Hallo
Ich bin gerade dabei, meine Lüftungsanlage in Betrieb zu nehmen (Helios KWL EC 200 Pro + KWL-EB). Die Stufen-Schaltung, Stoßlüftung etc. habe ich schon fertig gebastelt.
Nun mein Problem: Ich möchte meine Bypass-Klappe schalten, so dass die abgesaugte Luft nicht über den Wärmetauscher geht.
In der Bedienungsanleitung gibt es dafür zwei bzw. 3 Bedingungen:
1. Die Außenlufttemperatur liegt über den eingestellten Grenzwert
---> Den Grenzwert stelle ich durch einen EIS 5 Datentyp über das Objekt 28 ein
UND
2. Die Raumtemperatur über der Außenlufttemperatur liegt
---> kann ich nicht beeinflussen
UND
3. Der SOMMERBETRIEB aktiviert ist!!!
---> wie aktiviere ich über das EIB-Modul von Helios (KWL-EB) den Sommerbetrieb? Muss ich jetzt nur dafür die blöde Helios-Fernbedienung anklemmen?
Danke
DANIEL
Ich bin gerade dabei, meine Lüftungsanlage in Betrieb zu nehmen (Helios KWL EC 200 Pro + KWL-EB). Die Stufen-Schaltung, Stoßlüftung etc. habe ich schon fertig gebastelt.
Nun mein Problem: Ich möchte meine Bypass-Klappe schalten, so dass die abgesaugte Luft nicht über den Wärmetauscher geht.
In der Bedienungsanleitung gibt es dafür zwei bzw. 3 Bedingungen:
1. Die Außenlufttemperatur liegt über den eingestellten Grenzwert
---> Den Grenzwert stelle ich durch einen EIS 5 Datentyp über das Objekt 28 ein
UND
2. Die Raumtemperatur über der Außenlufttemperatur liegt
---> kann ich nicht beeinflussen
UND
3. Der SOMMERBETRIEB aktiviert ist!!!
---> wie aktiviere ich über das EIB-Modul von Helios (KWL-EB) den Sommerbetrieb? Muss ich jetzt nur dafür die blöde Helios-Fernbedienung anklemmen?
Danke
DANIEL
Kommentar