Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gedimmtes Licht am Morgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gedimmtes Licht am Morgen

    ich habe da ein Problem zudem ich keinen Lösungsansatz weiß.

    Ich möchte in den Morgenstunden das Licht im Schlafzimmer, Flur und Bad nur gedimmt mit 30% eingeschaltet haben und das es sich dann in 5-10 min auf 80% hochdimmt. Dies sollte doch machbar sein, eventuell über Szenen oder liege ich da komplett falsch?
    Mir stehen eine Schaltuhr, eine Wetterstation (evt. Hellikeitswert) und ein Mastercontrol zur Verfügung. Taster habe ich Tritons mit RTR 3fach und mit Display 5 fach sowie einfache Tritons 3 fach.
    Vielen dank im Voraus.

    MfG
    Dirk probieren geht über studieren

    #2
    Welche WS hast du den,
    hat die zufällig interne Logiken?

    Wenn ja könntest du damit was machen, allerdings brauchts du einen "Zeitzähler" der deine "Eindimmzeit" (oder Szenenaufrufzeit) erfasst und nach deiner definierten Zeit wieder eine andere Szene aufruft!

    Wenn du keinen HS hast, wo soetwas sicherlich möglich sein sollte( an die Profis ), dann kannst du das mit den konventionellen Geräten sicherlich nicht so einfach umsetzen.

    Wenn du einen Aktor mit Treppenlichtfunktion hast wäre das vielleicht ein Ansatz. Gib doch mal die Geräte an mit denen Du dimmst!

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #3
      Ich habe die 6190 WS von B&J und habe noch 1 Logik frei wo ich 2 externe Eingangssingnale verwenden kann, dimmen übernimmt bei mir der 2 und 4 fach Universaldimmer REG von Jung.
      Mir würde schön reichen wenn ich Morgens beim Einschalten nur 30% habe und dann per Hand hoch dimme. Geht da eventuell was mit Logik. Habe noch ein LB/S 1.1 von ABB rumliegen.

      MfG
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #4
        Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
        Ich habe die 6190 WS von B&J und habe noch 1 Logik frei wo ich 2 externe Eingangssingnale verwenden kann, dimmen übernimmt bei mir der 2 und 4 fach Universaldimmer REG von Jung.
        Mir würde schön reichen wenn ich Morgens beim Einschalten nur 30% habe und dann per Hand hoch dimme. Geht da eventuell was mit Logik. Habe noch ein LB/S 1.1 von ABB rumliegen.

        MfG
        Womit un wo willst du schalten?


        Als Beispiel:
        Ich habe bei mir im Flur vor dem Bad einen BWM der bei einer bestimmten Aussenhelligkeit gesperrt ist sprich wenn es draußen hell ist schaltet der nicht im Bad über eine definierte Szene im Dimmaktor.

        Im Schlafzimmer habe ich einen Taster mit diesem Szenenaufruf für einen nächtlichen Toilettengang definiert.

        Im Bad selber kann ich aber über den Taster dort es heller oder noch dunkler machen.

        Sprich ich müsste noch wissen wo du was machen möchtest die Möglichkeiten bei dir sind schon gegeben da der LB/S 1.1 Szenen aufrufen kann und der Dimmaktor auch vieles an Möglichkeiten hat und die WS die Bedeingungen definieren kann.

        Gruß
        Christoph

        Kommentar


          #5
          Also wenn es drausen dunkel ist morgens möchte ich gerne das das Licht im Bad und Flur nur 30 andimmt z.B. Zeit + Dunkelheit = 30% wenn es dann heller oder 9:00 Uhr ist, soll es die gewünschten 80% andimmen wenn ich das Licht einschalte. Grund sind die Beschwerden meiner jüngsten Tochter über das grelle Licht am Morgen.

          MfG
          Dirk probieren geht über studieren

          Kommentar


            #6
            Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
            Grund sind die Beschwerden meiner jüngsten Tochter über das grelle Licht am Morgen.

            MfG
            Kommt mir irgendwie bekannt vor, allerdings weis ich jetzt schon wer sich bei mir darüber Beschweren würde das das Licht nicht ganz angeht wenn geschaltet wird!

            Ich schau mir das am WE mal in Ruhe an intressiert mich auch, mache das ebenfalls mit meinem 2-fach Dimmaktor von Jung.

