Hallo zusammen,
mit diesem DALI-EVG habe ich wohl kein Glück. :-(
Im Handbuch auf Seite 75 steht:
-------------------
Das DALI-Gateway bietet eine Funktion zur globalen Rückmeldung der Schaltstatus aller projektierten DALI-Gruppen und -Geräte. Diese Rückmeldung kann optional auch zur Standby-Abschaltung der DALI-Anlage und folglich zur Energieeinsparung verwendet werden.
-------------------
Nachdem jedes DALI-EVG wenn es wieder an 230V geschaltet wird, eine kurze Zeit für die Initialisierung benötigt bevor es das erste Telegramm verarbeitet lässt sich noch eine "Verzögerung bis zum Wiederanlauf" einstellen.
Im Handbuch auf Seite 75 steht:
-------------------
Das Einschalten der Netzspannung erfolgt durch das Rückmeldetelegramm "1 - EIN" automatisch, sobald das Gateway mindestens ein Betriebsgerät per DALI-Kommando einschalten soll. Die Zeit zwischen dem Senden dieser Rückmeldung (Einschalten der Netzspannung) und dem Aussenden des DALI-Kommandos ist optional durch den Parameter "Verzögerung bis zum Wiederanlauf der DALI-Geräte ?" verzögerbar. Hierdurch wird den DALI-Betriebsgeräten nach Wiederkehr der Netzspannung ausreichend Zeit gegeben, sich zu initialisieren, um ordnungsgemäß auf die Kommandos des
Gateways reagieren zu können.
-------------------
Ich habe diese Verzögerung bis zum Wiederanlauf testweise auf 10 Sekunden gestellt.
Wird ein einzelnes DALI-EVG mittels Ein/Aus oder absolutem Dimmen aktiviert funktioniert diese Funktion einwandfrei. Das Gateway schaltet die Stromversorgung der EVGs ein, wartet 10 Sekunden und schickt dann das Telegramm an das entsprechende DALI-EVG.
Wird aber stattdessen eine Szene gewählt, dann passiert etwas sehr seltsames. Das Gateway schaltet die Stromversorgung der EVGs ein, wartet 10 Sekunden und schaltet die Stromversorgung wieder aus.
Spreche ich anschließend testweise ein einzelnes EVG mittels Ein/Aus oder absolutem Dimmen an, so schaltet das Gateway die Stromversorgung der EVGs ein, wartet 10 Sekunden und fährt jetzt auf einmal die vorhin gewählte Szene an. Das gerade eben einzeln angesprochene EVG fährt anschließend auf den gerade gewählten neuen Wert.
Genau diese Funktion war für mich der Grund, das Gateway von GIRA zu nehmen. Das ist schon sehr ärgerlich. Ich bin mal auf die Antwort von GIRA gespannt.
Viele Grüße
Andreas
mit diesem DALI-EVG habe ich wohl kein Glück. :-(
Im Handbuch auf Seite 75 steht:
-------------------
Das DALI-Gateway bietet eine Funktion zur globalen Rückmeldung der Schaltstatus aller projektierten DALI-Gruppen und -Geräte. Diese Rückmeldung kann optional auch zur Standby-Abschaltung der DALI-Anlage und folglich zur Energieeinsparung verwendet werden.
-------------------
Nachdem jedes DALI-EVG wenn es wieder an 230V geschaltet wird, eine kurze Zeit für die Initialisierung benötigt bevor es das erste Telegramm verarbeitet lässt sich noch eine "Verzögerung bis zum Wiederanlauf" einstellen.
Im Handbuch auf Seite 75 steht:
-------------------
Das Einschalten der Netzspannung erfolgt durch das Rückmeldetelegramm "1 - EIN" automatisch, sobald das Gateway mindestens ein Betriebsgerät per DALI-Kommando einschalten soll. Die Zeit zwischen dem Senden dieser Rückmeldung (Einschalten der Netzspannung) und dem Aussenden des DALI-Kommandos ist optional durch den Parameter "Verzögerung bis zum Wiederanlauf der DALI-Geräte ?" verzögerbar. Hierdurch wird den DALI-Betriebsgeräten nach Wiederkehr der Netzspannung ausreichend Zeit gegeben, sich zu initialisieren, um ordnungsgemäß auf die Kommandos des
Gateways reagieren zu können.
-------------------
Ich habe diese Verzögerung bis zum Wiederanlauf testweise auf 10 Sekunden gestellt.
Wird ein einzelnes DALI-EVG mittels Ein/Aus oder absolutem Dimmen aktiviert funktioniert diese Funktion einwandfrei. Das Gateway schaltet die Stromversorgung der EVGs ein, wartet 10 Sekunden und schickt dann das Telegramm an das entsprechende DALI-EVG.
Wird aber stattdessen eine Szene gewählt, dann passiert etwas sehr seltsames. Das Gateway schaltet die Stromversorgung der EVGs ein, wartet 10 Sekunden und schaltet die Stromversorgung wieder aus.

Spreche ich anschließend testweise ein einzelnes EVG mittels Ein/Aus oder absolutem Dimmen an, so schaltet das Gateway die Stromversorgung der EVGs ein, wartet 10 Sekunden und fährt jetzt auf einmal die vorhin gewählte Szene an. Das gerade eben einzeln angesprochene EVG fährt anschließend auf den gerade gewählten neuen Wert.
Genau diese Funktion war für mich der Grund, das Gateway von GIRA zu nehmen. Das ist schon sehr ärgerlich. Ich bin mal auf die Antwort von GIRA gespannt.
Viele Grüße
Andreas
Kommentar