Hallo zusammen, in diesem neuen Thread solln alle Themen rund um unser neues PEAKnx Controlpro Selbstbau Panel kommen!
Anbei noch der Link zur PEAKnx Controlpro Vorgeschichte https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ouchpanel.html
Wir möchten den Heimwerkern unter euch die Möglichkeit bieten, mit kleinem Geld euer Wunschpanel zu konfigurieren.
So bekommt ihr jetzt den Zugang zu den Touchpanel Industriekomponenten, welche im Grunde nicht für den Endkunden
gedacht sind und normalerweise nur in höheren Stückzahlen bestellt werden können!
Mit Hilfe unserer Selbstbauanleitung, soll es auch ungeübten Bastlern mit viel Zeit möglich sein, mit Elektronik und Metall Komponenten aus unserm PEAKnx Shop, ein vollwertiges Touchpanel für die Haussteuerung zusammen zu stellen!
Support für den Zusammenbau und zur Selbstbauanleitung soll ausschließlich hier im Forum abgewickelt werden. Bitte zum Thema Selbsbauanleitung keine Anfragen an unsere offizielle PEAKnx Adresse senden!
Wir möchten professionellen Support ausschließlich auf unsere Artikel aus unserm PEAKnx Shop gewährleisten und uns dafür
auch Zeit nehmen.
Die Möglichkeit des Touchpanel Eigenbaus soll eine reine Community Aktion werden, für die wir in unserm PEAKnx Shop die Teile
dazu zur Verfügung stellen möchten!
Weiters möchte ich auch auf unsere neuen Plugins HIER für den Gira Quad Client in unserm Shop hinweisen!
Diese Plugins und sämtliche weitere Software und Apps welche noch in der Entwicklung stecken,
werden für PEAKnx Controlpro Besitzer und Käufer von uns kostenlos zur Verfügung gestellt!
Hier ein großer Dank an Manuel, der diese für uns zaubert!
Jetzt ein paar Infos zu den einzelnen Komponenten für den Selbstbau:
Artikel Motherboard: Das Motherboard aus dem Hause VIA bekommt man frei am Markt! Man muss aber beachten, dass man nur mit einem speziell abgestimmtem Bios eine Anbindung an unsern LCD per LVDS schafft.
Darum bieten wir das VIA M920 Motherboard fertig abgestimmt für unseren LCD im Shop an!
Artikel LCD Touch Set: Hier haben wir uns entschlossen, ein komplettes Set anzubieten, da sämtliche Kabel speziell für uns angepasst wurden und vor-konfektioniert sind. Ebenfalls wird der projected capacitive Touchscreen von Werk aus in einem Staubfreien
Raum für uns geklebt. Ich denke das Set spart eine Menge Zeit und Ärger!
Alurahmen und Chassis Set:
Der Alurahmen ist das Herzstück unseres Panels. Das Set beinhaltet auch das Chassis mit sämtlichen Aufhängen welche speziell für unsere angebotene Elektronik angepasst wurde.
Artikel Einschaltknopf:passt genau in unseren Alurahmen und wird mit einem vor-konfektionierten Kabel passend für das Utilityboard geliefert!
Artikel Webcam:Diese HD Industriewebcam war die kleinste die wir fanden und ist genau passend für unseren Alurahmen.
Artikel Netzteil: Es handelt sich hier um ein Industrienetzteil aus der Medizintechnik! Statt dem Netzteil kann man auch einen DC/DC Wandler einsetzen. Das würden wir ungeübten, bzw. nicht Elektrofachpersonal sowieso warm ans Herz legen. Der Umgang mit 230V will eben gekonnt sein.
BITTE AUF RICHTIGE ERDUNG NACH VDE ACHTEN !!!!
Dazu passend unser vor-konfektioniertes Netzteilkabelset!
