Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Logikbausteine für insbesondere Textmodifikationen im Download

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Neue Logikbausteine für insbesondere Textmodifikationen im Download

    Hallo,

    ich wollte mal sagen können "ich hab' auch schon welche gemacht" und (nicht nur deshalb ) gibt es jetzt auch Logikbausteine von mir ...

    Die Bausteine 16780, 16781 und 16782 drehen sich alle um Textmodifikationen und sind damit eher für die Visudarstellung hilfreich. Die ersten beiden waren eher zum "Warmwerden", beim dritten habe ich schon ganz schön gekampft.

    Ich habe das komplette Spiel durchgezogen, inkl. PDF-Anleitung und HTML-Datei für die Online-Hilfe des Experten und bewundere schon die, die sich diese Arbeit regelmaßig machen, aber beim ersten Mal ist es wohl immer ein bißchen langwieriger. Man lernt auf jeden Fall dabei.

    Wenn die Bausteine auch bei Euch sinnvoll einsetzbar ist: Würde mich freuen.
    Bei kommerzieller Nutzung freut sich wie immer das Forum über eine Spende.


    Rückmeldungen, insbesondere über Fehler oder Verbesserungsvorschlage gerne an mich.


    Gruß
    Hartmut

    #2
    Sehr praktisch, finde vor allem schön, dass eine HTML-hilfe dabei ist, finde ich persönlich sehr wichtig&praktisch, quasi Inline-Doku für die Python-armen
    Sollte jetzt wider erwarten mal Zeit und Lust bleiben aus meinem Desaster eine Visu zu machen kommen die BS bestimmt zum Einsatz!

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo Hartmut,

      Deine Logiken finde ich super, insbesondere die Funktion der 16782 (NumToText) habe ich lange vermisst und mangels Zeit es eben "sein lassen" bzw. diesen Teil der Visu als "Baustelle" stehen lassen.
      Dass Du gleich noch so eine ausführliche Beschreibung mitgeliefert hast zeugt von Professionalität - Hut ab.
      Falls Du einen Update planst, so wäre es genial, wenn man nebst den Vorkomma- und Nachkomma-Stellen auch die "Tausender" parametrisieren könnte, z.B. 1'500.00 an Stelle von 1500.00.


      Vielen Dank dass Du Deine Logiken zur Verfügung gestellt hast.
      Beste Grüsse
      Franco

      Kommentar


        #4
        Hartmut, tolle Arbeit und herzlichen Glückwunsch zu deinen
        ersten Logikbausteinen! + Herzlichen Dank!

        P.S. ich hoffe die nächsten 3 folgen im Halbjahrestakt? *duck & wech*
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Gute Arbeit, besonders die Dku. Und den baustein-code selbst so schön dokumentiert, respekt. tolles anschauungsmaterial füe einsteiger.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Danke für die motivierenden Anmerkungen, da muss man ja gleich noch mehr machen ...


            Zitat von fab Beitrag anzeigen
            Falls Du einen Update planst, so wäre es genial, wenn man nebst den Vorkomma- und Nachkomma-Stellen auch die "Tausender" parametrisieren könnte, z.B. 1'500.00 an Stelle von 1500.00.
            Hallo Franco,
            das Problem bei den "Tausendern" ist, dass es keine "Eh-Da"-Formatierungsfunktion in Python ist, die man nur aufrufen müsste. Ein manuelles Einbauen ist zwar nicht unlösbar, aber doch ein gewisser Aufwand.
            Mich würde deshalb einmal interessieren, für was man das in einer Visu braucht. Dass Ihr Schweizer wahrscheinlich den Umgang mit "großen Zahlen" eher gewohnt seit ist klar, aber Du willst Doch bestimmt keine Depotverwaltung auf der Visu anzeigen lassen, oder ? Wie groß werden die Zahlen denn ?

            Ggf. würde ich heute abend nochmal einmal einen Blick auf den Baustein werfen.


            Gruß
            Hartmut

            Kommentar


              #7
              Hallo Hartmut

              besten Dank fürs Feedback.
              Wie bist Du darauf gekommen, dass ich mein Konto mit dem HS visualisieren möchte?

