Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iKNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iKNX

    Hi, bin eben im iPhone Store auf folgendes Programm gestoßen, www.iknx.de . Kennt es jemand oder hat es schon jemand getestet? Gruß Mathias
    Gruss Mathias

    #2
    Nee, aber klingt interessant ! (ernstgemeint, bis auf die Tatsache das ich eher tot überm Zaun hängen wollen würde als irgendwas von Apple zu kaufen)
    Ein Kritikpunkt: Nutzt, auch wenns nicht dasteht, offenbar KNXnet/IP tunneling. Das lässt nur eine Verbindung zu und damit geht mit dort genanntem N148 nur entweder ein einziges iPhone oder ETS oder..
    Die Nutztung von KNXnet/IP Routing wäre für den Zweck deutlich geschickter. Uuups, steht ja auf der Webseite, offenbar kann man keine Multi-/Broadcasts mit der API schicken, manchmal sind so proprietäre Plattformen mit verkrüppelten APIs, die mehr Wert auf Nutzerbevormundung, DRM und Style als auf Basisfunktionalität und Standardkonformität legen schon wirklich blöd!
    Warum schreibt nicht mal jemand sowas als OSS für eine brauchbare Plattform ?
    Sorry, manchmal kann ich nicht anders, Duck-und-weg

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Ist auf jeden Fall eine nette Idee, auch der graphisch aufgepeppte Busmonitor. So könnte man auch den EIB-log von Misterhouse aufbereitet darstellen ...
      Gruß,
      Marc

      Kommentar


        #4
        Hab es mir mal runtergeladen, da ich ein iPhone und ein KNX-Gateway habe.

        Das Ganze ist noch ziemlich Beta, wenn man Gerate oder Gruppen anlegt sind die nur beim Steuern sichtbar.

        Aber der Busmonitor funktioniert und ich habe es sogar schon geschafft, Licht und Rolladen zu schalten
        (update) Wenn ich die Applikation schließe und neu starte ist alles weg. Man sieht auch nichts mehr bei Steuern.

        Bye Lbau

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          bin gerade von einem Anwender darauf hingewiesen worden, dass hier iKNX diskutiert wird.
          Ich habe das Programm geschrieben und bin etwas von dem großen Interesse überrascht worden. Leider sind auch ein paar Bugs zu Tage getreten die ich vorher bei meinen Tests nicht gefunden habe...
          Ich habe vor ein paar Minuten ein Update bei Apple eingereicht das zumindest das Problem mit den verloren gehenden Daten und der lückenhaften französischen Übersetzung behebt. Ich weiß nicht wie lange Apple braucht um das aktualisierte Programm zu prüfen und freizugeben aber in ein paar Tagen sollte es verfügbar sein und das Programm für die verwendbar machen die jetzt noch Probleme haben.
          Ansonsten nehme ich weiterhin gerne Anregungen und Fehlerberichte entgegen.

          Jörg

          PS: zu den Anmerkungen mit offenen Standards etc. - iPhone OS baut auf offenen Standards auf (BSD), aber Apple hat momentan viele Funktionen nicht freigegeben die die Batterielaufzeit einschränken können. Mal sehen ob bei der nächsten Firmwareversion Broadcasts möglich sind. Ansonsten soll iKNX keinen Homeserver ersetzen oder eine PocketVisu überflüssig machen...

          Kommentar


            #6
            Super,
            ich habe gerade das Tool gekauft.
            Ich versuche gerade ein Verbindungsaufbau mit meinem HS.
            Funktioniert leider nicht. Ich vermute das das mit dem User und Passwort zutun hat. Welchen Syntax muss ich eintragen?
            IP/???????

            Gruß Klaus

            Kommentar


              #7
              Na mit dem HS als Gateway wird das wohl kaum funktionieren !!

              LG

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                ich bin heute auch aus Zufall über iKNX gefallen. Und ich hab ich sehr gefreut, dass es diese App endlich gibt.
                Habe auch bei mir eine Elvis Visu am laufen, finde es aber ausgesprochen bequem mal vom Sofa auf die Steuerung zugreifen zu können.
                Das iPhone hat so einige Gewohnheiten von mir ( und zu meiner Überraschung auch welche meiner Frau ) verändert und ich möchte es nicht mehr missen.
                Also Jörg, dranbleiben, Bugs beheben, hier mitlesen und die App pflegen!
                Du hast dafür gesorgt, dass der WAF bei mir zu Hause um gute 50% angestiegen ist.
                Das ist mir immer 9,99€ und auch mehr Wert.
                Eine ausfühliche Wunschliste wird an deine Support Email gehen, sobald ich mehr Zeit habe.

                Grüße
                Alexander

                Zitat von jfalkenberg Beitrag anzeigen
                Hallo,

                bin gerade von einem Anwender darauf hingewiesen worden, dass hier iKNX diskutiert wird.
                Ich habe das Programm geschrieben und bin etwas von dem großen Interesse überrascht worden. Leider sind auch ein paar Bugs zu Tage getreten die ich vorher bei meinen Tests nicht gefunden habe...

                Kommentar


                  #9
                  Ich hätte ja starkes Interesse daran über das tool physikalische Adresse zu vergeben, dürfte ja nicht das Problem sein, da das ja über Broadcast funktioniert, wäre super wenn das reinkommen würde

                  Kommentar


                    #10
                    iknx

                    Hallo zusammen

                    läuft das ganze auch auf einem mac mini??

                    MFG

                    Stefan
                    Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald

                    http://www.knx-tech.de

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo.

                      Das Update auf 1.0.2 ist raus und jetzt funtioniert es auch auf meinem iPhone.

                      Auf nem minimac wird das wohl nicht laufe. Ich hatte da aber nichts dagegen

                      Lbau

                      Kommentar


                        #12
                        iKnx und NK2?

                        Hallo Gemeinde

                        Seit dem 7. März gibts das kostenlose iKNX zum Ausprobieren. Nur leider kriege ich keine Verbindung übers NK2 hin. Selbst das Löschen des Benutzers und des Passworts im NK2 hat nicht geholfen. Hat zufälligerweise einer von euch die Verbindung hingekriegt? Die ETS spricht problemlos übers NK2 mit dem Bus und am iPhone liegts auch nicht. > ratlos :-(

                        Danke für aufmunternde Antworten
                        Hans Peter

                        Kommentar


                          #13
                          Das NK2 kann kein KNXnet/IP sondern nur das ältere EIBlib (aka iETS), das wird damit nicht gehen..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            wo kann man es ausprobieren, oder bin ich zuspät dran? Ich sehe nur kaufen...
                            Micha

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von quickmicha Beitrag anzeigen
                              wo kann man es ausprobieren, oder bin ich zuspät dran? Ich sehe nur kaufen...
                              Micha
                              Hallo

                              es gibt auch eine "Lite" Version die ist kostenlos

                              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                              Na mit dem HS als Gateway wird das wohl kaum funktionieren !!

                              LG
                              Hallo Mike

                              warum nicht ? das wär ja genial, ich hab nur den HS und sonst kein IP Gateway



                              LG

                              Josef
                              LG

                              Josef

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X