Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsversorgung overload Hilfe!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Spannungsversorgung overload Hilfe!!

    Moin. Stand gerade mal komplett im Dunkeln. Kein BWM, kein Taster.. Alles tot. Kurzum Busspannung weg. Also Taschenlampe gesucht und ab in den Technikraum. Da rote Lampe des Netzteils. Busspannung overload??
    Sind da zu viele Geräte dran? Ich habe die Gira 320mA Version mit ca. 15 REG-Geräten und 10 Taster (Gira TS3) sowie 8 PM und 5 BWM. Ist das zuviel für die kleine? Könnt ihr ein größeres Netzteil empfehlen falls das der Grund ist? Ich hab mir jetzt auch in den Kopf gesetzt das abzupuffern. Kann man 2 Stück quasi überbrücken, falls eine ausfällt, die 2.te einspringt? Das war heute morgen der Supergau. Meine schon recht KNX-kritische Miss war beim WAF -1000 -> sprich sauer!!

    Grüße Nico
    www.knx-Hausblog.de

    #2
    Moin Nico,

    Daumenregel ist wohl 10mA pro Gerät, damit bist Du über 320mA.
    Schau doch mal in die ETS, die sollte die Summe der Ströme der konfigurierten Geräte anzeigen.

    Somit dürfte bei Dir kein Weg an einer 640mA Versorgung vorbei gehen..

    Gruß Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hallo Nico,

      wenn die Anlage schon funktioniert hat, ist mit der SV alles ok.
      Ich vermute einen Kurzschluss auf der Busleitung oder ein defektes Gerät.

      Evtl. ist auch die SV selbst defekt, obwohl ich da wenig Ausfälle habe.
      Mit GIRA schon gar nicht, da gibt es andere Hersteller.

      Geh unbedingt systematisch vor.

      Viel Erfolg
      Dieter

      Noch ein Tipp:
      Du solltest bestimmte Kanäle so programmieren, daß sie bei Busausfall einschalten

      Kommentar


        #4
        Bei diesem zentralen Gerät schadet aber auch ein Reservenetzteil nicht, egal ob neu, günstig von Ebay oder noch günstiger als 24-28-V-Netzteil mit separater Drossel. Wenn dann doch einmal die Spannungsversorgung den Dienst quittiert (z.B. an einem Karfreitag oder am Heiligen Abend ), ist das eine Sache von 10 Minuten.

        @Dieter: genau so. Bei mir gehen dann zusätzlich Leuchten in Fluren, Treppen und die Technikraumbeleuchtung an.
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #5
          Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
          Bei mir gehen dann zusätzlich Leuchten in Fluren, Treppen und die Technikraumbeleuchtung an.
          Guter Hinweis ... kommt auf meine ToDo-Liste !!! Danke an euch zwei.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Danke nochmal für die Tipps. Ich hab da gleich mal auf euch gehört. Treppenbeleuchtung, Flur-LEDs, Licht im Technikraum und Galeriebeleuchtung geht nun bei verlust der Busspannung an. Damit steht schon mal niemand mehr im Dunkeln. Ich hab mit dem Einbau eines Aktors einen Kurzschluss verursacht. Dieser komische Beilegedraht 😁! Das Lustige ist ja daran. Wir waren so früh im Bett wegen unserem 3 Wochen alten Junior, dass ich das stundenlang gar nicht mitbekommen habe das da Busspannung fehlt 😊...
            www.knx-Hausblog.de

            Kommentar

            Lädt...
            X