMPP-Freischaltung für Presence. Als VoIP-Client dürfte Bria die Referenz auf den i-Devices sein ich habe zumindest nichts besseres gefunden.

                    Bria Video hatte ich mal an meiner Mobotix getestet und das war unterirdisch - allerdings habe ich da Mobotix als Ursache im Verdacht. An einem Konferenzserver (Polycom) für Männer funktioniert das Video einwandfrei.

                    Allerdings würde ich Gira so lange auf die Füsse stehen bis die eine detaillierte Anleitung rausgeben wie das zu konfigurieren ist, in Bria gibt es zig Optionen und ganz alleine auf weiter Flur kann das ziemlich zickig sein. Wenn Gira weiss dass es geht und das selbst empfiehlt sollten die ja auch sagen können wie es geht.

                    ACHTUNG: Das TKS/IP muss irgendwie ins Internet kommen und umgekehrt muss das Bria von aussen an das TKS/IP rankommen. Skype tunnelt sich da einfach durch und handelt die Session bis hin zur dynamischen Bandbreitenanpassung. Bei SIP sieht das aber ganz anders aus zumal SIP wenig Verständnis für NAT hat. Das kann man fixen (STUN, Router mit SIP-Proxy) aber das könnte in böse Bastelei ausarten. Und Portforwarding halte ich persönlich für eine ganz schlechte Idee, besser ein VPN aufsetzen, dann entfällt auch das NAT-Problem.

                    Kommentar


                      #11
                      VPN ja klar, aber das müsste ja aufgebaut werden, wenn es an der Tür klingelt, oder nicht?

                      Ich mache es jetzt so, dass ich eine Push Nachricht mit redirection Skype bekomme, wenn die Weiterleitung aktiviert wird. Muss ich dann aber händisch auslösen.

                      Da müsste ich beim Klingeln eine Pushnachricht senden VPN aufbauen und dann bria starten. Elegant ist anders.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Mangels TKS/IP weiss ich nicht was da wann wo wie registriert sein muss, ich weiss aber nicht ob das TKS/IP überhaupt den Call zum Bria aufbauen würde wenn das Bria garnicht registriert ist wenn jemand auf die Klingel drückt.

                        Ich vermute dass das Bria sich direkt am TKS/IP registriert (wo sonst) und ich vermute auch dass das TKS/IP ein nicht registriertes Rufziel einfach ignoriert.

                        In dem Fall müsste das VPN mit dem Bria dahinter always on sein.

                        Wahrscheinlich muss man die Hotline erstmal mit einer sehr grossen Schrotflinte bedrohen bis die eine Anleitung rausrücken - die sie wahrscheinlich vorher noch schreiben müssen ...

                        Kommentar


                          #13
                          Die Situation ist ziemlich unschön. Immerhin wirbt Gira ja immer noch dick mit der Skype Integration.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            ich habe das gleiche Problem. Und bin stinksauer
                            WEiss jemand wies nun weiter geht?

                            Ich habe mir nun aus der TKS-Einrichtung meine Tüstelle Audio geschossen und bin zu dumm sie ans IP-Gateway einzulernen.
                            Kann mir jemand helfen?

                            Kommentar


                              #15
                              Ich würde erstmal dokumentieren dass Gira Stand heute immer noch mit der Skype-Integration wirbt, u.a. Webseite und TüKo-Broschüre (PDF) oder sogar gedruckt bestellen, da müsste dann ein Anschreiben mitkommen mit Datum drauf.

                              Dann an die Hotline wenden (Email, Problem schildern, Antwort per Email erbitten).

                              Und dann würde ich ganz freundlich an den Herrn Geschäftsführer da schreiben und meinen Unmut kund tun.

                              Und ggf. durchaus den Anwalt in Erwägung ziehen. Allerdings ist Dein Counterpart dann der der Dir das verkauft hat.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X