Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ Comfort Panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ Comfort Panel

    Hallo
    Ich versuche seit geraumer Zeit mein BJ panel als Programmierschnittstelle zu missbrauchen um keine Flugmeilen sammeln zu müssen. :-)

    das heisst

    Ich (Windows) ---> VPN PPTP ----> Internet ---> Fritzbox 3030FW 21.04 ----> PC Windows mit VPN Server ---->WLAN ----> BJ Panel

    Soweit sogut mit IP Interface schon etliche mal eingesetzt geht immer.
    Wenn ich jetzt in der ETS 3f unter kommunikation die Schnittstelle wähle und teste sagt er bei Unicast Test fehlgeschlagen.

    Tunnel steht komme auch aufs Panel mit VNC und kanns bedienen. Logischerweise geht au der Ping.

    Im Panel steht alles auf weiterleiten und als Multicastadresse 223.0.23.12

    Hat das schon mal jemand gemacht von extern und hat mir ein tipp?

    merci

    #2
    Schau mal hier: https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=14648
    Vielleicht ein ähnliches Problem mit UDP?!
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von graue-haare-hab Beitrag anzeigen
      Im Panel steht alles auf weiterleiten und als Multicastadresse 223.0.23.12
      Hi,

      klärt mich mal auf... wofür die Multicast-Adresse?

      Danke und Gruß.

      Der Noob.

      Kommentar


        #4
        danke den hab ich gelesen aber nix geholfen.
        Wie gesagt ich möchte das panel zur programmierschnittstelle benutzen .

        Vielleicht hat ja jemand schon mal das gleiche problem gehabt.
        PPTP VPN Tunnel.

        merci

        Kommentar


          #5
          Also wenn der Unicast fehlschlägt hat das schonmal nichts mit der Multicast Adresse zu tun (Unicast an einen Empfänger, Multicast an viele). Kenne mich mit der Programmierung noch nicht aus, wenn das mit dem UDP was Nils sagt aber stimmt, dann kann die deine Schnittstelle nicht antworten, da sie nicht weiß wo hin damit. Sie würde es an die IP des Panels schicken, das weiß aber nicht das es die Pakete durch den Tunnel zurück schicken muss. Wenn die Antwort immer auf dem gleichen UDP Port kommt, könntest du auf dem Panel eine statische Rückroute einrichten, Frag mich aber nicht wie das bei Windows geht, dafür ist mein Studium zu lange her Aber Google dürfte hier dein Freund sein.

          Wie gesagt, sind nur Vermutungen, da ich das selber noch nicht versucht habe.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Wie ist die Schnittstelle in der ETS konfiguriert ?

            Ich habe das über DYNDNS konfiguriert ohne Probleme.
            Typ muss KNXnet/IP sein und Port 3671 (NAT-Modus = Haken setzen)

            IP-Adresse bei Dir sollte dann die vom Panel sein, da Du ja dann lokal über VPN verbunden bist.
            Gruß Andree Czybulski

            Kommentar


              #7
              Richtig hab ich auch hat aber nicht geholfen.

              Hab dann mit Bj Hotline telefoniert.

              Es gibt eine einstellung Gültigkeitsdauer. Dort steht standart 16 drin.
              Er sagte das ist ein Bug und wird in der nächsten Version geändert.
              Ich habe 15 eingetragen und nun geht es ohne Probleme.

              Kommentar


                #8
                Welche IPP Version hast Du im Einsatz ?
                Dieser Bug sollte eigentlich in der aktuellen Version 2.3 behoben sein.
                Gruß Andree Czybulski

                Kommentar

                Lädt...
                X