Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB-Bedientableau der anderen Art

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIB-Bedientableau der anderen Art


    Hallo,

    im Anhang findet Ihr ein paar Bilder meines Archos 5 Devices, welches ich u.a. als EIB-Tableau verwende. Die die angezeigte Weboberfläche zeigt meine MisterEIB-Erweiterung für Misterhouse.
    Natürlich hat das Teil noch viel mehr Features: Ich verwende es auch als digitalen Bilderrahmen, schnell mal was im Internet nachschauen und der Sohnemann man freut sich, dass es ein neues portables Device gibt, worauf man Filme und MP3's wiedergeben kann. WebRadio und WebTV kann das Teil auch. Weiterhin kann er als UPNP-Client dienen und somit Mediadateien von einem zentralen UPNP Server wiedergeben.




    Kosten € 135,-- bei Amazon (ich habe die Slim-Variante mit 60 GB Festplatte)

    Gruß, thoern
    Angehängte Dateien

    #2
    Das sieht ja echt cool aus!
    Ich hatte das Archos 9 dafür im Auge, hab es dann aber wegen schlechter Testberichte (nicht stabil, langsam, nicht ausgereift, etc...) wieder bleiben lassen!

    Wie hast du deinen Archos an die Wand montiert und wie bist du damit zufrieden?

    Kommentar


      #3
      Anbindung per LAN oder WLAN?

      Kommentar


        #4
        Zitat von JMA Beitrag anzeigen
        Wie hast du deinen Archos an die Wand montiert und wie bist du damit zufrieden?
        zum Thema Archos 9 kann ich nichts sagen. Mit dem Archos 5 bin ich zufrieden - die Performance ist gut. Er kann weit mehr als ich eigentlich benötige. Ich habe ihn die letzten drei Wochen intensiv für alles mögliche benutzt. Ich kann mich über die Stabilität nicht beklagen.

        Ja, auf die Wandmontage könnte ich fast ein Patent anmelden. Da habe ich wirklich eine schicke und stabile Lösung gebastelt. Man sieht es überhaupt nicht und kann das Teil ganz einfach abnehmen und wieder anbringen. Das Zauberwort heisst "Magnetismus". Wenn ich Zeit habe, stell ich heute Abend noch ein/zwei Bilder von meiner Wandhalterung ein.

        Zitat von Hennessy
        Anbindung per LAN oder WLAN?
        WLAN

        Gruß,
        thoern

        Kommentar


          #5
          Zitat von thoern Beitrag anzeigen
          Das Zauberwort heisst "Magnetismus". Wenn ich Zeit habe, stell ich heute Abend noch ein/zwei Bilder von meiner Wandhalterung ein.
          Das wäre super!

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
            Das wäre super!

            Gruß
            Also den Archos 9 hatte ich eine Woche. War mir aber zu langsam. Nun habe ich das iPad

            Kommentar


              #7
              Zitat von 66200
              Also den Archos 9 hatte ich eine Woche. War mir aber zu langsam. Nun habe ich das iPad
              Vielleicht liegst am OS des Archos 9
              Der Archos 5 hat ja ein anderes

              Bleibt die Frage offen, ob das iPad schneller ist...

              Kommentar


                #8
                OS auf dem Tablet / LAN Anschluss möglich

                Welches Betriebssystem läuft auf dem Tablet?

                Laut Hersteller steht Linux, aber im 3W fand ich Angaben zu Windows7, ist das wahr?

                Wie gut ist WLAN?

                Danke für die Infos.

                PepsiMox

                Kommentar


                  #9
                  Echt cool, Respekt!
                  Frage zur Wandhalteung: Hast du vorgesehen das Teil auch während es an der Wand rumhängt aufzuladen?

                  Ansonsten schließ ich mich allen anderen Fragen an.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von PepsiMox Beitrag anzeigen
                    Welches Betriebssystem läuft auf dem Tablet?

                    Laut Hersteller steht Linux, aber im 3W fand ich Angaben zu Windows7, ist das wahr?

                    Wie gut ist WLAN?

                    Danke für die Infos.

                    PepsiMox
                    Bei meinem war Win 7 drauf. Und das ist auf so einem Tablet meines erachtens nicht wirklich rauchbar. WLAN war kein Problem.

                    Kommentar


                      #11
                      So wie ich das sehe hat der "Archos 5" irgend ein Linux drauf, der "Archos 9" Windows 7 und das "Archos 5 Internet Tablet" hat Android, kann aber auch mit Linux ausgerüstet werden.

                      Grüsse
                      Iwan

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ich würde mal die Tablett Edition von Windows XP probieren. Ich hab die auf meinem HP TC1100 und das klappt wirklich gut. Nur Firefox verhält sich bezüglich der Texteingabe nicht so gut wie der IE. Ich weiß aber nicht, was da evtl. von HP noch optimiert wurde, denn der PC kam standardmäßig mit diesem OS.

                        Gruß,
                        Harald

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                          Ja, auf die Wandmontage könnte ich fast ein Patent anmelden. Da habe ich wirklich eine schicke und stabile Lösung gebastelt. Man sieht es überhaupt nicht und kann das Teil ganz einfach abnehmen und wieder anbringen. Das Zauberwort heisst "Magnetismus". Wenn ich Zeit habe, stell ich heute Abend noch ein/zwei Bilder von meiner Wandhalterung ein.
                          Auf die Bilder bin ich schon gespannt, schöne Lösung soweit.
                          Gruß,
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            im Anhang wie versprochen die Bilder meiner Wandhalterung. Sie besteht aus einem verzinkten Stahlblech der Stärke 0,75mm. An der Rückseite des Archos wurden 4 selbstklebende Dauermagneten angebracht. Die Magneten haben einen Durchmesser von 15mm und eine Stärke von 1,2mm. An der Unterseite des Blechs habe ich eine Aussparung gefertigt und die Laschen dann um 90° nach vorne umgebogen. So kann man den Archos einfach auf die Laschen aufsetzen und dann nach hinten lassen, die Magnete ziehen ihn dann automatisch ans Blech. Ohne die Laschen müsste man immer schauen, dass er auch gerade draufsitzt, außerdem könnten Kinder ihn nach unten ziehen und das Teil könnte dann fallen. Die Aussparung dient dem Zweck, das Ladekabel anzuschließen. Die Ecken des Blechs habe ich dann noch rund gefeilt, erstens, weil es besser aussieht und zweitens, damit man sich nicht verletzt, wenn der Archos mal nicht draufsitzt und man streift mit dem Arm, etc vorbei.

                            Der Archos trägt an der Wand samt Halterung weniger auf, als ein Tastsensor (würde mal 1cm schätzen).

                            Die Magneten können hier bezogen werden:
                            Magnetkontor - 10 Scheibenmagnete 15 mm Ø x 1,2 mm, selbstklebend - S-15-012-N2-Ni-sk

                            Gruß,
                            thoern
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Einfache wie elegante Lösung, klasse!

                              Ist die Rückseite des Archos richtig eben oder sind die Magneten stark genug um eine gewisse Krümmung auszugleichen?
                              Gruß,
                              Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X