Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein neues 19" Touchpanel Selbstbau Set

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein neues 19" Touchpanel Selbstbau Set

    Hallo zusammen, in diesem neuen Thread solln alle Themen rund um unser neues PEAKnx Controlpro Selbstbau Panel kommen!
    Anbei noch der Link zur PEAKnx Controlpro Vorgeschichte https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ouchpanel.html

    Wir möchten den Heimwerkern unter euch die Möglichkeit bieten, mit kleinem Geld euer Wunschpanel zu konfigurieren.
    So bekommt ihr jetzt den Zugang zu den Touchpanel Industriekomponenten, welche im Grunde nicht für den Endkunden
    gedacht sind und normalerweise nur in höheren Stückzahlen bestellt werden können!

    Mit Hilfe unserer Selbstbauanleitung, soll es auch ungeübten Bastlern mit viel Zeit möglich sein, mit Elektronik und Metall Komponenten aus unserm PEAKnx Shop, ein vollwertiges Touchpanel für die Haussteuerung zusammen zu stellen!

    Support für den Zusammenbau und zur Selbstbauanleitung soll ausschließlich hier im Forum abgewickelt werden. Bitte zum Thema Selbsbauanleitung keine Anfragen an unsere offizielle PEAKnx Adresse senden!
    Wir möchten professionellen Support ausschließlich auf unsere Artikel aus unserm PEAKnx Shop gewährleisten und uns dafür
    auch Zeit nehmen.
    Die Möglichkeit des Touchpanel Eigenbaus soll eine reine Community Aktion werden, für die wir in unserm PEAKnx Shop die Teile
    dazu zur Verfügung stellen möchten!

    Weiters möchte ich auch auf unsere neuen Plugins HIER für den Gira Quad Client in unserm Shop hinweisen!
    Diese Plugins und sämtliche weitere Software und Apps welche noch in der Entwicklung stecken,
    werden für PEAKnx Controlpro Besitzer und Käufer von uns kostenlos zur Verfügung gestellt!
    Hier ein großer Dank an Manuel, der diese für uns zaubert!

    Jetzt ein paar Infos zu den einzelnen Komponenten für den Selbstbau:

    Artikel Motherboard: Das Motherboard aus dem Hause VIA bekommt man frei am Markt! Man muss aber beachten, dass man nur mit einem speziell abgestimmtem Bios eine Anbindung an unsern LCD per LVDS schafft.
    Darum bieten wir das VIA M920 Motherboard fertig abgestimmt für unseren LCD im Shop an!

    Artikel LCD Touch Set: Hier haben wir uns entschlossen, ein komplettes Set anzubieten, da sämtliche Kabel speziell für uns angepasst wurden und vor-konfektioniert sind. Ebenfalls wird der projected capacitive Touchscreen von Werk aus in einem Staubfreien
    Raum für uns geklebt. Ich denke das Set spart eine Menge Zeit und Ärger!

    Alurahmen und Chassis Set:
    Der Alurahmen ist das Herzstück unseres Panels. Das Set beinhaltet auch das Chassis mit sämtlichen Aufhängen welche speziell für unsere angebotene Elektronik angepasst wurde.

    Artikel Einschaltknopf:passt genau in unseren Alurahmen und wird mit einem vor-konfektionierten Kabel passend für das Utilityboard geliefert!

    Artikel Webcam:Diese HD Industriewebcam war die kleinste die wir fanden und ist genau passend für unseren Alurahmen.

    Artikel Netzteil: Es handelt sich hier um ein Industrienetzteil aus der Medizintechnik! Statt dem Netzteil kann man auch einen DC/DC Wandler einsetzen. Das würden wir ungeübten, bzw. nicht Elektrofachpersonal sowieso warm ans Herz legen. Der Umgang mit 230V will eben gekonnt sein.
    BITTE AUF RICHTIGE ERDUNG NACH VDE ACHTEN !!!!
    Dazu passend unser vor-konfektioniertes Netzteilkabelset!

    Customboard´s: Folgende Boards wurden von uns entwickelt und sind auch mechanisch auf das Gehäuse abgestimmt:

    Artikel Utilityboard: Enthält alle Interfaceschaltungen, sowie die KNX Anbindung, das optionale CAN bzw. LIN Modul und dient als Aufnahme für das Audioboard

    Artikel Audioboard: Enthält den Audio Verstärker sowie die Microphonelösung. Das Board ist als Aufsteckplatine genau abgestimmt.

