Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigene Zähler für Strom, Gas, Wasser?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eigene Zähler für Strom, Gas, Wasser?

    Betreibt jemand von euch eigene Strom-, Gas-, Wasserzähler? Vielleicht habe ich auch einen Gedankenfehler, daher einmal ganz dumm in die Runde geworfen:

    Ich habe das mal durchgerechnet. Kaufe ich die Zähler inkl. Eib Schnittstelle, komme ich auf etwa 1000 Euro zzgl. Montage. Da das Meßmonopol ja gefallen ist, war ich der Auffassung, dass das möglich wäre. Nun habe ich gerade mit dem örtlichen Stromversorger telefoniert um die momentan neun im Haus (160m² inkl. Schuppen = ~18m² ein Zähler, ohne Worte) installierten Drehstromzähler abzumelden und demontieren zu lassen. Ebenso Gas und Wasser, damit die Kernsanierung starten kann.

    Gleichzeitig habe ich nach dem Betrieb eigener gegeigter Zähler gefragt. Man teilte mir mit, dass dies nicht zulässig wäre. Darüber hinaus gäbe es auch keine Zählermieten mehr, sondern nur noch „Grundpreise“. Diese müsse ich so oder so zahlen. Die Zählerkosten lassen sich da nicht heraus rechnen. Ich war davon ausgegangen, das man die Grundkosten - zumindest die, die die Zähler betreffen - dann jährlich einsparen kann. Der Versorger würde aber zumindest für Strom einen intelligenten Zähler zur Verfügung stellen.

    Daher mal die Frage an alle, die eigenen Zähler betreiben. Ist das so oder wird hier nur vom Versorger erst einmal blockiert?

    #2
    Gernerell stellt der Energieversorger (Anm: der Netzbetreiber) den jeweiligen Zähler. In diese Kette eigene Zähler einzubringen ist nicht möglich.
    Alternative: Zwischenzähler in EIB
    Gute Lösungen von Lingg und Janke, ggf. Thermokon und Arcus

    Kommentar


      #3
      Ich hab mit meinem EVU auch lange drüber verhandelt einen "smarten" Zähler von denen zu bekommen bzw. dass ich einen "smarten" besorge und deren Zähler damit raus kommt (und ich mir die Miete spare!).
      Fazit: VERGISS ES!!!!

      Nach langem hin & her war es mir zu blöd und ich hab mir einfach meinen eigenen EIB-Zähler (Lingg&Janke) hinter den EVU Zähler geklemmt!

      Gas hab ich keines, aber beim Wasser hab ich auch schon Überlegungen mir noch einen eigenen Zähler dahinter zu montieren (hat dafür jemand eine Empfehlung?).

      Kommentar


        #4
        Der Weg über einen eigenen Zähler hinter dem Zähler des Versorgers ist in den meisten fällen am einfachsten. Ich habe mir gerade einen Wasserzähler von Manthey mit einem Impuls pro Liter einbauen lassen. Am Wochenende wird er dann mit einer Tasterschnittstelle an den Bus gehängt. Beim Gaszähler konnte ich einfach einen orginal Reedkontakt an den Zähler vom Versorger einsetzen und zusammen mit einer Tasterschnittstelle läuft das jetzt seit einem knappen Jahr ohne Probleme.
        Als nächstes werde ich einen Stromzähler hinter dem vom Versorger einbauen. Somit geht man jeglichen Ärger mit dem Versorger aus dem Weg.

