Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webabfrage und Sonderzeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Webabfrage und Sonderzeichen

    Hallo zusammen !

    Ich habe hier ein kleines problem mit einer Webabfrage:
    Der Quelltext der Website sieht zum Beispiel so aus:

    HTML-Code:
    Homeserver Abfrage
    <div class="content"><h2>Notdienst KW04  </h2>
    	<p>Jeder der Lust hat äöüß  </p>
    	<h6>sk  02.02.09 - 17:11 Uhr  </h6>	
    Auslesen tue ich den rot hinterlegten Text in ein 14Byte Objekt
    Im HS auf der Visu habe ich aber dann irgend welche komischen Zeichen anstatt den Umlauten.

    Die Logik-Bausteine die es für Webabfragen gibt, oder auch die Umwandlungstabelle helfen mir da auch nicht weiter, weil die Website ja alles lesbar darstellt...

    Irgendwie komme ich da nicht mehr weiter...hat jemand eine Idee?

    Danke
    Gruß
    Sven :-)
    Gruss
    Sven :-)

    #2
    Folgendes hat bei mir geholfen:

    Anpassen des Logikbausteins 19872_KonvUml.hsl durch Ergänzen zusätzlicher Zeilen:

    - Zuerst Visu auf dem Experte-PC anzeigen lassen
    - "falsche Zeichen" (z.B. "ü") mit Cut-and-Paste aus Bildschirmansicht der Visu kopieren (Strg-C)
    - Vorhandene Zeile im Baustein kopieren und durch Einfügen (Strg-V) entsprechend anpassen:
    PHP-Code:
    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'ü','ü')"|""|0|0|1|
    - Solange durchziehen, bis alle falschen Zeichen durch sind
    - mod. Logik-Datei speichern
    - Experte schließen, neu starten, Projekt übertragen


    Gruß
    Hartmut

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Wichtig, damit es funktioniert: am Ende der 5012-Zeilen, darf die 1 nur bei der allerletzten Zeile auf der 1. Position stehen, ansonsten muss sie an der 3. Position stehen, damit der baustein weiterdurchläuft. Wenn Du die ergänzten Zeilen wie von Hartmut beschrieben vor der letzten 5012-Zeile einfügst, sollte es dann also auf jeden Fall passen.

      Gruß

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        ...traumhaft, so funktioniert das ganze..

        Danke für die Tips!!

        Gruß
        Sven :-)
        Gruss
        Sven :-)

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Ich hab ein ähnliches Problem, ich hab die Wetter.com Webabfrage aus dem Downloadbereich installiert, die abfrage läuft auch soweit, nur werden mir die Sonderzeichen falsch angezeigt. Ich hab es mit der Umwandlungstabelle versucht, die wird aber scheinbar nicht berücksichtigt, ebenfalls hätt ich es mit dem Baustein 19872_KonvUml.hsl versucht, und die Sonderzeichen als eintrag hinzugefügt,
          aber leider zeigt das ganze keine wirkung.

          folgende Zeilen hab ich im Logikbaustein eingefügt:
          5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'ü','ü')"|""|0|0|1|0
          5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'Â','')"|""|0|0|1|0
          5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'ö','ö')"|""|0|0|1|0
          5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'°C','°C')"|""|0|0|1|0

          Gruß Michael
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hallo Michael!

            Hast Du die 5012er Zeilen vor der letzten 5012er eingefügt? Oder danach? Siehe mein Eintrag weiter oben in diesem Thread!

            Habe ja genau die gleiche Abfrage und bei mir funktioniert es....hast Du denn auch die Logik für die Umwandlungen gebaut? Also "ausgelesener Wert - Logikbaustein - formatierter Wert" für jede Wetterart?