Customboard´s: Folgende Boards wurden von uns entwickelt und sind auch mechanisch auf das Gehäuse abgestimmt:
Artikel Utilityboard: Enthält alle Interfaceschaltungen, sowie die KNX Anbindung, das optionale CAN bzw. LIN Modul und dient als Aufnahme für das Audioboard
Artikel Audioboard: Enthält den Audio Verstärker sowie die Microphonelösung. Das Board ist als Aufsteckplatine genau abgestimmt.
Artikel Sensorboard: Enthält als Aufstecklösung auf das Utilityboard alle relevanten Sensoren, sowie die MIC-Eingangsschaltung.
Bei der Audiolösung muss man aber fairerweise sagen, das es hier noch Bastellösungen gibt. Man kann also eine fertige Soundbarlösung bekommen. Die Webcam gibt es natürlich auch mit integriertem MIC als Consumer Ware, sodass da auch eine günstigere Alternative bestünde. Das muss dann aber jeder selber mechanisch in dem Gehäuse unterbringen, da hier nur unsere angebotenen Teile ohne Anpassungen verbaut werden können. Es geht aber und da könnte man mit etwas basteln sicher noch Geld sparen. Ich bitte aber um Verständnis, dass wir das supportmäßig nicht unterstützen können.
Aber wir bauen ja auch ein wenig auf den Selbsthilfegedanken hier im Forum. Wer da also etwas Gutes zustande bringt, wird sich sicherlich verdient machen, wenn er seine Lösung dann anderen hier im Forum auch zur Verfügung stellt.
Software: Wir haben hier mal die Win8.1 OEM aufgeführt. An der Stelle aber gleich der Hinweis, dass es bestimmter Trix´s bedarf um die OEM Version dann auch zum Laufen zu bringen da diese mit dem Touchsceen aus Lizenzgründen nicht von Haus-aus kompatibel ist!
Besser ist es bei der Selbstbauvariante gleich eine Vollversion einzuplanen. Support bei der OEM Einstellung können wir offiziell nicht geben!
Treiber für sämtliche Komponenten aus unserm Shop stellen wir auf unsere Homepage zur Verfügung!
Artikel Mediakarte:Neben der Touchpanel Selbstbauvariante mit einem eigenen Rechner gibt es auch die Möglichkeit
der Verwendung einer Mediakarte!
Diese Karte wird an der Hinterseite des Touchpanels angebracht und direkt mit dem LCD verbunden.
Sie ermöglicht die Verwendung eines eigenen Rechners. Dieser wird per VGA oder HDMI mit dem Panel verbunden
und kann direkt mit in die Unterputzdose verbaut werden oder auch abseits des Touchpanels ins Büro oder den Serverschrank.
Für die Mediakarte möchten wir eine Forumsaktion starten und diese zu einem Sonderpreis eine betimmte Zeit lang für euch zur Verfügung stellen.
Eine Minimalkonfiguration in Kombination der Mediakarte wäre mit folgendn Teilen:
LCD Touchset
Alurahmen und Chassis Set
Schraubenset Komplett
Mediakarte
Glasabdeckung
Dazu noch euren privaten Rechner und fertig ist ein vollwertiges Touchpanel!
Das ganze passt dann hier in unsere Unterputzdose HIER!
Unsere neue Unterputzdose ist dann auch passend für unser PEAKnx Contorlpro Touchpanel.
(Es würde auch der Gira Client 19 reinpassen)
In Kombination eines USB Hubs könnte man dann auch noch unsere andern Komponenten verbauen wie:
Webcam und unsere
Lautsprecher in Kombination mit dem Soundboard
Aber auch das Utility Board mit dem KNX Modul wäre möglich inkl. dem Sensorboard!
So wünschen wir euch viel Spaß und gutes Gelingen bei der Zusammenstellung unserer Komponenten zu einem funktionierenden
Touchpanel.
Anbei ein erster Entwurf der Selbstbauanleitung, diese wird aber jetzt im laufe der Zeit überarbeitet.
Die Bilder der Selbstbauteile können noch zum Teil stark der aktuellen Entwicklung abweichen und werden
so schnell wie möglich aktualisiert!!
Für alle anderen mit weniger Zeit gehts hier zum fertigen PEAKnx Controlpro 19Zoll Tochpanel inkl. Flyer im Anhang!
