Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira SmartSensor vs. Tastsensor3+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira SmartSensor vs. Tastsensor3+

    Moin,

    ich hatte bisher vor, alle Räume, die eine Fußbodenheizung haben, mit einem Gira Tastsensor3+ auszustatten. Je nach Bedarf an Funktionen mit 2 oder 5 Doppelwippen. Jetzt habe ich aber festgestellt, daß der Gira SmartSensor nur unwesentlich teuerer ist, wenn ich bei den großen Tastsensoren alle benötigten Komponenten zusammenrechne.

    Kann jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit dem SmartSensor berichten? Es ist ja ein recht altes Produkt im Vergleich zu den neuen Tastsensoren, dennoch aber vielleicht sehr ausgereift. Welcher der beiden Sensoren ist im täglichen Leben empfehlenswerter? Welcher läßt sich in ETS besser einrichten?

    Vielen Dank für Eure sachdienlichen Hinweise!
    JetA1

    #2
    Benötigst du das Display denn unbedingt? Ansonsten reicht ein Gira TS3 Komfort und ein MDT Heizungsaktor. Der TS erfasst die IST Temperatur und der Aktor übernimmt die Regelung. Den SOLL Wert kannst du über eine Visu ändern. Diese kannst du dir locker leisten, da du dir je Taster mindestens 100 Euro zum TS3 Plus sparst
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Ja, so hatte ich das auch vor. MDT Heizungsaktoren sind gestern angekommen...
      Ich bin auf eine Differenz von unter 40 Euro brutto gekommen, in der "Alu"-Ausführung.
      Als ich die Ausstellung in Radevormwald anschaute, hatte ich den Eindruck, daß man über den kleinen SmartSensor doch recht viel programmieren und steuern kann: Raumtemperaturen in anderen Räumen, Lichtszenen etc. Oder habe ich da was falsch verstanden?
      Ich wollte eigentlich nur in ein, zwei oder drei Räumen einen SmartSensor anstatt eines großen Tastsensors setzen...

      Kommentar


        #4
        Szenen kann der Komfort auch und für was willst du die Temperaturen in anderen Räumen verstellen? Die FBH ist so träge, dass das eh keinen sinn macht.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Also falls Gira nicht mittlerweile was an der Software getan hat würde ich vom Smartsensor abstand nehmen. Extremste Zicken beim programmieren und die Temperaturmessung kann man auch weglassen, Selbst wenn nur der Beleuchtungsring an ist, erwärmt sich das Ding...

          Grüße Christian

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank! Das sind Aussagen, die mir helfen. Dann gibt es eben doch überall Tastsensoren. Vermutlich kommen Familie und Besucher ohnhin besser klar, wenn es ein paar Knöpfe mehr gibt, als wenn man in Menüs und Untermenüs lange suchen muß...

            Kommentar

            Lädt...
            X