Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea Fernzugriff.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Domovea Fernzugriff.

    Hallo Domovea User,
    ich hab nun vergebens versucht über VPN von außen auf meinen Server zu kommen.
    Meine Frage nun:
    Wie sieht die Oberfläche über den Fernzugriff aus?
    Besteht ein optischer Unterschied der Lokalen- und der Fernzugriffversion?
    Könnte hierzu vielleicht jemand ein paar Screenshots posten.

    Ich hab Android 4.0 bzw. 4.1

    Vielen Dank mal.

    PS: Bitte keine Antworten die mit VPN zu tun haben. Bin durch, mir reichts.

    #2
    Hallo "Mitleidender"
    auch ich war heute Morgen fast soweit, da mein SmartPhone im Büro nicht gleich die Verbindung bekam und somit der Trick mit "nicht geschlossener" App nicht funktionierte.

    Bislang gab es nur den User "Fonzo" der sich als Portal User geoutet hat. Vielleicht kann er uns mal aufzeigen wie das Portal aussieht und vorallem von der Geschwindigkeit, welche laut einem anderen User hier im Forum nicht so toll sein soll, berichten kann. Es gibt zwar einen Hager Demo Zugang, aber so richtig schlüssig war es für mich nicht, vorallem nicht auf dem Smartphone.

    https://knx-user-forum.de/304436-post40.html

    Gruß
    Sven

    Kommentar


      #3
      Domovea Portal

      Moin!
      Also ich bin Portal user. Aber mehr zwangsweise, weil ich sonst nicht aus der Ferne in Haus komme.

      Das Aussehen ist eher mager: einfach Verzeichnisstruktur und nur die Standardpictogramme statt bunter Bilder für Leuchten und Räume.

      Zugriffszeiten: Hmm, also der Bildaufbau dauert so um die 15-20 Sekunden, bis die ersten Zustände angezeigt werden.

      Licht an drücken: ja das Licht geht dann auch auch an und ingesammt 8-10 Sekunden später sogar die "LED" auf dem Tablet.

      Handy und Tablet hängen in der Firma im W-lan mit DSL 100.000 versorgt, das Haus ist auch per DSL 100.000 angeschlossen. Leider gehen alle Signale über einen französichem Hager Server, daher die miese Reaktionszeit.

      Würde Domovea umgehen (zumindetst dieses blöde Portal) aber das will Hager ja nicht. Gibts ausser den Gira Server auch andere Geräte bei denen ich die externe IP direkt angeben kann??

      Der Dom

      Kommentar


        #4
        Domovea Fernzugriff.

        Zu Hause gehst du aber direkt, und nicht übers Portal, auf den Server, oder?

        Bei mir gehts zu Hause fast 1:1 an/aus. Und das ist für mich wichtig.

        Bin nun gerade auswärts und habe via 3G Verbindung geschaltet. Dauerte 5 sek bis ich die Rückmeldung bekam. Heisst somit die Beleuchtung hat nach 2-3sek eingeschalter, resp. ausgeschaltet. Habe das mehrmals getestet.

        Ob das nun 5 oder 10 sek. Dauert von extern ist mir auch ziemlich egal. Ist zu 80% eh Spielerei für mich.

        Die Menues sind schlicht, dass stimmt. Könnte da und dort auch verbessert werden, gebe ich auch recht. Aber das gilt wohl für 90% der software.

        Mir passt das schlichte, und beim iPhone auch die Textsuche. Damit bin ich extrem schnell.

        So oder so, wenns einem nicht passt (auch der Portal zwang etc) frage ich nich wieso es gekauft wurde? Ich kaufe mir ja auch nicht einen Passat und reklamiere dann, dass er nicht fürs Gelände, oder Rennstrecke taugt.

        Domova ist nun mal kein HS, und will es auch nicht sein. Für die meisten Freaks hier ist das Teil wohl das falsche.

