Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM Nachts anderer Dimmwert als Tagsüber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB PM Nachts anderer Dimmwert als Tagsüber

    Hallo zusammen,

    ich schon wieder ;-)

    Hier meine nächste Frage...

    Infos: Lichtsteuerung erfolgt über GIRA DALI Gateway Plus REG 218000

    Ich habe in vielen Räumen Präsenzmelder in anderen Keine.
    Ich habe KEINEN Homeserver oder ähnliches bisher eingeplant.

    Ich würde jetzt gerne über Präsenzmelder bis zu einer bestimmten Uhrzeit das Licht normal über Präsenzmelder ein/ausschalten. Aber in einem bestimmten Zeitraum z.B. 23-5 Uhr Das Licht nur zu 20% bei Bewegung einschalten.
    Das gleiche mit Schaltern.. Normalerweise Licht an. Im eingestellten Zeitraum aber nur zu 20%,

    Wie löse ich sowas und was benötige ich dazu?

    Ich weiß, die Frage kam schon öfters, aber ich habe hier im Forum nur immer Lösungen mit HS oder ähnlichem gefunden. Geht das nicht ohne?

    Sorry, BadSmiley hat mich gerade daruf hingewiesen, das Grundvoraussetzungen noch fehlen, diese trage ich hiermit nach:
    - Vorhandene Präsenzmelder: EIBMARKT.com: EIB KNX 360° Präsenzmelder KLR inkl. Busankopplung und konstantlichregelung http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...t/View/N000530
    - Wetterstation für später geplant
    - Hier eine Übersicht der geplanten Teile: https://knx-user-forum.de/knx-einste...en-fragen.html
    Hoffe das reicht an informationen...

    Vielen Dank
    Michael

    #2
    Zitat von Arco Beitrag anzeigen
    Ich weiß, die Frage kam schon öfters, aber ich habe hier im Forum nur immer Lösungen mit HS oder ähnlichem gefunden. Geht das nciht ohne?
    Hallo Michael,

    da du nichts genaueres schreibst, z.b. welche Präsenzmelder, Wetterstation oder Zeitgeber vorhanden oder was du dir als Lösungen vorstellen könntest...nehme ich an, deine Frage ist nur diese oben und die kann ich dir beantworten!

    Klar, geht das auch ohne! Ich hoffe dir ist geholfen!

    Gruß

    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Hallo Michael,

      da du nichts genaueres schreibst, z.b. welche Präsenzmelder, Wetterstation oder Zeitgeber vorhanden oder was du dir als Lösungen vorstellen könntest...nehme ich an, deine Frage ist nur diese oben und die kann ich dir beantworten!

      Klar, geht das auch ohne! Ich hoffe dir ist geholfen!

      Gruß

      Roman
      Hallo BadSmiley,

      da hast Du nachtürlich vollkommen recht...
      Habe die Dinge nun in meinem ursprünglichen Beitrag nachgetragen.

      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        Gut, dann sieht meine Antwort nämlich schon wieder anders aus.

        Mit deinem Melder geht es nicht ohne externe Logik.

        Ich habe im Flur MDT SCN-G360D Glasmelder. Diese haben eine Nacht/Tag Umschaltung in der Applikation. Diese kann ich z.b. mit der Dämmerungs GA meiner Wetterstation verknüpfen, dies war meiner Frau aber nicht genau genug. Darum habe ich sie ich sie mit einer "Kinder gehen schlafen" Zeitschaltuhr verknüpft und meine Frau kann in der Visu diese Zeiten alleine ändern. Damit wissen die Melder wann, sie was machen müssen.

        Diese Funktion habe ich in der Applikation deiner Melder leider nicht gefunden.

        Bis ins letzte Detail habe ich mich mit der Applikation jetzt aber nicht beschäftigt.

        Gruß

        Roman
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hallo BadSmiley,

          danke für Deine schnelle Antwort.

          Verstehe ich das richtig, Mit meinem Melder benötige ich etwas was mir die Uhrzeit sendet (Kann die Wetterstation das?) und dann brauche ich ein Logikbaustein, dem ich dann quasi sage, Wenn Bewegung und Uhrzeit dann Licht auf 20%. Richtig?

          Dein Melder ist hat ja eine Tag/Nacht Funktion, kann man das damit Realisieren?
          Beim einen Regelung bis volle Helligkeit bei Nacht Helligkeit auf 30%. Woher weiß der melder dann wann er Tag und wann Nacht ist?

          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            Wenn der Melder eine Tag/Nacht Umschaltung hat (habe ich in der Beschreibung und Applikationsbeschreibung nicht gefunden, aber evtl. übersehen) Dann benötigt er eine einfachen 1/0 Wert für die Tag/Nacht Umschaltung. Dies kann ein Schwellenwert in der Wetterstation sein, oder eine Zeitschaltuhr oder ähnliches. Wichtig, der Melder braucht dann nicht denn Schwellwert, sondern bereits das Ergebnis einer Auswertung in Form einer 1 oder einer 0.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              nee, ich meinte Dein Melder!!!
              bei meinem habe ich das in der Tat nicht gefunden :-(

              und für meinen dann die Lösung mit Logigbaustein?
              sowas liefert doch auch die Wetterstation (die kleine) mit oder?

              Bräuchte dann für meinen Melder die Wetterstation und kann es darüber programmieren?