            Gruß

            Olaf
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              danke für deine Antwort,
              hab die 5012er Zeilen am anfang eingefügt, hier der Inhalt des Bausteins:

              5000|"smh@213\Konvertiere &Uml"|4|1|"Text in"|1|"Text konvertiert"

              5001|1|1|0|1|0
              5002|1|""|1 # Eingang
              5003|1|""|0
              5004|1|0|0|1|1 # Ausgang 1


              5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'ü','ü')"|""|0|0|1|0
              5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'Â','')"|""|0|0|1|0
              5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'ö','ö')"|""|0|0|1|0
              5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'°C','°C')"|""|0|0|1|0
              5012|0|""|"__import__('string').replace(EN[1],'&auml;','ä')"|""|0|0|1|0
              5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&Auml;','Ä')"|""|0|0|1|0
              5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&ouml;','ö')"|""|0|0|1|0
              5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&Ouml;','Ö')"|""|0|0|1|0
              5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&uuml;','ü')"|""|0|0|1|0
              5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&Uuml;','Ü')"|""|0|0|1|0
              5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&szlig;','ß')"|""|0|0|1|0
              5012|0|""|"SN[1]"|""|1|0|0|0
              Anbei noch ein Bild mit der gebauten Logik. die korrigierten Werte wurden in der Visu dann entspr. den Textfeldern zugeordnet.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Ich bin zwar kein Python-Experte, aber ich meine, in der ersten Zeile müsste ein EN und kein SN stehen....egal, hier die 5012er-Zeilen, wie ich sie im Baustein habe, bei mir klappt es damit, der Einfachheit halber nimm also diese....

                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(EN[1],'<br>','')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'<br','')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&uuml;','ü')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&ouml;','ö')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&auml;','ä')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&Uuml;','Ü')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&Ouml;','Ö')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&Auml;','Ä')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&szlig;','ß')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&ndash;','-')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&hellip;','...')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&bdquo;','')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&rsquo;','')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'ä','ä')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'ü','ü')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'ö','ö')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'ß','ß')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'Ü'Ü'')"|""|0|0|1|0
                5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&ldquo;','')"|""|1|0|0|0

                Fehlt nur noch die Zeile mit dem komischen einzelnen A mit dem Dach drauf :-)

                Gruß

                Olaf
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Danke, jetzt funktioniert die abfrage, scheint wohl wirklich das EN[1] die ursache gewesen zu sein, nur komisch daß das im original Baustein auch nicht vorhanden war. das A mit dem Dach hab ich noch hinzugefügt, das klappt.

                  Vielen Dank.

                  Gruß Mich

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    komischerweise habe ich auch das Problem: die Sonderzeichen werden trotz Übersetzungstabelle nicht korrekt dargestellt.

                    Mein Baustein sieht so aus, sollte doch eigentlich korrekt sein, oder?

                    Code:
                    5001|1|1|0|1|0
                    5002|1|""|1             # Eingang
                    5003|1|""|0
                    5004|1|0|0|1|1          # Ausgang 1  
                    
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(EN[1],'&auml;','ä')" |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&Auml;','Ä')" |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&ouml;','ö')" |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&Ouml;','Ö')" |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&uuml;','ü')" |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&Uuml;','Ü')" |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&szlig;','ß')"|""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'ä','ä')"     |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'ö','ö')"     |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'ü','ü')"     |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'Ä','Ä')"     |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'Ö','Ö')"     |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'Ü','Ü')"     |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'ß','ß')"     |""|0|0|1|0
                    5012|0|""|"SN[1]"|""|1|0|0|0
                    Der wird durch die angehängte Logik aufgerufen.
                    Trotzdem ist wird es irgendwie nicht ausgeführt.

                    Hat jemand eine Idee?
                    VG
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe das Problem gefunden!

                      Beim Import gab es den Logikbaustein "Webseiten-Text formatieren (1.0)".
                      Den gab es bei mir aber nicht. Bei mir heisst der "Konvertiere &Uml (1.0)".

                      Nachdem ich die Baustein ersetzt hatte, klappt's auch mit der Konvertierung.

                      VG

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X