Hallo Kollegen..
bin grad ziemlich auf die Nase gefallen: Ich arbeite bei jedem Projekt mit einer eigenen ETS-Datenbank. Eigentlich. Weil ich hole mir immer die aktuellen Produktdatenbanken aus dem Internet und importiere die in die neu angelegten ETS-Datenbanken. Sicher ist sicher.
Da ich zwei fast ähnliche Projekte aktuell bearbeite - zumindest von der Hardware her - dachte ich mir:
Gesagt, getan.
Ich kopiere also die ETS-Datenbank und das LOG-File von dem 1. Projekt, benenne es um, und öffne Projekt B mit der ETS via Datenbank-Wechsel.
Dann arbeite ich das um, was im neuen Projekt erforderlich ist.
Später wollte ich die Ursprungsdatenbank von Projekt A öffnen..... Fehlermeldung!!! Datenbank kann nicht geöffnet werden...
Panik! Herzinfarkt!
Beim Überprüfen im Explorer stelle ich dann fest, dass
So.. was tun? Gut, dass ich noch einen Projektexport hatte, sonst hätte ich mit dem Hammer den Laptop zerlegt und wäre ziemlich aufgesessen. Mühsam: Neue Datenbank anlegen, Projekt importieren, Produktdatenbanken importieren!!! Sakra!
Es wäre noch sehr praktisch, wenn es einen "Datenbank kopieren" Button geben würde!
Gruss Peter
bin grad ziemlich auf die Nase gefallen: Ich arbeite bei jedem Projekt mit einer eigenen ETS-Datenbank. Eigentlich. Weil ich hole mir immer die aktuellen Produktdatenbanken aus dem Internet und importiere die in die neu angelegten ETS-Datenbanken. Sicher ist sicher.
Da ich zwei fast ähnliche Projekte aktuell bearbeite - zumindest von der Hardware her - dachte ich mir:
- Spare Dir den Produktdatenbankimport,
- kopiere die ETS-Datenbank im Explorer
- Benenne das Projektfile um
- Dann klappt das schneller
- Weil die Gruppenadressestruktur und die Produktdatenbanken und viele konfigurierte Geräte sind ja schon drin und können übernommen werden.
Gesagt, getan.
Ich kopiere also die ETS-Datenbank und das LOG-File von dem 1. Projekt, benenne es um, und öffne Projekt B mit der ETS via Datenbank-Wechsel.
Dann arbeite ich das um, was im neuen Projekt erforderlich ist.
Später wollte ich die Ursprungsdatenbank von Projekt A öffnen..... Fehlermeldung!!! Datenbank kann nicht geöffnet werden...

Beim Überprüfen im Explorer stelle ich dann fest, dass
- die ETS-Datenbank (Projekt B) des neuen Projektes und
- der LOG-File (Projekt A) des alten Projektes aktualisiert sind!!!!
- Scheinbar hängen die beiden Files immer noch zusammen!!!
- Obwohl das Neue Projekt im Explorer exakt umbenannt wurde!!!
So.. was tun? Gut, dass ich noch einen Projektexport hatte, sonst hätte ich mit dem Hammer den Laptop zerlegt und wäre ziemlich aufgesessen. Mühsam: Neue Datenbank anlegen, Projekt importieren, Produktdatenbanken importieren!!! Sakra!
Es wäre noch sehr praktisch, wenn es einen "Datenbank kopieren" Button geben würde!
Gruss Peter