Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Switch und Slider kombinieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Switch und Slider kombinieren

    Hallo,
    nach meinem Umstieg von Misterhouse und RaK´s iphone Extension möchte ich meine openhab Darstellung verfeinern.
    Dazu hätte ich gerne einen Slider und einen Switch in einer Zeile.
    Ich möchte also das Licht nicht per Slider sondern per Schalter einschalten.
    Hat dazu schon jemand Erfahrungen oder lassen sich die Widgets gar nicht miteinander kombinieren?

    Gruß erru

    #2
    Prinzipiell funktioniert es so, wie auch beim iPhone-UI in Misterhouse:
    Ein Widget = eine UI-Zeile = einem Item zugeordnet.

    Was genau willst Du kombinieren? Willst Du z.B. bei einem Dimmer neben dem Slider auch on/off Buttons haben (also Buttons für das gleiche Item)? Oder willst Du Buttons für ein ganz anderes Item dort einfügen?
    Prinzipiell ist es denkbar, eigene Widgets einzuführen; die sind dann aber nur in einem UI verfügbar. Die Möglichkeit, eine Sitemap auf iOS, Android usw. zu verwenden (in den nativen UIs) fällt dann flach, daher rate ich nicht dazu.

    Beachte, dass das Web.App-UI (welches RaKs iPhone-MH-UI entspricht), sowieso keine Slider unterstützt - wenn in der Sitemap "Slider" definiert wird, behilft sich das UI mit hoch/runter Buttons.

    Grüße,
    Kai

    Kommentar


      #3
      Hallo Kai,
      ja du hast es erraten, hab mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt.

      Ich möchte in einer Zeile einen Switch und einen Slider für eine Lampe kombinieren, damit man diese einschalten kann ohne an der vorher eingestellten Helligkeit etwas zu verändern.
      In mh hatte man beim Dimmer die Buttons für folgenden Funktionen (aus, dunkler, stop, heller, an). Also alles in einer Zeile.
      Wenn das nicht geht, muss ich also zwei Zeilen pro Item einrichten.

      Gruß erru

      Kommentar


        #4
        Zitat von erru Beitrag anzeigen
        In mh hatte man beim Dimmer die Buttons für folgenden Funktionen (aus, dunkler, stop, heller, an). Also alles in einer Zeile.
        Wenn das nicht geht, muss ich also zwei Zeilen pro Item einrichten.
        in openHAB wird das durch langen und kurzen Klick gelöst. Der kurze Klick auf "rauf" schaltet ein und mit dem langen Klick dimmst Du heller. Analog mit dem "runter" Button.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #5
          Ok, Danke. Schau ich mir mal an.

          Kommentar


            #6
            Hallo teichsta,
            hab das jetzt mal probiert, mit den beidne Pfeil-Tasten.
            Leider funktioniert das nicht nach deiner Beschreibung.
            Ich benutze den chrome Browser. Wenn ich kurz auf den up-Pfeil klicke, geht das Licht mit geringster Helligkeit ein. Durch weiteres klicken wird das Licht dann heller. Ein klick auf den Down-Pfeil lässt das Licht nicht ausgehen, sondern dimmt nur eine Dimmstufe runter. In welchem Browser hast du das probiert?

            So sieht meine Einstellung in der *.items Datei aus.


            Dimmer Light_Office_Dimmer "Büro" (gOffice) {knx="2/0/0, 2/0/1, <2/0/3+2/0/2"}

            2/0/0 Licht schalten
            2/0/1 Licht dimmen
            2/0/3 Helligkeit setzen
            2/0/2 Helligkeitswert Rückmeldung

            Wie hast du das eingestellt?

            Gruß
            erru

            Kommentar


              #7
              in diesem Fall kommt es auf die .sitemap Datei an.

              vermutlich steht da aktuell sowas wie:

              Code:
              Slider item=Licht_DG_Kind_Pusteblume
              und das muss wie folgt wie erweitert werden:

              Code:
              Slider item=Licht_DG_Kind_Pusteblume sendFrequency=400 switchSupport
              geht es dann?
              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

              Kommentar


                #8
                Ahhhhh. Jetzt gehts. Supi.
                Wie positioniere ich denn das Item dann wieder in die entsprechende Gruppe, die ich in der *.items angegeben habe.
                Ich hatte da ja
                Dimmer Light_Office_Dimmer "Büro" (gOffice) {knx="2/0/0, 2/0/1, <2/0/3+2/0/2"}
                also die Gruppe gOffice.
                Wie bekomme ich das Item da hin oder kann man die switchSupport Option auch in der *.items Dazei angeben?