              Ja ich bin schon davon ausgegangen, dass dafür nicht einfach ein „Flag“ dafür gesetzt werden kann, sondern dass da noch Denkarbeit dahinter steckt.
              Es ist jedoch nur ein „nice to have“ für die Anzeige des Zählerstandes in kWh.
              Aktuell sind es so 37455 kWh, oder eben 37'455 kWh.

              Beste Grüsse aus der Schweiz
              Franco

              Kommentar


                #8
                Hallo Franco,

                ich habe heute morgen schon 45min auf dem Weg zur Arbeit darüber nachgedacht und habe auch noch 45min Rückweg zur Verfügung. Mal schauen was sich machen läßt...

                Sollte dann auch schon universell sein und auch mehr als den ersten Tausender abdecken (auch für Depots und so ). Und wir Deutschen sind eher ein Format "123.333.543,22" statt "123'333'543.22" gewohnt. Müsste deshalb auch konfigurierbar sein .


                Gruß
                Hartmut

                Kommentar


                  #9
                  Formatierbar wäre cool.

                  Können übrigens auch Hypotheken-Reststände sein....
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Können übrigens auch Hypotheken-Reststände sein....
                    Stimmt, Du erinnerst mich da an was ...

                    Wie wäre es mit einer Anzeige (mitten auf der Visu, groß):

                    Dieses Haus hat noch eine Resthypothek von xxx.xxx,xx €

                    (der Betrag sollte dann automatisch berechnet möglichst kleiner werden )


                    Gruß
                    Hartmut

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                      Hallo Franco,

                      Und wir Deutschen sind eher ein Format "123.333.543,22" statt "123'333'543.22" gewohnt. Müsste deshalb auch konfigurierbar sein .
                      Geht mir auch so, entweder perfekt oder sein lassen....

                      Wegen dem Konto bzw. Depot, dank dem Prefix bzw. Postfix, kann ich ja bereits das Währungszeichen einsetzen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von fab Beitrag anzeigen
                        Geht mir auch so, entweder perfekt oder sein lassen....
                        Hallo Franco,
                        die Modifikation ist fertig. Ich weiß aber nicht, ob man das immer braucht und jetzt 9 Eingänge nicht langsam zu viel sind...

                        Schick mir doch mal Deine Mailadresse, dann sende ich Dir den Baustein vorab zum testen. Wenn noch mehr rein muss (d.h. noch mehr Ideen kommen), dann kann man ihn ja als "Luxus-Ausführung" unter eigener ID veröffentlichen ...

                        Ergänzte Funktionen jetzt:
                        - beliebig wählbares Dezimaltrennzeichen (also "." oder "," oder "<bubu>" wenn es sein muss)
                        - beliebig wählbarer Tausendertrenner (wie oben)


                        Gruß
                        Hartmut

                        Kommentar


                          #13
                          Hartmut, ich bin begeistert
                          Das tausender-Trennzeichen wollte ich mir auch schonmal bauen (Zählerstände). Nun wäre das zwar eigentlich streng genommen Aufgabe der Ausgabe (Visu) solche formatierungen an Zahen vorzunehmen aber bevor's garnicht geht

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            @makki: Mailadresse=Tester ...

                            Gruß
                            Hartmut

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Hartmut,

                              ich nutze dein NumToText noch in der Version 1.0. Könnte ich bitte deine neueste Version bekommen. Das wäre sehr lieb. Ich würde gerne die neuen Funktionen nutzen.

                              Ferner erhoffe mir die Lösung eines Phänomens. Uns zwar habe ich einen Temperaturwert (16Bit EIS5) und eines %-Wertes (8Bit EIS6). Beide werden vom NumToText völlig falsch umgewandelt. Der Temperaturwert wird im HS-Monitor auf der KNX-Adresse noch als 23.78 angezeigt. Nach der Umwandlung auf eine interne Adresse vom Typ 14-Byte Text kommt 1920.5 raus.
                              Der %-Wert lautet vorher 52.0 und anschließend 1941292. Ich weiß nicht warum. Bisher hatte ich nie Probleme mit dem Logikmodul.

                              Danke und LG aus Dresden
                              Sylvio

                              PS: Habe dir auch gerade eine PN geschickt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X