Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Konstantstromdimmer bis 700mA min. 15W

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Konstantstromdimmer bis 700mA min. 15W

    Hallo ihr,

    hab mir eine 15W LED gekauft (kapego TD36), welche sich schön von 0 bis 700mA dimmen lässt. Dabei liegt die Spannung bei etwa 14 bis 19V.

    Diese würde ich nun gerne über mein KNX-Netz dimmen und schalten.

    Dafür sehe ich aktuell vier Möglichkeiten
    1. KNX Dimmer: Bilton Curve -> mit ca.260€ zu teuer, da damit max. 3 LEDs gesteuert werden könnten
    2. Dali: Ungern, da separates Protokoll
    3. Phasenanschnittdimmer: Ungern, da "hochfrequente" Störungen auftreten
    4. 0-10V: wahrscheinlich beste alternative

    Kennt jemand einen guten Dimmer für 0-10V Ansteuerung?


    Schönes Wochenende

    #2
    Zitat von Seb82 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr,

    hab mir eine 15W LED gekauft (kapego TD36), welche sich schön von 0 bis 700mA dimmen lässt. Dabei liegt die Spannung bei etwa 14 bis 19V.

    Diese würde ich nun gerne über mein KNX-Netz dimmen und schalten.

    Dafür sehe ich aktuell vier Möglichkeiten
    1. KNX Dimmer: Bilton Curve -> mit ca.260€ zu teuer, da damit max. 3 LEDs gesteuert werden könnten
    2. Dali: Ungern, da separates Protokoll
    3. Phasenanschnittdimmer: Ungern, da "hochfrequente" Störungen auftreten
    4. 0-10V: wahrscheinlich beste alternative

    Kennt jemand einen guten Dimmer für 0-10V Ansteuerung?


    Schönes Wochenende
    Hi bin der Stefan und sage hiermit mal "Hallo" an alle!

    Da du ja unbedingt Punkt 4 haben möchtest, kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich keinen Dimmer mit 0-10V kenne, oder hast du vielleicht 1-10v gemeint. Die gibts von vielen Herstellern, kostet z.B. von ABB 2-fach aber auch 180€!
    Mein Favorit wäre in diesem Falle DALI. Protokoll hin oder her , laufen muss es.

    Kommentar


      #3
      und weil wir hier grad beim Dimmen von LEDs sind.
      habe mal Osram Parathom PAR 16 20 35°,Parathom PAR16 80328 und s'luce HK-Fl004-GYS-2K an einen ABB UD/S Dimmer gehängt.
      Keines der Leuchtmittel lässt sich dimmen.
      Hab hier auch noch ein paar andere,laut Hersteller dimmbare GU10 LEDs. diese lassen sich dimmen ,auch wenn sie in bestimmten Stufen leicht anfangen zu flackern.
      Also alles nicht so ganz ausgereift!

      Kommentar


        #4
        1-10v

        Hallo Stefan,

        ja, 1-10V ist für mich genau so funktional, da ich die 230V Versorgungsspannung abschalten möchte, wenn die LED aus sein soll.

        SD/S 8.16.1 (8-fach 1-10V Ausgang / 230V schalten) kostet ca.480€ --> 60€/Dimmstelle + EVG

        Wenn DALI billiger ist, dann ist es doch ne Überlegung wert.
        Folgende EVG hätte ich gefunden, jedoch ohne eine Preisangabe.


        Weiß jemand wo ich dies beziehen kann?
        Was für eine KNX <-> DALI Schnittstelle ist empfehlenswert?

        Dankeschön für eure Hilfe.

        edit: Talexx Converter LCI 30W 700mA dieser Typ ist nicht dimmbar

        Kommentar


          #5
          Zitat von Seb82 Beitrag anzeigen
          Was für eine KNX <-> DALI Schnittstelle ist empfehlenswert?
          Es bieten eigentlich alle namhaften Hersteller KNX-DALI Gateways an. Meistens nehme ich für einen schnellen Kostenvergleich die "eibmarkt" Seite.

