Grüße an das Forum.
Ich beschäftige mich derzeit mit der Elektroplanung unseres Einfamilienhauses, dass selbstverständlich mit KNX "betrieben" werden soll.
Dank diesem Forum und etlicher einschlägiger Fachliteratur habe ich mich in den vergangen Monaten intensiv mit der Thematik beschäftigt.
Etwas Erfahrung mit herkömmlicher Elektroinstallation ist vorhanden und mir steht ein fachkundiger Elektroinstallateur zur Seite, der selbst aber nur wenig Erfahrung mit KNX hat.
Beruflich habe ich zwar mit Automation zu tun, allerdings im Bereich Maschinenbau - also eher SPS u.Ä.
Um Kosten zu sparen möchte ich möglichst viel in diesem Bereich als Eigenleistung einbringen.
Grundsätzliches:
- Grundbeleuchtung über PMs (Theben PlanoCentro) bzw BWMs (k.A.)
- Beleuchtung größtenteils über DALI und entsprechende EVGs (NV-Halogen)
- geschaltete Steckdosen sternförmig, ansonsten Raumweise
- Szenen über Visu (IPad o.Ä.) teils über Busch PriOn
- Beschallung/Multiroom via SONOS und HS auf Deckenlautsprecher
- RTR über 1-Wire bzw PriOns Temp. Sensor und MDT Heizungsaktor, Sollwerte über Visu
- Fensterkontakte über MDT Tasterinterfaces
- Rollo/Raffstore automatisch (Zeit u. Wetterstation) sowie über Szenen
- Logik über HS
- Männer-Visu über HS (auf Tablet / IPad), alternativ: Frauen-Visu
Spezielles:
- im Schlafzimmer ist pro Bettseite ein Arcus-EDS TouchIt vorgesehen
- im Schlafzimmer Eingangsbereich BWM in unterer Installationseben nach oben gedreht
- im Bad Busch PriOn (ob der das aushält ?)
- in der Küche und bei den Balkon/Terassen-Ausgängen Busch PriOn
- Zählerschrank im Stiegenabgang-Keller (wegen Zugänglichkeit)
- ev. Reed-Kontakte in den Türen
- Temp. Sensoren für Badewanne und Dusche
noch offen:
- ob SAT-Kabel oder TVServer ist noch unklar
- Bett-Belegungserkennung noch ungelöst (Wasserbett)
- Türstation ?
- KeylessIn ?
- Alarmanlage ? vermutlich die von Gira
- CO2 / VOC Sensoren
- Einbindung von IR-Fernbedieung
Schön wäre alles Zentral im Technikraum, aber vermutlich komme ich über Zwischenverteiler nicht herum.
Ich möchte alles über Leerrohre verkabeln, und natürlich einige "Options-Dosen" unter Putz setzen.
- Habe ich etwas wesentliches oder nützliches vergessen ?
- habt ihr Verbesserungsvorschläge ?
Grüße
Christian
--
Im Anhang Plan als PDF (unterschiedliche Funktionen liegen auf separaten Ebenen und können zwecks besserer Übersicht ausgeblendet werden).
-eingezeichnetes Mobiliar ist eher symbolisch.
Ich beschäftige mich derzeit mit der Elektroplanung unseres Einfamilienhauses, dass selbstverständlich mit KNX "betrieben" werden soll.
Dank diesem Forum und etlicher einschlägiger Fachliteratur habe ich mich in den vergangen Monaten intensiv mit der Thematik beschäftigt.
Etwas Erfahrung mit herkömmlicher Elektroinstallation ist vorhanden und mir steht ein fachkundiger Elektroinstallateur zur Seite, der selbst aber nur wenig Erfahrung mit KNX hat.
Beruflich habe ich zwar mit Automation zu tun, allerdings im Bereich Maschinenbau - also eher SPS u.Ä.
Um Kosten zu sparen möchte ich möglichst viel in diesem Bereich als Eigenleistung einbringen.
Grundsätzliches:
- Grundbeleuchtung über PMs (Theben PlanoCentro) bzw BWMs (k.A.)
- Beleuchtung größtenteils über DALI und entsprechende EVGs (NV-Halogen)
- geschaltete Steckdosen sternförmig, ansonsten Raumweise
- Szenen über Visu (IPad o.Ä.) teils über Busch PriOn
- Beschallung/Multiroom via SONOS und HS auf Deckenlautsprecher
- RTR über 1-Wire bzw PriOns Temp. Sensor und MDT Heizungsaktor, Sollwerte über Visu
- Fensterkontakte über MDT Tasterinterfaces
- Rollo/Raffstore automatisch (Zeit u. Wetterstation) sowie über Szenen
- Logik über HS
- Männer-Visu über HS (auf Tablet / IPad), alternativ: Frauen-Visu

Spezielles:
- im Schlafzimmer ist pro Bettseite ein Arcus-EDS TouchIt vorgesehen
- im Schlafzimmer Eingangsbereich BWM in unterer Installationseben nach oben gedreht
- im Bad Busch PriOn (ob der das aushält ?)
- in der Küche und bei den Balkon/Terassen-Ausgängen Busch PriOn
- Zählerschrank im Stiegenabgang-Keller (wegen Zugänglichkeit)
- ev. Reed-Kontakte in den Türen
- Temp. Sensoren für Badewanne und Dusche
noch offen:
- ob SAT-Kabel oder TVServer ist noch unklar
- Bett-Belegungserkennung noch ungelöst (Wasserbett)
- Türstation ?
- KeylessIn ?
- Alarmanlage ? vermutlich die von Gira
- CO2 / VOC Sensoren
- Einbindung von IR-Fernbedieung
Schön wäre alles Zentral im Technikraum, aber vermutlich komme ich über Zwischenverteiler nicht herum.
Ich möchte alles über Leerrohre verkabeln, und natürlich einige "Options-Dosen" unter Putz setzen.
- Habe ich etwas wesentliches oder nützliches vergessen ?
- habt ihr Verbesserungsvorschläge ?
Grüße
Christian
--
Im Anhang Plan als PDF (unterschiedliche Funktionen liegen auf separaten Ebenen und können zwecks besserer Übersicht ausgeblendet werden).
-eingezeichnetes Mobiliar ist eher symbolisch.
Kommentar