Betreibt jemand von euch eigene Strom-, Gas-, Wasserzähler? Vielleicht habe ich auch einen Gedankenfehler, daher einmal ganz dumm in die Runde geworfen:
Ich habe das mal durchgerechnet. Kaufe ich die Zähler inkl. Eib Schnittstelle, komme ich auf etwa 1000 Euro zzgl. Montage. Da das Meßmonopol ja gefallen ist, war ich der Auffassung, dass das möglich wäre. Nun habe ich gerade mit dem örtlichen Stromversorger telefoniert um die momentan neun im Haus (160m² inkl. Schuppen = ~18m² ein Zähler, ohne Worte) installierten Drehstromzähler abzumelden und demontieren zu lassen. Ebenso Gas und Wasser, damit die Kernsanierung starten kann.
Gleichzeitig habe ich nach dem Betrieb eigener gegeigter Zähler gefragt. Man teilte mir mit, dass dies nicht zulässig wäre. Darüber hinaus gäbe es auch keine Zählermieten mehr, sondern nur noch „Grundpreise“. Diese müsse ich so oder so zahlen. Die Zählerkosten lassen sich da nicht heraus rechnen. Ich war davon ausgegangen, das man die Grundkosten - zumindest die, die die Zähler betreffen - dann jährlich einsparen kann. Der Versorger würde aber zumindest für Strom einen intelligenten Zähler zur Verfügung stellen.
Daher mal die Frage an alle, die eigenen Zähler betreiben. Ist das so oder wird hier nur vom Versorger erst einmal blockiert?
Ich habe das mal durchgerechnet. Kaufe ich die Zähler inkl. Eib Schnittstelle, komme ich auf etwa 1000 Euro zzgl. Montage. Da das Meßmonopol ja gefallen ist, war ich der Auffassung, dass das möglich wäre. Nun habe ich gerade mit dem örtlichen Stromversorger telefoniert um die momentan neun im Haus (160m² inkl. Schuppen = ~18m² ein Zähler, ohne Worte) installierten Drehstromzähler abzumelden und demontieren zu lassen. Ebenso Gas und Wasser, damit die Kernsanierung starten kann.
Gleichzeitig habe ich nach dem Betrieb eigener gegeigter Zähler gefragt. Man teilte mir mit, dass dies nicht zulässig wäre. Darüber hinaus gäbe es auch keine Zählermieten mehr, sondern nur noch „Grundpreise“. Diese müsse ich so oder so zahlen. Die Zählerkosten lassen sich da nicht heraus rechnen. Ich war davon ausgegangen, das man die Grundkosten - zumindest die, die die Zähler betreffen - dann jährlich einsparen kann. Der Versorger würde aber zumindest für Strom einen intelligenten Zähler zur Verfügung stellen.
Daher mal die Frage an alle, die eigenen Zähler betreiben. Ist das so oder wird hier nur vom Versorger erst einmal blockiert?
Kommentar