Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abfrage einer Webseite mit User und PW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abfrage einer Webseite mit User und PW

    Hallo zusammen,

    ich versuche schon seit längerem mein Glück, eine meiner Webseiten (z. B. Sunny Webbox SMA) für den HS auszulesen bzw. die Daten auf dem HS darzustellen, welche mit einem Benutzer und eine Passwort gesichert ist, jedoch ohne Erfolg.
    Kann mit jemand sagen wie das am Besten anstelle bzw. mir kurz aufzeigen was ich wie und wo beim auslesen der Webseite eintragen muss, damit ich die Daten auslesen und auf dem HS entsprechend verarbeiten kann?

    Würde mich über Hilfe sehr freuen, bin schon fast am Verzweifeln (sehe bestimmt den Wald vor lauter Bäume nicht).
    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Grüße

    AndyS

    #2
    probiers mal mit folgendem syntax:

    http://[user]:[pass]@url

    also z.b. admin:12345@meinedomain.de

    Kommentar


      #3
      Hi Lutz_KS,

      danke für die Info. Hab ich auch schon versucht, jedoch ohne Erfolg!

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Erste bin, der eine Webseite mit User und PW auslesen möchte. Hat sonst keiner eine Idee?


      Grüße

      AndyS

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        hhmmm...., wenn ich meine Webabfragen im HS/FS so ansehe, dann gibt es dort unter dem Reiter "Senden" die Moeglichkeit Username und Password anzugeben (siehe Screenshot). Oder ist was anderes gemeint?
        Angehängte Dateien
        --
        Viele Gruesse
        Goeran

        Kommentar


          #5
          Hi!

          Das mit User & PW bei der Webabfrage wird wohl nur funktionieren, wenn es direkt die Seite ist, die geschützt ist - wenn man wie bspw. eine Login-Seite hat und dann auf eine Unterseite geführt wird wie bei der Sunny Webbox wird das nicht funktionieren!

          @Andy:

          Bei der Sunny stehen die relevanten Werte wie aktueller Ertrag, Tagesertrag und Gesamtertrag doch vor dem Login - welche Werte, die hinter dem Login liegen, willst Du denn auslesen?

          Gruß

          Olaf
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            @ goeran,

            danke für die Info, aber das geht leider nicht, da ich auf eine Unterseite gelietet werden.

            @ Olaf,

            Ja, da hast Du recht! Ich hatte bsi vor kurzem die Sunny Webbox 10 (serial) die hat auf der "Einstiegsseite" vor dem Login ein paar Werte. das hatte ich damals auch so ausgelesen. Hat auch super funktioniert. Nun habe ich auf Grund der defekten alten Box die Sunny Webbox Bluetouoh und die zeigt auf der "Einstiegsseite" keine Werte mehr an. Man muss sich als Benutzer oder Installateur anmelden, erst dann bekommt man Werte. Da gibt es sehr viele Unterseiten, welche man auslesen kann. Aber zuerst muss man sich anmelden und da ist auch mien Problem. Weißt Du wie das genau geht?

            Grüße

            Andy

            Kommentar


              #7
              Zitat von AndyS Beitrag anzeigen
              Weißt Du wie das genau geht?
              Sorry, dem Bekannten, bei dem ich das eingerichtet hab, reichten die genannten Werte aus, so dass ich mich mit dem Login-Szenario nicht beschäftigt habe.

              Viel Erfolg!

              Olaf
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Hi Olaf,

                ja klar, bei der WEBBOX 10 sieht man die Werte auf der Login-Seite, die reichen normal auch. Hatte ich ja auch so. beid er WEBBOX 20 sind keine Werte auf der Login-Seite, da muss man sich anmelden.

                @all
                Ich kann mir aber auch nur sehr schwerj vorstellen, dass ich der erste sein soll, der eine Seite auslesen will, beid er man sich vorher anmelden muss. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der mir Helfen kann. Würde mich sehr freuen.

                Grüße und einen schönen Abend.

                Andy

                Kommentar


                  #9
                  Hallo
                  Man kann die SMA-Webboxen auch per RPC-Script abfragen.
                  Bekommt aber nur die Augenblickliche Leistung, den Tagesertrag, den Gesamt Ertrag und Fehler.
                  Gruß NetFritz
                  KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                  WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                  PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                  Kommentar


                    #10
                    Hi NetFritz,

                    ich ab keine Ahnung wie das per RPC geht.
                    Geht das bei der Webbox 20 auch?
                    Wenn ja, kanns Du mir das mal zukommen lassen bzw. sagen wie ich das machen muss. Gerne auch per PN. Das würde mich schon sehr helfen, da ich bis dato keine Info von der Webbox bekomme, weil ich mich erst anmelden muss.

