Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ajax Visu - Diagramme werden nicht angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Ajax Visu - Diagramme werden nicht angezeigt

    Hallo Community,

    nachdem ich jetzt 2 Stunden im Forum herumgesucht hatte, ein Posting mit der Bitte um Hilfe:

    Situation: Bislang hatte ich eine PV verwendet, da ich mit einem iPad die Visu bediene. Nachdem ich einmal mit Kameras herumgespielt hatte, wollte ich die natürlich auch auf dem iPad haben -> geht mit PV ja bekanntlich nur als Einzelbild. Daher Umstellung auf Ajax Visu. Ergebniss: Kamera und Updates der Kamerabilder funktionieren sofort, aber ich bekomme keine Diagramme mehr angezeigt. Ich hatte von MarkusS nocht den Hinweis gelesen, dass Archiv und Diagramm aufeinander abgestimmt sein sollten. Sind sie (Länge gleich, 400 Punkte, 2 Graphen, nur ein Diagramm auf der Seite), aber es kommt nichts. Weiter herumexperimentiert. Mit einem Diagramm 10 Punkte, dann sehe ich es. Die Refresh Zeiten hatte ich für Visu mit Kamera auf 30 Sekunden hochgesetzt, dass die Ladezeiten auf jeden Fall reichen sollten. In der PV dauert das Laden der Diagramme 4-5 Sekunden, in der Ajax-Visu sehe ich nichts.

    Wer kann mir dazu noch ein paar Hinweise geben ?

    #2
    Ein Diagramm möchte bei AJAX auf eine eigene Seite gelegt werden. Ähnlich wie ein Symbol.

    Kommentar


      #3
      Hallo Axel,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich programmiere jetzt schon einige Zeit Visu's. Mit dem Clienten, HTML, dann
      Pocket Visu, aber das mit der Ajax bekomme ich nicht hin.

      1. Versuch mit Deinem Hinweis: Link mit Befehl Diagramm öffnen. Ergebnis: Kein Diagramm
      2. Versuch: Eigene Visu Seite nur mit dem Diagramm und einem zurück Button. Ergebnis: Kein Diagramm
      3. Versuch als PopUp. Ergebnis: kein Diagramm.

      In allen Fällen sehe ich das Diagramm, wenn ich es im Clienten, HTML, PV anschauen. Es wäre super, wenn Du mir die zwei drei Schritte genauer Beschreiben kannst.

      Michel

      Kommentar


        #4
        Eigene Visu Seite nur mit dem Diagramm und einem zurück Button
        So habs ich bei mir auch...
        und sehe das Diagramm im Explorer unter 192.168.x.x/opt/hsav-gira/startgast.htm

        Kommentar


          #5
          Teilerfolg ! Es hat was mit der Komplexität im Diagramm zu tun !

          ...weiter probiert. Ich habe die Anzahl der Daten im Diagramm (waren 720 Datenpunkte) auf 360 bzw. 180 jeweils halbiert. Ergebnis: kein Diagramm. Mache das jetzt nochmal mit weniger Daten.
          -> Korrektur ich hatte nur 360 Datenpunkte in 2 Graphen probiert.

          Jetzt kommts: wenn ich unter 360 Datenpunkte habe in 2 Graphen, dann kommt das Diagramm. Ebenso wenn ich weiter die Datenpunkte reduziere. Im kokreten Diagramm liegt die Grenze irgendwo zwischen 330 und 360. Genauer habe ich es noch nicht herausbekommen.

          Kannst Du mir einmal Deine Refresheinstellung mitgeben? Vielleicht möchte ich zu viel in zu kurzer Zeit laden und die Seite wird nie fertig. Das ist das Einzige, was ich mir jetzt noch vorstellen kann. Ich habe mir das auf einen iPad mal angesehen, da bekomme ich für die Diagrammseite ein dauerhaftes Laden.

          Diese Vermutung war also richtig. Kann mir jetzt irgend jemand sagen, wie viel Daten ich denn zeigen kann oder ist das eher etwas zum ausprobieren ?

          Michel

          Kommentar


            #6
            Hallo Orion und Mitleser!

            Zitat von Orion Beitrag anzeigen
            Teilerfolg ! Es hat was mit der Komplexität im Diagramm zu tun !
            Ich habe eine Visu für Android erstellt, da habe ich Ähnliches beobachtet. Ich war der Meinung, dass vielleicht die Refresh-Rate zu klein war, habe aber nicht weiter experimentiert und bin auf PV umgestiegen. Videos habe ich noch keine, ist aber geplant. Wenn das dann wiederum auf der PV nur als Standbild funktioniert ist das ja ein grosser Murks!

            Mit der PV funktionieren auch viele Diagramme auf einer Seite, siehe angehängtes Beispiel (Die Seite ist ausgelegt zum Hoch- und Runterschieben!)

            Kann man die offensichtich bestehende Datenmengenbegrenzung bei der Ajax-Visu irgendwie hochschrauben? Oder werde ich 2 Visus für mein Smartphone erstellen müssen - eine mit Diagrammen, eine mit Video??

            überlegt mit Grüßen
            GKap
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Moin,

              ich bin jetzt etwas verwirrt

              Mit der "Anzahl Datenpunkte" meint ihr "Anzahl Segmente" im Diagramm?
              Also bis 504 Segmente x 6 Linien habe ich noch keine Problem festgestellt. Die laufen einzeln auf der Seite, als Popup und mit mehreren auf einer Seite.

              Allerdings habe ich diese Probleme schon gehabt, wenn das Diagramm auf der Seite in einer anderen (kleineren) Größe dargestellt werden sollte, als im Diagramm eingestellt. Dies steht dann aber auch ziemlich klar auf der Debug-Seite


              VG,
              Mucki

              Kommentar


                #8
                Noch ein Bug, den ich festgestellt habe bei Diagrammen (sogar im HSClient): Das Diagramm muss immer ganz vorne liegen! Hab auf allen Seiten ein Wasserzeichen von dem Haus als Hintergrund. Das ist 80 % transparent, so dass ich es vor alle Objekte gelegt habe, wo nicht gerade ein Befehl drauf ist. Funktioniert auch überall, dass die dahinterliegenden Grafiken angezeigt werden - nur bei Diagrammen halt nicht!

                Olaf
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  ...ich habe mir mal die Mühe gemacht die ajax.js bei der PV und der AV mal händisch zu vergleichen. Was ich davon verstehe ist schon eine andere Abarbeitung der Diagramme und Cameras gegeben. Hatte aber jetzt noch keine Zeit das mal in Detail weiter zu zerlegen. Die PV wartet auf jeden Fall so lange, bis das Diagramm da ist (auch wenn es dauert). Bei der AV wird ein Timer aufgezogen, der auch für einen Reload der Daten sorgt. Wahrscheinlich kommt es zur Situation, dass der Reload Trigger vor dem finalen Aufbau eines Diagramms kommt und dann einfach alles verworfen und von vorn angefangen wird. Mir fehlt aber leider das Know-How das Java Script umzubauen.

                  Orion

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X