Anbei noch der Link zur PEAKnx Controlpro Vorgeschichte https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ouchpanel.html
Wir möchten den Heimwerkern unter euch die Möglichkeit bieten, mit kleinem Geld euer Wunschpanel zu konfigurieren.
So bekommt ihr jetzt den Zugang zu den Touchpanel Industriekomponenten, welche im Grunde nicht für den Endkunden
gedacht sind und normalerweise nur in höheren Stückzahlen bestellt werden können!
Mit Hilfe unserer Selbstbauanleitung, soll es auch ungeübten Bastlern mit viel Zeit möglich sein, mit Elektronik und Metall Komponenten aus unserm PEAKnx Shop, ein vollwertiges Touchpanel für die Haussteuerung zusammen zu stellen!
Support für den Zusammenbau und zur Selbstbauanleitung soll ausschließlich hier im Forum abgewickelt werden. Bitte zum Thema Selbsbauanleitung keine Anfragen an unsere offizielle PEAKnx Adresse senden!
Wir möchten professionellen Support ausschließlich auf unsere Artikel aus unserm PEAKnx Shop gewährleisten und uns dafür
auch Zeit nehmen.
Die Möglichkeit des Touchpanel Eigenbaus soll eine reine Community Aktion werden, für die wir in unserm PEAKnx Shop die Teile
dazu zur Verfügung stellen möchten!
Weiters möchte ich auch auf unsere neuen Plugins HIER für den Gira Quad Client in unserm Shop hinweisen!
Diese Plugins und sämtliche weitere Software und Apps welche noch in der Entwicklung stecken,
werden für PEAKnx Controlpro Besitzer und Käufer von uns kostenlos zur Verfügung gestellt!
Hier ein großer Dank an Manuel, der diese für uns zaubert!
Jetzt ein paar Infos zu den einzelnen Komponenten für den Selbstbau:
Artikel Motherboard: Das Motherboard aus dem Hause VIA bekommt man frei am Markt! Man muss aber beachten, dass man nur mit einem speziell abgestimmtem Bios eine Anbindung an unsern LCD per LVDS schafft.
Darum bieten wir das VIA M920 Motherboard fertig abgestimmt für unseren LCD im Shop an!
Artikel LCD Touch Set: Hier haben wir uns entschlossen, ein komplettes Set anzubieten, da sämtliche Kabel speziell für uns angepasst wurden und vor-konfektioniert sind. Ebenfalls wird der projected capacitive Touchscreen von Werk aus in einem Staubfreien
Raum für uns geklebt. Ich denke das Set spart eine Menge Zeit und Ärger!
Alurahmen und Chassis Set:
Der Alurahmen ist das Herzstück unseres Panels. Das Set beinhaltet auch das Chassis mit sämtlichen Aufhängen welche speziell für unsere angebotene Elektronik angepasst wurde.
Artikel Einschaltknopf:passt genau in unseren Alurahmen und wird mit einem vor-konfektionierten Kabel passend für das Utilityboard geliefert!
Artikel Webcam:Diese HD Industriewebcam war die kleinste die wir fanden und ist genau passend für unseren Alurahmen.
Artikel Netzteil: Es handelt sich hier um ein Industrienetzteil aus der Medizintechnik! Statt dem Netzteil kann man auch einen DC/DC Wandler einsetzen. Das würden wir ungeübten, bzw. nicht Elektrofachpersonal sowieso warm ans Herz legen. Der Umgang mit 230V will eben gekonnt sein.
BITTE AUF RICHTIGE ERDUNG NACH VDE ACHTEN !!!!
Dazu passend unser vor-konfektioniertes Netzteilkabelset!
Customboard´s: Folgende Boards wurden von uns entwickelt und sind auch mechanisch auf das Gehäuse abgestimmt:
Artikel Utilityboard: Enthält alle Interfaceschaltungen, sowie die KNX Anbindung, das optionale CAN bzw. LIN Modul und dient als Aufnahme für das Audioboard
Artikel Audioboard: Enthält den Audio Verstärker sowie die Microphonelösung. Das Board ist als Aufsteckplatine genau abgestimmt.