            Gruß
            Christoph

            Kommentar


              #7
              Vielen dank und auch bei mir kam von dieser Seite schon die ersten Beschwerden.
              MfG
              Dirk probieren geht über studieren

              Kommentar


                #8
                Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                Grund sind die Beschwerden meiner jüngsten Tochter über das grelle Licht am Morgen.
                Habe Deine Signatur "probieren geht über studieren" gelesen. Jetzt wissen wir wenigstens, wie Du zu Deiner jüngsten Tochter gekommen bist...
                Aber Spass beiseite: Sie hat Recht!

                Gruss Heinz
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Jetzt wissen wir wenigstens, wie Du zu Deiner jüngsten Tochter gekommen bist

                  Da mußte ich nicht mal lange rumprobieren, aber Spass bei Seite.

                  Habe am WE nochmals probiert, dass langsame hochdimmen würde ja über Soft ein funktionieren, nur dann habe ich es ja immer. Kann man das nicht in eine Logik packen oder bleibt nur noch die Möglichkeit der Lichtszene? Das wäre dann etwas Komplizierter, da ich keine Wippen mehr frei habe und ich dann etwas umbauen müßte, was der Regierung nicht gerade gefällen würde.

                  MfG
                  Dirk probieren geht über studieren

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab das mit einer absoluten Low Cost Lösung so gemacht. Ich hab mir im Baumarkt 2 Dimmer für 7 Euronen geholt und schalte damit das Licht im Flur DG und Bad DG über einen Tastsensor auf Wunsch zwischen Tag und Nachtbetrieb hin und her. Das ganze läuft parallel auch noch über eine Schaltuhr mit entsprechender Logik. Wenn Nachts jetzt jemand Pipi muss bekommt er nicht den Flash von 200W Halogen sondern es geht per BWM automatisch das Licht im Flur und gleichzeitig im Bad sanft gedimmt an und nach 2 Min wieder aus. Trotzdem kann man natürlich auch das Licht manuell über den Tastsensor im Raum einschalten und so den Dimmer übersteuern. Bis jetzt ist die ganze Familie begeistert. Natürlich kann ich die Helligkeit nur im Zählerschrank verstellen aber das reicht für den Anwendungsfall völlig aus. Kosten ca 14 Euronen. Komfortgewinn ein vielfaches. Hauptgrund war unser Nachts umherwandernder Hund der natürlich jedesmal auf allen Etagen die Bewegungsmelder ausgelöst hat und so für Flutlicht im gesamten Treppenhaus sorgte.
                    Gruß
                    Gruß Andre

                    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo xcam3,
                      vielen dank für Deinen Vorschlag, ist bei uns aber nicht umsetzbar. Da die Abende noch lang sind werde ich mal weiter darüber nachdenken.

                      MfG
                      Dirk probieren geht über studieren

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                        Hallo xcam3,
                        vielen dank für Deinen Vorschlag, ist bei uns aber nicht umsetzbar. Da die Abende noch lang sind werde ich mal weiter darüber nachdenken.

                        MfG
                        Solange man noch ein paar freie Aktorkanäle hat ist das super simpel und günstig. Entweder schaltet man 1 Kanal direkt auf die Lampe, oder den anderen Kanal dann über den fest eingestellten Dimmer wieder auf die Lampe. Alle denkbaren Automatiken und Logiken können auch benutzt werden.

                        Gruß xcam3
                        Gruß Andre

                        GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                        Kommentar


                          #13
                          Meine Lampen sind schon über Dimmaktoren angeschlossen, ansonsten ist Dein Vorschlag nicht schlecht.

                          MfG
                          Dirk probieren geht über studieren

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Dirk,
                            folgender Vorschlag, da du ein Logikmodul hast wäre folgendes eine schnelle und 1-Tastenlösung:

                            1. du benutzt im LB/S 1.1 den Formatwandler 8x1bit --> 1Byte
                            2. richte dir die 1 Bit Eingänge so ein wie du sie brauchst Beispiel habe ich angehangen
                            3. lege den Wandlerausgang auf den Szeneneingang, entweder vom Dimmaktor oder des BJ (mein TS2+ kann das) und definiere nach dem Schema die Szenen.

                            Ich hoffe das ist verständlich, wenn nicht schreib ne PN.
                            Theoretisch könntest du auch noch Zeit und Helligkeitsabhängig eine 100% Stufe definieren!

                            Gruß
                            Christoph
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Christoph,
                              als erstes mal vielen Dank, werde es am WE mal ausprobieren und mich dann melden. Werde aber bestimmt auf das PN Angebot zurück kommen.

                              MfG
                              Dirk probieren geht über studieren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X