          Kommentar


            #6
            Preise von Talexx Converter

            Hallo skkrempell,

            danke für deine Antwort, aber auch bei eibmarkt kann ich die Talexx Converter nicht finden...

            Gruß, Seb

            Kommentar


              #7
              mein Post bezog sich auch nur auf die KNX-DALI Gateways.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Seb82 Beitrag anzeigen
                Kennt jemand einen guten Dimmer für 0-10V Ansteuerung?
                Ich habe den hier Hochleistungs Dimmer für LEDs und LED Module, 10A, 10-24V
                von Lumitronix im Einsatz.

                Funktioniert bei mir zusammen mit einem Schalt-/Dimmaktor
                von ABB bereits seit zwei Jahren absolut problemlos.
                Der Dimmer ist hier sogar, um die Leitungslaenge moeglichst
                kurz zu halten, im Freien auf einer Hutschiene in einer IP66 Dose verbaut.
                Selbst in diesem erweiterten Temperaturbereich hatte ich
                bis jetzt keine Probleme.

                Kommentar


                  #9
                  weniger Strom würde reichen

                  Danke Frost, sowas habe ich mir vorgestellt. Jedoch würden mir 700mA reichen. Besser wäre höhere Spannung. So bräuchte ich für jede LED einen Dimmer für 40€.

                  Über weitere Ideen würde ich mich freuen.

                  Kommentar


                    #10
                    Preise...

                    Warum sind im Internet keine Preise zu den DALI EVGs zufinden?
                    Mich würden folgende interessieren:

                    Weiß jemand wo die preislich liegen?
                    Sind diese empfehlenswert?
                    Kennt jemand bessere Alternativen?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Seb82 Beitrag anzeigen
                      Besser wäre höhere Spannung.
                      Stimmt, dieser Dimmer ist auch primaer fuer Konstantspannungs LEDs
                      gedacht, die werden ja parallel angeschlossen.

                      Hier habe ich noch zwei Alternativen fuer Konstantstrom LEDs gefunden
                      LED Einbau Dimmer 12-36Volt (1-10Volt) 1x700mA
                      LED Einbau Dimmer 12-36Volt (1-10Volt) 4x700mA

                      Kommentar


                        #12
                        Für LEDs soll ja DMX auch sehr gut sein, Gateways zum KNX gibt's da auch.

                        Habe aber leider keine persönliche Erfahrung, SuFu sollte aber helfen.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          ich dimme auch alles über 0-10V.
                          Ich habe einige Dimmer ausprobiert.
                          Letztlich verwende ich diesen Typ hier von: Barthelme GmbH & Co. KG

                          Da kann ich einen Strombereich von 250 bis 1000mA einstellen.
                          Die max Leistung liegt bei 20W.

                          Ich finde er lässt sich über einen Schalt-Dimmaktor am besten steuern.
                          Kostenpunkt: ca. 37,5+MwSt.
                          Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

                          Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für eure Antworten.

                            @Frost: Der Dimmer "LED Einbau Dimmer 12-36Volt (1-10Volt) 4x700mA" ich werde mir diesen nochmal genau anschauen und noch ein passenden KNX 1-10V Ausgang suchen

                            @Chris: Ist DMX den günstiger und besser als DALI? Wenn ich das richtig verstehe, dann ist für den Hausgebrauch DALI zu bevorzugen...

                            @tryoutnoob: Schöne aber auch teure Variante. Für jeden LED Spot bräuchte ich dann einen Dimmer für ca. 45€ + 1-10V Aktor.

                            Für weitere Ideen bin ich offen. Danke euch.

                            Ach ja, und wenn jemand geeignete DALI Dimmer kennt (Eingang: ~230V, Ausgang: >15W, 0-700mA) mit Preisen würde ich mich über ein Feedback sehr freuen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Seb,

                              ich würde Dir Eldoled vorschlagen. Das Produkt sollte Deinen Anforderungen entsprechen:

                              Voltus Elektro Shop | eldoLED PWR045D1 POWERdrive DC, DMX/DALI/0-10V 45W (200-500mA) | Günstig online kaufen / bestellen..


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X