    Artikel Sensorboard: Enthält als Aufstecklösung auf das Utilityboard alle relevanten Sensoren, sowie die MIC-Eingangsschaltung.

    Bei der Audiolösung muss man aber fairerweise sagen, das es hier noch Bastellösungen gibt. Man kann also eine fertige Soundbarlösung bekommen. Die Webcam gibt es natürlich auch mit integriertem MIC als Consumer Ware, sodass da auch eine günstigere Alternative bestünde. Das muss dann aber jeder selber mechanisch in dem Gehäuse unterbringen, da hier nur unsere angebotenen Teile ohne Anpassungen verbaut werden können. Es geht aber und da könnte man mit etwas basteln sicher noch Geld sparen. Ich bitte aber um Verständnis, dass wir das supportmäßig nicht unterstützen können.
    Aber wir bauen ja auch ein wenig auf den Selbsthilfegedanken hier im Forum. Wer da also etwas Gutes zustande bringt, wird sich sicherlich verdient machen, wenn er seine Lösung dann anderen hier im Forum auch zur Verfügung stellt.

    Software: Wir haben hier mal die Win8.1 OEM aufgeführt. An der Stelle aber gleich der Hinweis, dass es bestimmter Trix´s bedarf um die OEM Version dann auch zum Laufen zu bringen da diese mit dem Touchsceen aus Lizenzgründen nicht von Haus-aus kompatibel ist!
    Besser ist es bei der Selbstbauvariante gleich eine Vollversion einzuplanen. Support bei der OEM Einstellung können wir offiziell nicht geben!

    Treiber für sämtliche Komponenten aus unserm Shop stellen wir auf unsere Homepage zur Verfügung!

    Artikel Mediakarte:Neben der Touchpanel Selbstbauvariante mit einem eigenen Rechner gibt es auch die Möglichkeit
    der Verwendung einer Mediakarte!
    Diese Karte wird an der Hinterseite des Touchpanels angebracht und direkt mit dem LCD verbunden.
    Sie ermöglicht die Verwendung eines eigenen Rechners. Dieser wird per VGA oder HDMI mit dem Panel verbunden
    und kann direkt mit in die Unterputzdose verbaut werden oder auch abseits des Touchpanels ins Büro oder den Serverschrank.

    Für die Mediakarte möchten wir eine Forumsaktion starten und diese zu einem Sonderpreis eine betimmte Zeit lang für euch zur Verfügung stellen.

    Eine Minimalkonfiguration in Kombination der Mediakarte wäre mit folgendn Teilen:

    LCD Touchset
    Alurahmen und Chassis Set
    Schraubenset Komplett
    Mediakarte
    Glasabdeckung

    Dazu noch euren privaten Rechner und fertig ist ein vollwertiges Touchpanel!
    Das ganze passt dann hier in unsere Unterputzdose HIER!

    Unsere neue Unterputzdose ist dann auch passend für unser PEAKnx Contorlpro Touchpanel.
    (Es würde auch der Gira Client 19 reinpassen)

    In Kombination eines USB Hubs könnte man dann auch noch unsere andern Komponenten verbauen wie:

    Webcam und unsere
    Lautsprecher in Kombination mit dem Soundboard

    Aber auch das Utility Board mit dem KNX Modul wäre möglich inkl. dem Sensorboard!

    So wünschen wir euch viel Spaß und gutes Gelingen bei der Zusammenstellung unserer Komponenten zu einem funktionierenden
    Touchpanel.

    Anbei ein erster Entwurf der Selbstbauanleitung, diese wird aber jetzt im laufe der Zeit überarbeitet.
    Die Bilder der Selbstbauteile können noch zum Teil stark der aktuellen Entwicklung abweichen und werden
    so schnell wie möglich aktualisiert!!

    Für alle anderen mit weniger Zeit gehts hier zum fertigen PEAKnx Controlpro 19Zoll Tochpanel inkl. Flyer im Anhang!
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    #2
    Kurz zur Info an alle Selbstbauer.
    Bei der Anleitung handelt es sich noch um die Version 1.0

    Über das Wochenende wird die Version 1.1 fertig gestellt, die dann auch hier Verfügbar sein wird.