              Viele Grüße
              Michael

              Kommentar


                #8
                Ja, die Gira Wetterstation Standard habe ich auch. Diese liefert 6 Logikgitter mit, damit kannst du dies möglich machen... für mich gehören die Logiken in der Wetterstation nur zur Wetterstation. Aber du könntest dafür schon ein Gitter "zweckentfremden".

                Meinem Melder reicht in der Tat eine einfache 0/1 Umschaltung, damit der Melder weiß wann Tag und wann Nacht ist. Wie gesagt, am Anfang hat dies der Dämmerungswert der Wetterstation gemacht und inzwischen eben eine Zeitschaltuhr im Gira HS.

                Ansonsten brauchst du eine Logik enginge wie einen Server oder z.b. von Gira.

                PS: Die 24V DC Spannungsversorgung von Gira ist viel zu teuer. Da gibt es auch gute von Eltako... die sind nur 1TE breit und kosten weniger als die Hälfte bei geringerem Standby Verbrauch.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Hallio,

                  also benötige ich, um es "vernünftig" zu machen, so etwas:
                  eibmarkt.com - KNX Logikmodul Basic REG-K 676090

                  plus etwas was wir die ein entsprechendes Objekt mit 1/0 auf den Bus sendet, z.B. eine Wetterstation oder so etwas: eibmarkt.com - Wochenschaltuhr 6140-101

                  Sorry für die vielen Nachfragen, bin absoluter Anfänger...

                  Viele Grüße
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Michael,

                    ich versuche auch so viel wie möglich direkt in den KNX-Geräten zu machen - aber manchmal klappt das nicht oder nur mit heftigen Klimmzügen. Daher würde ich an Deiner Stelle nochmal überdenken, ob nicht doch eine "zentrale Logik- und Visu-Engine" sinnvoll ist. Das kann ein Homeserver, aber auch ein WireGate mit CometVisu sein. Schau' Dich doch mal im WireGate-Unterforum um, da wirst Du ganz schnell viele Ideen bekommen, warum so eine Engine sinnvoll ist.

                    Deine PM-Funktion wäre im WireGate eine einzige Zeile im Logikprozessor. Einfach und ohne Klimmzüge.

                    Viele Grüße

                    Dirk
                    Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo und entschuldigt dass ich mich einfach rein hänge, aber ich glaube meine Frage passt ganz gut dazu.

                      Wenn ich es richtig verstehe brauche ich, um die Tag/Nachtbeleuchtung hin zu bekommen einen:
                      - PM der Tag/Nacht Umschaltung kann
                      - Externe Logik die dem PM sagt es ist Tag/Nacht (z.B. Wetterstation über Dämmerung oder Zeitschaltuhr aus dem EibPort)
                      - natürlich noch den Dimmer fürs Licht

                      Ist das so richtig?

                      Als PM habe ich den Hokuspokus ins Auge gefasst. Lese ich aus der BDA richtig raus, dass es mit dem funktionieren sollte oder muss ich die Wahl des PM nochmal überdenken?

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,
                        Bei mir macht die tag nacht umschqltung auch ein hoch komplexes Plugin auf dem wiregate es hatte aber auch einer meiner Raumcontroler Siemens up227 machen können. Die haben auch eine Wochenschaltuhr integriert.
                        Vg Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                          - Externe Logik die dem PM sagt es ist Tag/Nacht (z.B. Wetterstation über Dämmerung oder Zeitschaltuhr aus dem EibPort)
                          Sorry fürs hochholen des Threads. Ich habe leider soeben schmerzlich feststellen müssen, dass die B.E.G. PD 11 Flat und auch die neuen Busch Jäger 6131/21 keine Tag Nacht Umschaltung haben (Da war ich wohl von der Applikationsbeschreibung der MDT "verwöhnt" ). Allerdings wollte ich bei Nacht die entsprechenden Bereiche niedriger Dimmen. Ich habe aktuell ein Busch Jäger Logikmodul 6198/11 zu Verfügung.
                          Leider stehe ich gerade so ein bißchen auf dem Schlauch. Wie sollte so eine Logik aussehen? Eigentlich müsste es ja eine if....else Anweisung sein.

                          Also sprich
                          Abgreifen des gesendeten Dimmwertes vom PM und dann

                          if Nacht dann veränder Dimmwert auf 20% else Dimmwert nicht verändern.

                          So wie ich dies nun umrissen habe geht dies mit dem Logikmodul eher nicht oder übersehe ich hier was.

                          BTW: Den Wert für Tag und Nacht bekomme ich dann schon entsprechend aufn Bus.
                          Zuletzt geändert von magiczambo; 12.06.2015, 22:53.
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #14
                            Oder muss ich das über Smarthome.py lösen? Niemand nen Tipp?
                            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #15
                              Moin,

                              Du hast bei den BEG Meldern meines Wissen keine Tag/Nacht Umschaltung oder zumindest kein Objekt das so heißt. Dafür kannst Du in den Paramatern zusätzliche Soll-/Festwerte freischalten. Dafür gibt es dann einen digitalen "Switch" über welchen Du dann über 1/0 zwischen den Helligkeitswerten hin und her schalten kannst.

                              Leider kann ich aktuell nicht die genauen KOs nennen, aber das erklärt sich dann beim Anschauen der Parameter von selbst, würde ich sagen. Auf jeden Fall kann man das so ähnlich, wie Du das willst, umsetzen. Zwar nicht über "if, else" sondern eher über if x = 1 then... , if x = 0 then... oder so ähnlich



                              Grüße

                              Dominik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X