                    Vielen Dank erst mal

                    AndyS

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo
                      RPC geht auch bei der Webbox 2.0
                      Hier mal das PHP-Script aus den PV-Forum.
                      Gruß NetFritz

                      http://files.sma.de/dl/2585/SWebBoxRPC-BDE092713.pdf

                      Code:
                      <?php
                      #   06.2011 by NetFritz 
                      #   nach http://www.photovoltaikforum.com/sma-anlagenueberwachung-f48/sunny-webbox-rpc-schnittstelle-via-php-post-t10880.html
                      #   IP der Webbox (SMA hat übrigends eine WebBox zu Demozwecken im Internet)
                      #
                          $webboxip = "192.168.2.251:85";
                      
                          //JSON Request im PHP Array Format (wird später umgewandelt durch die in PHP5 vvorhandene json_encode/decode Funktion)
                      
                          $requestarray1 = array(
                          'version'=>"1.0",
                          'proc'=>"GetPlantOverview",
                          'id'=>"1",
                          'format'=>"JSON"
                          );
                      
                          // Noch ein Test Request
                          $requestarray2 = array(
                          'version'=>"1.0",
                          'proc'=>"GetDevices",
                          'id'=>"1",
                          'format'=>"JSON"
                          );
                      
                          //Aufruf der Funktion REQUEST und übergabe der IP und dem JSON Request
                          request($webboxip,$requestarray1);
                      
                      function request($webboxip,$requestarray) {
                      
                              //codieren in JSON
                              $request = json_encode($requestarray);
                      
                              // Hier der JSON request
                              $request = 'RPC='.rawurlencode($request);
                              $timeout ="";
                              $ch=curl_init();
                              curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, "http://".$webboxip."/rpc");
                              curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
                              curl_setopt($ch, CURLOPT_TIMEOUT, $timeout);
                              curl_setopt($ch, CURLOPT_FOLLOWLOCATION,1);
                              curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER , 0);
                              curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, 1 );
                              curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, $request);
                      
                              // Hier das Ergebnis
                              $response = curl_exec ($ch);
                              # echo "Ausgabe->" . $response;
                              if (curl_errno($ch)) {
                                 $err=1;
                                 $errtext = curl_error($ch);
                              }
                           
                              curl_close($ch);
                      
                              //Decodieren der Antwort
                              $response = json_decode($response);
                      
                              //Auffruf der Funktion OUTPUT
                              output($response);
                      }
                      
                      
                      
                      function output($response) {
                      
                            $leistung = $response->result->overview[0]->value;
                            $leistung_pro_kw = round($leistung/4.05,2);
                            $tagesertzrag = $response->result->overview[1]->value;
                            $gesammtertrag = $response->result->overview[2]->value;
                      
                            //Ausgabe für erstes RequestBeispiel
                            echo "<table>";
                            echo "<tr>";
                            echo "<td>Leistung: </td><td>".$response->result->overview[0]->value."".$response->result->overview[0]->unit."   " .$leistung_pro_kw ."W/kW". "</td>";
                            echo "</tr>";
                            echo "<tr>";
                            echo "<td>Tagesertrag: </td><td>".$response->result->overview[1]->value."".$response->result->overview[0]->unit."</td>";
                            echo "</tr>";
                            echo "<tr>";
                            echo "<td>Gesamtertrag: </td><td>".$response->result->overview[2]->value."".$response->result->overview[0]->unit."</td>";
                            echo "</tr>";
                            echo "</table>";
                      /*
                            //Ausgabe des gesamten AusgabeArrays
                            echo "<pre>";
                            print_r($response);
                      */
                      }
                      ?>
                      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                      Kommentar


                        #12
                        Hi NetFritz,

                        danke erst mal. Werde es die Tage mal versuchen.
                        Darf ichDich, wenn ich noch Fragen habe, über PN kontaktieren?

                        Grüße

                        AndyS

                        Kommentar


                          #13
                          Sehr gut, werde ich auch, hab zwar (noch?) keine aber eine remote

                          Zitat von AndyS Beitrag anzeigen
                          Darf ichDich, wenn ich noch Fragen habe, über PN kontaktieren?
                          Nur so am Rande, nicht böse gemeint aber: Welchen Sinn sollte das haben? Ein öffentliches Forum ist nicht dafür gemacht, individuellen Fragestellern individuelle AW zu liefern, sondern das am Ende alle etwas davon haben. Oder vielleicht sogar ein anderer gerade mehr Lust&Zeit hat, auf eine Frage zu Antworten, der sich evtl. genauso damit auskennt..
                          PN's sind in 99% der Fälle zeitverschendung im Sinne eines Forums und werden daher bei mir auch als letztes bearbeitet -> Es gibt keine dummen Fragen, höchstens dumme Antworten

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X