Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit ABB Schaltaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit ABB Schaltaktor

    Hallo zusammen,

    ich habe einen SA/S 8.16.5S Aktor nach längerer Zeit wieder aus dem Regal genommen und wollte ihn in mein System einbinden. Physikalische Adresse zuweisen ging gut, aber vor dem Download der Applikation gab es dann eine Messagebox (siehe Anhang), dass die Versionsnummer im Gerät sich von der im ETS-Projekt unterscheidet. Wenn ich dann Ok klicke fängt er auch mit dem Download an. Das dauert so ca. 5 Minuten und am Ende tritt immer ein interner Gerätefehler auf. So, als ob er die heruntergeladene Applikation dann nicht "scharf schalten" kann. Ein Geräte-Info habe ich auch gezogen, daraus werde ich aber nicht wirklich schlau.

    Entladen und resettet habe ich den Aktor schon. Hat jemand eine Idee?

    Ciao, PP
    Angehängte Dateien

    #2
    Problem mit ABB Schaltaktor

    Servus,

    Bist du GAAANZ sicher, dass Soft.- und Hardware zusammenpassen?

    Nicht vielleicht ein Buchstabe oder Zahl anders?

    Lg
    Norbert


    Sent from my iPad using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      ist ein Koppler dazwischen?
      ev ein "Mini"-Netz aufbauen und nochmal probieren
      (SV+Schnittstelle+Schaltaktor)
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Bei der Bezeichnung bin ich mir sicher. Zumal diese Messagebox als Gerätetyp schon das gleiche Angibt $a026. Nur die Version im Aktor ist 15.15. Was wahrscheinlich ein fehlerhaft ist, wenn aktuell eine Version 2.0 von der Webseite herunter zu laden ist, oder?

        Ich kann leider den Bus-Aufbau nicht so einfach ändern, weil der Aktor in einem anderen Schrank mitten im Bus hängt und alle Kanäle angeschlossen sind. Aber der Aufbau ist auch recht einfach: eine Linie, Netzteil an einem Ende und Wiregate als IP-Schnittstelle am anderen Ende. Dazwischen jede Menge ~38 Aktoren & Sensoren.

        Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die App einfach drüber zu bügeln?

        Ciao, PP

        Kommentar


          #5
          probier eine "direkte" Busschnittstelle.... (USB oder RS232)
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            ich hatte auch des öfteren probleme bei der programmierung über das comfortpanel....

            bei mir half damals busspannung wegnehmen - 30 sekunden warten - spannung wieder einschalten...

            Kommentar


              #7
              Ich werde es heute Abend mal probieren, bin allerdings nicht sehr optimistisch, weil im Geräteinfo auch was von Version 15.15 steht und die Applikation in der ETS aber nur Versionsnummer 2.0 hat :-(

              Wenn da mal nicht im Speicher des Aktors etwas durcheinander gekommen ist.
              Das ist alles Software und die hat immer Fehler....

              Ciao, PP

              Kommentar


                #8
                "gerät entladen"....

                vvl. hilft's ja
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Hatte gerade sehr freundlichen Kontakt mit einem Herren vom ABB KNX Support. Er die Version 15.15 (=$FF) bedeutet, dass keine Applikation auf dem Aktor ist und ich eine Mini-Linie mit direkter Schnittstelle aufbauen soll, um zu prüfen, ob der Verbindungsabbruch dann weg ist.

                  Bin gespannt. Ich würde mich freuen, wenn es so einfach wäre.

                  Ciao, PP

                  Kommentar


                    #10
                    komisch MIR hast du das nicht geglaubt

                    probier zuerst einmal eine direkte Schnittstelle, dann kannst du ja immer noch die Linie umkrempeln
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Sorry - nur nicht persönlich nehmen ;-)
                      Er meinte dazu, dass der Fehler dann auftritt, wenn der Aktor ein NACK schickt.
                      Also entweder ein Problem mit meinem Bus oder Aktor defekt. Jetzt schließe ich erstmal den Busfehler aus und dann sehen wir weiter.

                      Hab leider keine zweite Schnittstelle und weiteres NT+Drossel. Ich muss also mein Haus vorübergehend lahm legen. Da lob ich mir dann Aktoren mit ordentlicher Handbedienung, um wenigstens einen Notbetrieb für Beleuchtung sicherzustellen.

                      PP

                      Kommentar


                        #12
                        hab' gerade ein ähnliches Thema mit der Siemens Wetterstation gehabt: Programmierung über IP-Schnittstelle bricht ständig ab....

                        OK, in den Keller latschen Laptop an serielle S chnittstelle der betreffenden Linie hängen und es geht....

                        KlingtKomisch-aberIstSo
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          Jetzt mach mich nicht irre, es muss über IP gehen, weil ich nix anderes habe.
                          PP

                          Kommentar


                            #14
                            muss??!!

                            schau: wäge deine Magennerven gegen deinen Ehrgeiz auf....

                            da war es zumindest für mich klar: Pfeif auf MUSS wenn ich das Problem anders auch lösen kann...

                            echte Schnittstellen habe ich 5 Stk daheim liegen,- dann verwende ich sie halt auch (im Notfall) und trapple in den Keller....

                            nicht schön, aber funktioniert ....
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #15
                              IP-Schnittstellen kann ich handeln

                              Wenn es an das Programmieren geht, nehme ich USB oder sogar manchmal die gute FT1.2. Das geht nämlich IMMER, und zwar plug & play.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X