Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Design Umzug von 1024 auf 1920

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Design Umzug von 1024 auf 1920

    Hallo,
    ich habe mir gerade ein großeren Tochmonitor bestellt. Der hat eine tolle Auflösung von 1920x1080. Somit wird mein 1024er Design hinfällig.

    Im Downloadbereich habe ich auch ein Design mit 1920er Auflösung gefunden.

    Doch wie gestalte ich am besten den Umzug. Als Vorlage möchte ich eigentlich mein altes Design nehmen und dann etwas rumschieben und erweitern.

    In einem älteren Thread habe ich gelesen, dass das nur mit Copy&Past geht.

    Wenn ich aber das HD- Design anlege, dann möchte der expert2.5 mit einem Design syncroniseren.
    Wow, da war ich erst mal begeistert. Doch dann kam die Ernüchterung. Im neuen Design fehlen natürlich alle Knöpfe und Symbole etc. (siehe Bild).

    Wie bekomme ich die nun in das neue Design rein? Muss ich die client.hsc bearbeiten? Oder muss ich einen Pfad angeben, aber wo.
    Könnt Ihr mir bitte helfen.

    Gruß Jörg
    Angehängte Dateien
    Gruß Jörg

    #2
    Versuchs mal mit Experte/visu

    Rechtsklick links unten auf Symbole -> im Dropdown Menü dann Dynamische Symbole auswählen

    Im folgenden Fenster auf Symbol Bibliothek, und exportieren.

    Dann im neuen Design die Symbolbibliotheken einfach wieder importieren.

    Kommentar


      #3
      Hi Micha,
      das war es nicht.
      Das sycronisationsfenster kommt gleich, wenn ich das Design anlege. Und nur dann kann ich syncen. Wenn ich das nicht mache, ist die Visu leer.

      Gruß Jörg
      Gruß Jörg

      Kommentar


        #4
        Moin,
        wozu ist eigentlich das Synchronisieren da? In einem neuen Design habe ich doch meistens die Symbole aus dem anderen Design nicht! Dann geht das doch nie.
        Verstehe ich nicht!?
        Gruß Jörg

        Kommentar


          #5
          ja, die frage scheint offen. kann man nicht einfach die grundfläche eines kleineren designs (z bsp. 1024) auf 1366 erweitern, und dann dort den rest nacharbeiten? muss man erst alles einzeln teleportieren/verlieren oder bei diesem "ominösen syncen" dann doch verlieren?
          wer weiss denn, wie man auf ein größeres design umzieht? ohne ewig alles einzeln neu zu machen? hs.inis patchen? wer hat das schon erfolgreich gemacht?

          Kommentar


            #6
            Ich
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              danke. mir ist geholfen. ;-)
              du also. sonst vielleicht noch n tip für einen nichtschwimmer?

              (bin gerade dabei in der text.inis rumzupatchen, bis jetzt habe ich keine bessere idee/tip gefunden .... aber wer weiss, wozu so ein forum wie dieses hier gut ist ;-)) ? )

              Kommentar


                #8
                ok. dein "ich" war ja schon mal ein erster tip.

                vielleicht gehts ja, wenn man im projektorder die datei "client.hsc" öffnet und in zeile 3 die pixel-werte der bildschrimgrösse einfach umschreibt? z.bsp. Von

                3|1004|600|1024|768
                auf
                3|1004|600|1920|1080

                dann scheint die bildschirmfläche schon mal rechts und unten um den pixel-zugewinn vergrössert. jetzt müsste man nur alle objekte verschieben .... auch wenn es beim alten design-ID bleibt (kann man vermutlich auch noch irgendwo umpatchen....).

                hast du das auch so gemacht, lieber "ich"?

                gruss,
                ozett

                Kommentar


                  #9
                  Genau so. Hast du die Anleitung zur client.hsc?

                  P.S. Ich heiße nicht ich. Du wolltest wissen, wer das schon gemacht hast, das war die korrekte Antwort, oder?
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    hallo "ich", wollte ich 'das' wirklich wissen?
                    war wohl eher auf der suche nach einer zeitsparenden sach-lösung um mit einem alten homeserver-design auf eine grössere auflösung zu kommen. Oder habe "ich" am Thema vorbei gelesen? habe mit der sufu nur 2 verwaiste threads ohne lösung gefunden. also habe ich es mit der client.hsc probiert.
                    hast du denn eine anleitung? ich habe keine, woher auch? in einem anderen thread ist dein link auf dacom/labs nicht mehr gültig. wäre ich dort fündig geworden? vielleicht hast du doch noch ne hilfe für mich? statt der kurzen anwort "ich"? z bsp. wie man die ID ohne grossen aufwand umzuschreibt? suchen und ersetzten in der projekt.ini ?

                    danke und gruss,
                    ozett.

                    ps.: natürlich weiss ich wer du bist ;-) Wer denn nicht, "Moderator"? ;-) hab' schon damals den TV-Bericht über dein schmartes zuhause verfolgt ... warmwassersensor an der badewanne und so ... und mich (bis heute) gewundert, warum die restliche IT (damals den komischen webserver von tobit, und heute ...) nicht dem schönen STand der EIB-Ideen standhält ... ;-)

                    nachtrag: habe mit suchen+ersetzen nun auch die ID angepasst. scheint so zu gehen ...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ozett Beitrag anzeigen
                      (damals den komischen webserver von tobit, und heute ...)
                      Wollte ich das wissen?

                      Trotzdem:
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        man dankt.

                        Kommentar


                          #13
                          der erfolg war erstmal nur augenscheinlich. es sah im "experten" gut aus, aber nicht im client oder als html. da fehlte ein stück vom erweiterten hintergrund.
                          Zumindest nach meinem ersten Vorgehen, die IDs in der Projektdatei und die grösse in der client.hsc auszutauschen.

                          wenn man das aber schon mal gemacht hat (und die pdf-datei vom moderator als hilfestellung im rätselraten sieht), dann weiss man am ende aber, dass man in der client.hsc des zu erweiternden designs nach der größenänderung in den anfangszeilen der datei am besten alle zeilen, die mit 800 anfangen löscht und mit den 800er zeilen aus dem gewünschten größeren design ersetzt.

                          jetzt siehts besser aus. und statt einer menge manueller umzugsarbeit war jetzt das rumdoktorn in den configs dran. aber beim nächsten mal was gespart...

                          gruss,ozett

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X