        Grüsse

        Kommentar


          #5
          Hallo und Danke für die Infos.
          Dann bleibe ich bei der VPN Lösung per Domovea App, denn die Rückmeldungen sind in Echtzeit. Selbst Kamerabilder werden ganz OK dargestellt.
          Man darf nur nicht ausversehen die App ganz schließen und damit kann ich leben.
          Bin im Mai bei Hager auf einer Domovea Schulung und bin gespannt wie Hager argumentiert in Sachen Portal und den Nutzen/Mehrwert.

          Gruß
          Sven

          Kommentar


            #6
            Danke

            Hallo,
            zunächst möchte ich mir für eure Antworten bedanken. Dann weiß ich mal Bescheid.
            Für mich zählte der Fernzugriff nicht zu den Kaufargumenten. Da es im Grunde genommen nur Spielerei ist. Ich muss doch mein Licht nicht vom Büro steuern.
            Der Vorteil liegt höchstens darin, dass ich z.B. eine Stunde bevor ich nach Hause komme die Heizung starte. Vielleicht noch mal die Rolladenstellungen checken wobei ja die Steuerung sowieso automatisch erfolgt.
            Naja das ist alles Ansichtssache.

            Werde dann auch die Bastel VPN Lösung einrichten.

            @sven29da
            Ich war 2012 im September auf der Schulung. Ganz interessant. Allerdings wird es nicht viel Neues geben für den der sich mit dem Teil schon auseinandergesetzt hat.
            Auf wann z.B. ein frei Konfigurierbares Anzeigefeld für irgendwelche Werte kommt oder wann man Schaltuhren einfach erstellen kann meinte Herr "hager" kommt alles mit dem Update 3.0 Anfang 2013. Mittlerweile haben wir fast Mitte 2013. Oder eben ein Forum von Herstellerseite mit Support oder ähnliches, er meinte das ist alles in Arbeit. Naja so ist das halt. Ich finde das Teil nach wie vor der Absolute Burner.

            Dennoch danke alle.

            Kommentar


              #7
              Hager Domvea

              Hallo,

              Langsam habe ich genug vom Hager Domovea System.
              Ich bin bereits daran eine Migration auf ein anderes System z.B. Gira zu prüfen.

              -In meiner Domovea Installation funktioniert (wie in diesem Forum bereits mehrmals erwähnt) der iPhone VPN Zugriff seit Version 3.0.0 auch nicht mehr. Das Problem ist, dass die iPhone oder iPad App neu nur noch mit dem DNS Namen nach dem Server sucht. Da die meisten Firewalls (VPN Server) kein WINS unterstützen funktioniert die Namensauflösung nicht mehr.
              -Zudem werden die Bus Daten von der neuen App teilweise nicht gelesen. Oft stimmen Temperaturen oder aktuelle Status Meldungen nicht. Im Windows Client habe ich diese Fehler nicht.
              -Auf mehrere Support Anfragen habe ich bis anhin auch keine Antworten erhalten.

              Kommentar


                #8
                Ja wie ist denn beim GIRA HS der Fernzugriff gelöst?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von endurance68 Beitrag anzeigen
                  Ja wie ist denn beim GIRA HS der Fernzugriff gelöst?
                  da fragst du am besten in einem der tausenden HS Threads mal nach

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                    da fragst du am besten in einem der tausenden HS Threads mal nach
                    -> erledigt

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      Beispielseite Hagerportal:
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Domovea Fernzugriff.

                        Hallo zusammen

                        Habe heute erfahren, dass Hager etwas im Bereich Domovea & VPN testet.
                        Wer weiss, vielleicht funktioniert der Remote Access in der nächsten Version wieder.
                        Ich werde auf jeden Fall prüfen, ob es eine brauchbare Visu mit VPN Support gibt.

                        Übrigens: Auf Hager.de wurde Version 3.2 veröffentlicht.
                        Die aktuelle iphone / iPad App läuft unter ios7 nicht. Daher schön warten bis die neue domovea app von Apple freigegeben wird.
                        Viele Grüsse aus Zürich.

                        Kommentar


                          #13
                          Also bei mir läuft die iPhone AP mit iOS7

                          Kommentar


                            #14
                            Scheint tatsächlich zu funktionieren, obwohl mir bei Hager gesagt wurde, dass dies ohne domovea client 3.2 nicht möglich sei.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X