Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine ersten Erfahrungen mit der ETS4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meine ersten Erfahrungen mit der ETS4

    Hallo Leute!

    Erstmal danke an die Leute hier im Forum, welche die ETS4-Aktion ermöglicht haben! Danke!

    Hier nun meine ersten Erfahrungen und Eindrücke:

    Installation - Problemlos!
    Import meines eigenen Projekts - fast Problemlos (MT701 von Merten)

    Heute festgestellt:
    Gerät mit neuer Phys. Adresse versehen - geht nicht!

    Heute festgestellt:
    Nach Datenbank-CRASH (Nur mein Projekt in der DB!), nein nicht ETS4 einfach mal neu starten und dann gehts wieder, leider nicht!
    Rechner neu gestartet, ETS4 neu gestartet, Datenbank nicht erkannt! Ca. 5 mal versucht. Habe nun das Backup meiner Datenbank versucht zu reaktivieren. Die ETS4 versuchts schon seit einer Stunde.
    Ich kann keinen Kaffee mehr sehen!

    Any solutions out there? Maybe in Belgium?

    mfg Daniel

    #2
    1. Update

    Hi,

    habe meine Datenbank in einen Unterordner kopiert...

    ETS4 Setup durchgeführt und "reparieren" angeklickt.

    ETS4 hat, ich sags mal so, sich repariert!

    Neue Datenbank mit gleichen Namen wie vorher angelegt.

    Origanal-Datenbank aus Unterordner ins "Datenbank-Verzeichnis" kopiert und dann die ETS4 wieder gestartet.

    geht bis jetzt...

    mfg Daniel

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Heute wieder ein Datenbank-Crash!

      ETS4 kann die Datenbank nicht im Datenbankordner finden!!!

      Sie ist aber da!

      Welches Gewährleistungsrecht gilt eigentlich für Belgien???

      mfg Daniel

      Kommentar


        #4
        Gleiches Prozedere wie schon mal...

        Die noch vorhandene aktuelle Datenbank in einen Unterordner kopieren!

        Garnicht erst ein Backup wiederherstellen, weil das nicht funktioniert.

        Auch keine Neue Datenbank erstellen, weil das auch nicht funktioniert.

        1. ETS4 Setup starten, "reparieren" anklicken und installieren lassen.

        2. Neue Datenbank mit dem gleichen Namen wie die o.g. erstellen.

        3. ETS4 schliessen

        4. in den Unterordner C:\Programmdata\KNX\ETS4\v4.0\Databases gehen, die "NEUE" Datenbank entfernen UND die alte Gesicherte wieder in den Ordner Databases kopieren!

        5. ETS4 starten und weiterarbeiten bis die Belgier den BUG gefunden und beseitigt haben. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

        mfg Daniel

        Kommentar


          #5
          EDIT<
          @DB9WV
          DANKE für die exakte Beschreibung der Vorgehensweise.
          Ich werde das dann gleich mal ausprobieren
          >EDIT



          Zitat von DB9WV Beitrag anzeigen
          Hi!

          Heute wieder ein Datenbank-Crash!

          ETS4 kann die Datenbank nicht im Datenbankordner finden!!!

          Sie ist aber da!

          Welches Gewährleistungsrecht gilt eigentlich für Belgien???

          mfg Daniel
          Das der geiche MIST wie hier:

          https://knx-user-forum.de/151523-post32.html
          https://knx-user-forum.de/151740-post38.html
          und folgende


          Habe daher folgende Idee gehabt:

          https://knx-user-forum.de/151753-post40.html

          MatthiasS will sich darum kümmern. Vorher werde ich weiter mit
          meiner stabil funktionierenden ETS3f arbeiten. Ich habe da zum
          Glück noch keinen Zeitdruck. Ganz anders die Leute, die schon
          einzelne Projekte komplett in die ETS4 herübergezogen haben und
          für die es kein zurück mehr gibt.

          Da die Konnex ja nur der "Wiederverkäufer" ist, wäre es doch schön
          wenn sich der "echte" Hersteller der Softeware (der ließt hier garantiert
          mit) mal äußern könnte, wie das weitergeht. Es ist also nicht nur ein
          böses Installationsproblem sondern ein generelles Problem mit der
          Datenbank. Lieder sind wir nicht den den USA. Dort werden Haftungsfragen
          viel restriktiver gegenüber den Hersteller gehandhabt.

          Frank
          Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

          Kommentar

          Lädt...
          X