Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brunner EOSr <-> KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brunner EOSr <-> KNX

    Hallo zusammen,

    habe in meinem Kachelofen eine Brunner EOSr Steuerung eingebaut. Kann mir jemand sagen, ob es hier eine Möglichkeit gibt gewisse Daten in den Bus zu bekommen ?

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Gruß
    Winni

    #2
    Hallo,

    ich hab auch so eine, aber ich fürchte da kannst du max. ein paar Kontakte abgreifen und evtl. die Dunstabzugshaube anschliessen (damit die nicht saugt, wenn der Ofen am anheizen ist - das kommt nämlich GAR NICHT gut, ausser du willst deinen Räucherlachs selber im Wohnzimmer herstellen).

    Für jeden anderen Tipp, bin ich auch dankbar!

    Kommentar


      #3
      ...

      sonst keiner eine Idee hierzu ? Würde meine EOSr gerne an den Bus anbinden....

      EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

      Kommentar


        #4
        Hab nochmals die IB-Anleitung hervor gekramt, da gibts leider ned viele Möglichkeiten.
        Es gibt ein paar Relais die man anzapfen kann und deren Funktion einstellbar ist, aber so richtig nützlich ist das auch nicht.

        Machen wir mal ein kleines "Brain-storming" - welche Werte vom Kachelofen wären interessant - und wozu?

        Kommentar


          #5
          Abbrandstufen
          Temp im Heizraum aufzeichnen f. Verlauf

          Stellung Klappe od Tuer



          Z.b. Meldung Holz nachlegen


          Sonst Ideen?

          EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

          Kommentar


            #6
            Abbrandstufen
            ok - das wäre definitiv von Interesse
            Zudem es mir manchmal passiert, dass ich in der vorgesehenen Zeit die Temp. nicht erreiche.

            Temp im Heizraum aufzeichnen f. Verlauf
            wäre evtl auch interessant, dürfte aber wohl leider einen eigenen Fühle benötigen.

            Stellung Klappe od Tuer
            Die Stellung der Klappe hängt mit der Abbrandstufe zusammen, dass könnte man sich evtl. sparen.

            Die Tür muss bereits einen Kontakt haben, da das Öffnen der Tür ja das Signal für die Steuerung ist, dass jetzt eingeheizt wird und die Klappen sich öffnen.
            Ich fürchte allerdings, dass man an dieses Signal nicht drann kommt....

            Z.b. Meldung Holz nachlegen
            Da ich einen reinen Kachelofen hab, den man ohnedies NICHT nachheizen darf, sondern komplett abbrennen lassen muss, fällt das bei mir flach.

            Es gibt ein paar Relais Ausgänge, die man so konfigurieren kann, dass bei einer gewissen Temp. Schwelle geschaltet wird, aber das ist wohl auch wenig hilfreich.

            Kommentar


              #7
              so - ich hab mal direkt bei der "Brunner GmbH" angefragt, die sind sehr freundlich und man bekommt auch rasch eine Antwort.
              Allerdings bestätigt die nur das, was ich schon befürchtet hab - direkte Anbindung ist nicht möglich,
              nur über den bereits erwähnten Relaisausgang, der sagt aber nur, dass grade ein "Abbrand" im Gange ist.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                zur Info:

                https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...onic2-knx.html

                Gruß Tbi

                Kommentar

                Lädt...
                X