Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten MFT mit RTR - Probleme beim Statusobjekt 1Byte des RTR für Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Merten MFT mit RTR - Probleme beim Statusobjekt 1Byte des RTR für Visu

    Moin Moin,

    da ich bisher über die Forensuche und die Google-Einträge, zu meinem anliegenden Problem nicht schlauer geworden bin, schildere ich dieses nun mal hier in diesem Beitrag. In der Hoffnung das mir jemand weiterhelfen kann.
    Es sind 9 dieser Merten MFT/RTR als 2fach bzw 4fach (633244/633644 - Applik. = MF mit RTR 1814/3.1) verbaut. Die Betriebsartenumschaltung erfolgt über 1Byte, entweder manuell im BJ 6136/100 C-101, über Zeitprogramm aus dem Display oder einen An-,Abwesenheitsschalter. Das Funktioniert auch alles, so wie es soll.
    Wird eine andere Betriebsart von den 3 genannten Möglichkeiten ausgelöst, wird entweder der WERT $01/$02/$03 auf KO 37 Betriebsart des RTR geschrieben.

    Beim Auslesen der Statusobjekte der einzelnen RTR´s siehts leider anders aus. Ich möchte die einzelnen Betriebsarten der RTR in der Visu des BJ Displays, sowie auf einer PC-Visu darstellen.
    Auf nur anzeigenden Touchflächen des Displays z.B. ist die RTR-Fkt. aktiviert, auf der die Betriebsart und die Ist-Temp. dargestellt werden soll. Als Symbol wird jedoch nur Schrott ausgegeben. Meistens ein Pfeil nach Rechts, bei einigen das falsche BA-Symbol, z.B. Standby
    Für die PC-Visu hab ich mir ein Gif gebastelt, die Symbole werden jedoch auch aufgrund der u.g. Werte der Statusobjekte falsch dargestellt.

    Busmonitor-Diagnose

    RTR-Betriebsart = Komfort
    Beim Auslesen des Statusobjektes (44) 1byte, gibt es bei den 9 RTR´s ein Response = $21/13% (Wertanzeige = 33) --> ca.33=13%*255

    RTR-Betriebsart = Standby
    Beim Auslesen des Statusobjektes (44) 1byte,
    gibt es bei den 7 RTR´s ein Response = $22/13% (Wertanzeige = 34)
    bei 2 RTR´s ein Response = $62/38% (Wertanzeige = 98)

    RTR-Betriebsart = Nacht
    Beim Auslesen des Statusobjektes (44) 1byte,
    gibt es bei den 7 RTR´s ein Response = $24/14% (Wertanzeige = 36)
    bei 2 RTR´s ein Response = $64/39% (Wertanzeige = 100)

    Was spucken mir diese RTR als 1Byte Status aus???
    Der Stellwert kann es nicht sein , ist 1bit - Regelung läuft auf PI-schaltend.

    Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee dazu !

    Gruß Ronsen

    #2
    Hallo Ronsen,

    ich bin vor Weihnachten am gleichen Ort gestanden wie du. Inzwischen konnte ich das Rätsel etwas auflösen. Das Byte hat gemäss der Anleitung von Merten folgende Bedeutung (was so auch stimmt, aber nichts mit dem RTR-Status nach Konnex zu tun hat):

    Bit 0: Komfort
    Bit 1: Standby
    Bit 2: Nachtbetrieb
    Bit 3: Frost-/Hitzeschutz
    Bit 4: Taupunkt-Alarm
    Bit 5: Heizen (1)/Kühlen (0)
    Bit 6: Regler inaktiv
    Bit 7: Frostalarm

    Um an die Info heranzukommen muss man effektiv mit dem HS oder anderen Möglichkeiten die Daten auseinander nehmen. Ich habe mir dazu im HS einen eigenen Logikbaustein gebastelt, da ich sonst nichts anderes in diese Richtung gefunden habe. Vorsicht: in dieser Form wird effektiv bei den Zustandsbits jedes einzeln geführt. Wenn man die Bits rausschneidet und wieder als 8Bit Wert betrachtet entstehen andere Werte als beim Setzen mit einem 8Bit Wert. Darüber war ich lange Zeit gestolpert...

    Auf dem BJ/ABB Touchpanel (das ich übrigens auch im Einsatz habe), habe ich lediglich die Ansteuerung, d.h. Objekt 37 visualisiert mit den darin vorhandenen Bordmitteln. Etwas anderes geht meines Wissens nicht.

    Ich hoffe, das hilft schon mal weiter. Sorry, dass es nicht komfortabler geht.

    Gruss, Felix

    Kommentar


      #3
      Hallo Kollegen..

      dieses Statusobjekt ist ein berechtigtes Überbleibsel aus den Anfängen der EIB-Zeit. Um unnötigen Bustraffic zu vermeiden, entwickelte man ein RTR-Statusobjekt, welches sämtliche Infos kodiert enthielt, um es mit nur einer Gruppenadresse gesammelt auf einfachen Displays anzeigen zu können.

      Die Kodierung siehst Du in der Antwort oben.

      Grüsse Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Hallo lustenbe & PeterPan,
        danke für die fixen Antworten,

        Gut, wenn es fürs BJ nicht anders geht, werde ich das Betriebart-Objekt 37 auf die einzelnen RTR-Status-GA´s legen.

        Wenn ich das richtig auffasse, könnte ich für die PC-Visu das nach altem Standard kodierte Byte über Logik zerhacken und die einzelnen Zustandbits wieder in ein 8bit zusammensetzen.

        @ lustenbe : Hast du die Logik vielleicht irgendwie als File --> Bild,Dokument ect.. Wäre Dir dankbar, dann müsste ich jetzt nicht allzulange suchen.

        Gruß Ronsen

        Kommentar


          #5
          Hallo Ronsen,

          ich habe dir die Logik für den HS angehängt. Es ist nichst grosse: reine Pixel Schnipplerei! Leider existiert noch keine Beschreibung dazu, weshalb ich das Modul auch noch nicht in den Downloadbereich hochgeladen habe.

          Gruss, Felix
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X