Artikel Sensorboard: Enthält als Aufstecklösung auf das Utilityboard alle relevanten Sensoren, sowie die MIC-Eingangsschaltung.
Bei der Audiolösung muss man aber fairerweise sagen, das es hier noch Bastellösungen gibt. Man kann also eine fertige Soundbarlösung bekommen. Die Webcam gibt es natürlich auch mit integriertem MIC als Consumer Ware, sodass da auch eine günstigere Alternative bestünde. Das muss dann aber jeder selber mechanisch in dem Gehäuse unterbringen, da hier nur unsere angebotenen Teile ohne Anpassungen verbaut werden können. Es geht aber und da könnte man mit etwas basteln sicher noch Geld sparen. Ich bitte aber um Verständnis, dass wir das supportmäßig nicht unterstützen können.
Aber wir bauen ja auch ein wenig auf den Selbsthilfegedanken hier im Forum. Wer da also etwas Gutes zustande bringt, wird sich sicherlich verdient machen, wenn er seine Lösung dann anderen hier im Forum auch zur Verfügung stellt.
Software: Wir haben hier mal die Win8.1 OEM aufgeführt. An der Stelle aber gleich der Hinweis, dass es bestimmter Trix´s bedarf um die OEM Version dann auch zum Laufen zu bringen da diese mit dem Touchsceen aus Lizenzgründen nicht von Haus-aus kompatibel ist!
Besser ist es bei der Selbstbauvariante gleich eine Vollversion einzuplanen. Support bei der OEM Einstellung können wir offiziell nicht geben!
Treiber für sämtliche Komponenten aus unserm Shop stellen wir auf unsere Homepage zur Verfügung!
Artikel Mediakarte:Neben der Touchpanel Selbstbauvariante mit einem eigenen Rechner gibt es auch die Möglichkeit
der Verwendung einer Mediakarte!
Diese Karte wird an der Hinterseite des Touchpanels angebracht und direkt mit dem LCD verbunden.
Sie ermöglicht die Verwendung eines eigenen Rechners. Dieser wird per VGA oder HDMI mit dem Panel verbunden
und kann direkt mit in die Unterputzdose verbaut werden oder auch abseits des Touchpanels ins Büro oder den Serverschrank.
Für die Mediakarte möchten wir eine Forumsaktion starten und diese zu einem Sonderpreis eine betimmte Zeit lang für euch zur Verfügung stellen.
Eine Minimalkonfiguration in Kombination der Mediakarte wäre mit folgendn Teilen:
LCD Touchset
Alurahmen und Chassis Set
Schraubenset Komplett
Mediakarte
Glasabdeckung
Dazu noch euren privaten Rechner und fertig ist ein vollwertiges Touchpanel!
Das ganze passt dann hier in unsere Unterputzdose HIER!
Unsere neue Unterputzdose ist dann auch passend für unser PEAKnx Contorlpro Touchpanel.
(Es würde auch der Gira Client 19 reinpassen)

In Kombination eines USB Hubs könnte man dann auch noch unsere andern Komponenten verbauen wie:
Webcam und unsere
Lautsprecher in Kombination mit dem Soundboard
Aber auch das Utility Board mit dem KNX Modul wäre möglich inkl. dem Sensorboard!
So wünschen wir euch viel Spaß und gutes Gelingen bei der Zusammenstellung unserer Komponenten zu einem funktionierenden
Touchpanel.
Anbei ein erster Entwurf der Selbstbauanleitung, diese wird aber jetzt im laufe der Zeit überarbeitet.
Die Bilder der Selbstbauteile können noch zum Teil stark der aktuellen Entwicklung abweichen und werden
so schnell wie möglich aktualisiert!!
Für alle anderen mit weniger Zeit gehts hier zum fertigen PEAKnx Controlpro 19Zoll Tochpanel inkl. Flyer im Anhang!
Kommentar