    Viele Grüße
    Axel

    Kommentar


      #3
      Guten Abend,
      jetzt ist es soweit. Ich weiß die meisten sitzen jetzt noch vor dem Fernseher und schauen sich das Spiel England - Italien an

      Mach ich auch, aber ich habe neben her den Computer am Laufen und daher hier die Selbstbauanleitung in der Version 1.1

      Es sind etliche neue Abbildungen enthalten, soweie links zu fast allen Komponenten.

      Was noch nicht beschrieben ist und von Gerry ja schon angedeutet wurde ist die Lösung über einen externen PC und die Media-Karte. Das ist aber fast selbsterklärend. Wird aber in der nächsten Version hier noch beschrieben.

      Bei Fragen und Anregungen bitte hier im Thread melden.

      Viele Grüße
      Axel
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Tousch pannel

        Hallo
        Kann ich da pannel auch fix fertig kaufen?

        Kommentar


          #5
          klicke Link von Sir Axel und du wirst fündig: http://www.peaknx.de/
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            Guten Abend
            Wir haben es endlich geschafft. Unser unabhängiger Busmonitor ist ab sofort verfügbar und kann auf unserer Homepage (www.peaknx.com) runtergeladen werden.

            Als Systemintegratoren haben wir uns häufig mit dem Problem rumgeschlagen auch mal einen etwas besseren Busmonitor zu entwickeln der nicht auf den Falcon Treiber der ETS oder des integrierten Monitors angewiesen ist.
            Wir haben eigens dafür einen komplett eigenen Treiber entwickelt, für den es auf Anfrage auch ein SDK mit vielen Beispielen gibt.
            Wir wollten aber auch Dinge umsetzen die wichtig sind für einen Systemintegrator.
            1. Man kann in den PNX BusMon verschiedene ETS Projekte parallel laden und dann jeweils auswählen
            2. Die Filter sind nun endlich mal ausgelegt das man parallel mehrschichtig in die tiefe Filtern kann
            3. Der PNX BusMon kann nicht nur in Excel exportieren, sondern das Ganze auch noch an eine einstellbare Email Adresse verschicken
            4. Wir haben Wert darauf gelegt das unser PNX BusMon auch auf einem Touch Panel rein per Finger bedienbar ist

            Wer kennt das nicht ? Eine Installation bei einem Kunden macht Schwierigkeiten, aber man möchte dort vor Ort nicht gleich eine komplette ETS installieren. Eigentlich will man so einen Monitor nur im Hintergrund laufen lassen und gerne informiert werden wenn eine gewisse Gegebenheit auftaucht.
            Das geht zwar auch bei unserem Mon jetzt noch nicht, aber das EVENT Trigger per Mail haben wir im Update auf der Uhr und das kommt als nächstes.

            Das schöne ist, der PNX BusMon ist mit den meisten KNX-IP und auch USB Schnittstellen kompatibel. Dafür haben wir auch ein Konzept von 90 Days Try kostenlos. Nach 90 Tagen schaltet unser Monitor einen Gang zurück und die IP Schnittstellen werden nicht mehr unterstützt.
            Macht aber gar nichts für Besitzer unseres Control Pro, denn auf dem läuft der Monitor mit der integrierten KNX Schnittstelle einfach weiter. Vorausgesetzt das Control pro ist sowohl an den KNX Bus wie auch an das Netzwerk angeschlossen.
            Aber auch Anwender die keinen Control Pro im Einsatz haben können den Monitor 90 Tage lang testen, und dann ein Lizenz erwerben um ihn weiter zu nutzen.
            Also wer Lust hat das ganze mal zu testen einfach unter http://cavok.dogawist.com/XozMYZ5
            mal eine Download starten, es installieren und ausprobieren.

            Im Shop wird diese Version dann erst in den nächsten Wochen erscheinen.
            Wir freuen uns natürlich auf Euer Feed Back und können es gar nicht erwarten Idden und Input von Euch zu bekommen
            Viele Grüße
            Euer

            PEAKnx TEAM
            Axel Und Gerry
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 4 photos.

            Kommentar

            Lädt...
            X