Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Galvanische Trennung Hilfsspannung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Galvanische Trennung Hilfsspannung

    Hallo,

    ich habe jetzt mein erstes Gerät mit Hilfsspannung (GVS Waltz).
    Jetzt bin ich ja aufmerksamer Leser hier und habe gelernt, dass man den unverdrosselten Eingang nicht für solche Geräte verwenden soll.
    Jetzt ist meine SV aber aus mehreren Bauteilen bestehend:
    Eibmarkt SV-2
    Eibmarkt SB640 (Strombegrenzer)
    BJ 6181-101 Drossel

    Darf ich die SV-2 (also vor der Drossel) für den GVS verwenden?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Nein, es geht nicht. Du schließt damit genauso die eine Drosselhälfte kurz, wenn die Spannungen im Gerät nicht galvanisch getrennt sind.

    Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum immer so ein Fummelkram gemacht wird. Selbst wenn es funktionieren würde, würde der Stromverbrauch zu Lasten des KNX Budgets gehen. Einfach ein vernünftiges SELV Netzteil für die Hilfsspannung und alles ist gut.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Selbst wenn es funktionieren würde, würde der Stromverbrauch zu Lasten des KNX Budgets gehen.
      Ja, aber das kann ja ausreichend sein.
      Und in meinem Fall ist es ja auch nicht so. Das Netzteil kann bis zu 2500mA. Dahinter ist ein Strombegrenzer auf 640mA. Wenn ich also mehr an das NT hänge, geht das nicht zur Last des Bus.

      Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum immer so ein Fummelkram gemacht wird
      Damit ich keinen Fummelkram mache, frage ich ja hier. Und ich erinnere mich auch, dass somancher Experte hier äußerst überrascht war, dass dies nicht gemacht werden sollte.

      Einfach ein vernünftiges SELV Netzteil für die Hilfsspannung und alles ist gut.
      Hast du eine Empfehlung?

      wenn die Spannungen im Gerät nicht galvanisch getrennt sind
      Weiß das jemand beim Waltz?

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Hast du eine Empfehlung?
        Phoenix Step-PS, gab dazu einen Thread
        Gruß Bernhard

        Kommentar

        Lädt...
        X