        Gruß,
        Sebastian

        Kommentar


          #5
          ist auch meine Empfehlung...
          Beim Gas habe ich einen Reedkontakt nachgebaut (siehe auch Anleitung im Forum), beim Wasser schaffe ic h es nicht, eine geeignete Stelle zu finden, da bereits ein Funkaufsatz vom Wasserwerk aufgesetzt ist...
          Strom zähle ich nur in der Heizung mit einem geeichten DS-Zähler (lag halt bei mit so herum), wenn ich meinen Hauptverteiler saniere, werde ich aber einen L&J oder ähnlichen Zähler setzen (ev. auch mehrere)
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von JMA Beitrag anzeigen
            Gas hab ich keines, aber beim Wasser hab ich auch schon Überlegungen mir noch einen eigenen Zähler dahinter zu montieren (hat dafür jemand eine Empfehlung?).
            Impulszähler von der Firma Arcus EDS, hier der Link. Arcus-EDS: KNX Verbrauchsmessung <BR>KNX Smartmetering

            Kommentar


              #7
              Ich bin auf der Suche wie ich einen Wärmemengenzähler auf den Bus bekomme hat so etwas schon jemand gemacht?


              MfG
              Dirk probieren geht über studieren

              Kommentar


                #8
                Schau hier Arcus-EDS: Wärme
                Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                Oliver Wetzel

                Kommentar


                  #9
                  Oder bei Lingg & Janke.

                  Kommentar


                    #10
                    täusch ich mich da, oder sind sich die Lingg&Janke Produkte und die Arcus "ähnlich"?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                      Ich bin auf der Suche wie ich einen Wärmemengenzähler auf den Bus bekomme hat so etwas schon jemand gemacht?
                      ein bischen mehr Angaben wären schon gut....

                      Es gibt auch KNX-Wärmemengenzähler....
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                        Ich bin auf der Suche wie ich einen Wärmemengenzähler auf den Bus bekomme hat so etwas schon jemand gemacht?


                        MfG
                        Wenn Du diesen Gedanken ernsthaft verfolgst kann ich Dir gerne einen Kontakt mit Herrn Ott von Lingg u Janke anbieten. Dann bitte PN

                        Kommentar


                          #13
                          Hat eigentlich jemand von euch eine empfehlung für einen einfachen 3-Phasen Drehstromzähler, den ich wie einene Wasserzähler oder einen Gaszähler auf einen Binäreingang legen kann? Wenn möglich als REG, ist aber kein muss. Die Produkte von Lingg & Janke haben ja recht viel "Eigeninteligenz", was ich eigentlich nicht brauche und ich daher auch nicht unbedingt bezahlen will.

                          Danke,
                          Sebastian

                          Kommentar


                            #14
                            Ist das so oder wird hier nur vom Versorger erst einmal blockiert?
                            JA und NEIN !

                            Zähler werden heute nicht mehr vom Netzbetreiber eingebaut sondern vom sogenannten Meßstellenbetreiber, dieser fällt heute zwar regelmäßig mit dem EVU zusammen, das ist aber nicht mehr zwingend so. Meßstellenbetreiber kann jeder werden, der die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt. Nur der Meßstellenbetrieber entscheidet, welchen Zähler er einbaut (MID Zertifikat)

                            Der L&G Zähler ist meiner Kenntnis nach der einzige KNX Zähler am Markt, der diese Zulassung hat, könnte also problemlos vom Meßstellenbetrieber eingebaut werden. Warum es so wenig unabhängige Meßstellenbetrieber am Markt gibt, weiß ich nicht, die Bürokratie dafür ist sehr aufwendig, so muß mit jedem Netzbetreiber, für den Zähler eingebaut werden sollen, ein unfangreicher Vertrag abgeschlossen werden.


                            https://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eib...y=KNX+Z%E4hler

                            Vergleicht man KNX-Zähler mit S0-Zählern + KNX Impulseingang sind die KNX-Zähler gar nicht mehr soviel teurer, der L&G Zähler misst 4 Quadranten, dh. auch Blindleistung ein- und ausgehend, sehr interessant !

                            Gruß Micha

                            Kommentar


                              #15
                              Vielen Dank für die Tips, habe beim googlen leider nichts gefunden.
                              Aber es sind schon Wärmemengenzähler verbaut. Werde morgen nochmals schauen welche es sind und mich hier melden.

                              @ redstar, vielen Dank für Dein Angebot, werde mich bei Dir melden möchte nur noch die Wärmemengenzähler Typen rausbekommen.


                              MfG
                              Dirk probieren geht über studieren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X