Hallo
Ich plane bei meinem Neubau auch den Einbau des Wiregate mit Temparaturfühlern und iButtons. Mit den iButtons möchte ich ein Zutrittskontrolle realisieren. Meine Frage hierzu: Haben die IButtons eigentlich ebenfalls eine Adresse und sind sie gezielt abfragbar oder steckt Intelligenz nur in den Devices per ID.
Anders gefragt: Ich möchte die Haustüre und die Kellereingangstüre per iButton öffnen. Eine Person hat nun ein IButton Chip mit digitaler ID. Wenn dieser Chip an die Kellertüre gehalten wird, soll diese öffnen, analog die Hauseingangstüre. So wie ich aber recheriert habe, haben die IButton Probes aber gar keine Adresse oder ähnliches. Will heissen: Lege ich 2 iButton Probes nebeneinenader und halte den iButton Chip an eines dran, kann ich nicht erkennen, an welches der Chip gehalten wurde.
Ist dies korrekt oder hab ich da was falsch verstanden. Dann würde das ganze natürlich so nicht funktionieren.
Markus
Ich plane bei meinem Neubau auch den Einbau des Wiregate mit Temparaturfühlern und iButtons. Mit den iButtons möchte ich ein Zutrittskontrolle realisieren. Meine Frage hierzu: Haben die IButtons eigentlich ebenfalls eine Adresse und sind sie gezielt abfragbar oder steckt Intelligenz nur in den Devices per ID.
Anders gefragt: Ich möchte die Haustüre und die Kellereingangstüre per iButton öffnen. Eine Person hat nun ein IButton Chip mit digitaler ID. Wenn dieser Chip an die Kellertüre gehalten wird, soll diese öffnen, analog die Hauseingangstüre. So wie ich aber recheriert habe, haben die IButton Probes aber gar keine Adresse oder ähnliches. Will heissen: Lege ich 2 iButton Probes nebeneinenader und halte den iButton Chip an eines dran, kann ich nicht erkennen, an welches der Chip gehalten wurde.
Ist dies korrekt oder hab ich da was falsch verstanden. Dann würde das ganze natürlich so nicht funktionieren.
Markus
Kommentar