                Kommentar


                  #9
                  das siehst Du Dir am besten mal in der demo.sitemap an.

                  Derzeit ist die Logik so, dass die .sitemap automatisch ihre Gruppen nach den Gruppen der .items erzeugt. Konzeptionell haben die beiden Dinge aber nichts miteinander zu tun.

                  Die .items enthält eben die echten Items die auch eine Bindung zur Hardware herstellen können und .sitemap stellt lediglich EINE Möglichkeit dar, wie diese Items anzuzeigen sind. Du könntest Dir auch für Smartphone und Tablet unterschiedliche Sitemaps erzeugen. In diesem Fall würdest Du mit der automatischen Gruppenauswertung nicht mehr weiterkommen.

                  Der Normalfall ist also, dass Du in der Sitemap die jeweiligen Items direkt referenzierst. Nur so kannst Du bspw. auch Einfluß auf die Reihenfolge der Darstellung nehmen.

                  Bei mir sieht die Sitemap bspw. so aus:

                  Code:
                  sitemap default label="Hauptmenu"
                  {
                  	Frame label="Zentralfunktion" {
                  		Switch item=Klingel_Oeffner icon="house" mappings=[ON="brrrr"]
                  		Switch item=Garage_Oeffner_EG icon="garage" mappings=[ON="quieieietsch"]
                  		Switch item=G_Rollaeden icon="rollershutter"
                  		Switch item=G_Licht mappings=[OFF="aus"]
                  		Group item=G_Klima icon="climate" {
                  			Switch item=Klima_DG_Kind
                  			Switch item=Klima_DG_Schlafen
                  			Switch item=Klima_OG_Arbeiten
                  		}
                  	}
                  		
                  	Frame label="Gruppen" {
                  		Text label="Dachgeschoss" icon="1stfloor" {
                  			
                  			Text label="Schlafen" icon="bedroom" {
                  				Frame label="Licht" {
                  					Selection item=Szene_Schlafen label="Szenen" mappings=[3=Aus, 4=Nacht, 9=Lesen, 10=Voll]
                  					Switch item=Licht_DG_Schlafen_Bett
                  					Slider item=Licht_DG_Schlafen_Pusteblume sendFrequency=400 switchSupport
                  					Slider item=Licht_DG_Schlafen_Stufe sendFrequency=400 switchSupport
                  					Switch item=BM_DG_Schlafen_Sperre
                  				}
                  				Frame label="Roll&auml;den" {
                  					Switch item=Rolladen_DG_Schlafen
                  					Switch item=Rolladen_DG_Schlafen_Sperre
                  				}
                  				Frame label="Temperatur" {
                  					Text item=Temperatur_DG_Schlafen_RTR_Ist {
                  						Frame {
                  							Text item=Temperatur_DG_Schlafen_RTR_Ist_Max
                  							Text item=Temperatur_DG_Schlafen_RTR_Ist_Min
                  						}
                  						Frame {
                  							Image url="rrdchart.png?items=Temperatur_DG_Schlafen_RTR_Ist_Max,Temperatur_DG_Schlafen_RTR_Ist_Min,Temperatur_DG_Schlafen_RTR_Ist&period=D"
                  						}
                  						Frame {
                  							Image url="rrdchart.png?items=Temperatur_DG_Schlafen_RTR_Ist_Max,Temperatur_DG_Schlafen_RTR_Ist_Min,Temperatur_DG_Schlafen_RTR_Ist&period=W"
                  						}
                  					}	
                  					Text item=Temperatur_DG_Schlafen
                  					Text item=Temperatur_DG_Schlafen_LF
                  					Text item=Temperatur_DG_Schlafen_RM
                  				}
                  				Frame label="Heizung" {
                  					Setpoint item=Temperatur_DG_Schlafen_RTR_Soll minValue=18 maxValue=25 step=1
                  					Switch item=Heizung_DG_Schlafen_Zwangsfuehrung
                  					Switch item=Heizung_DG_Schlafen_KomfortModus
                  					Switch item=Heizung_DG_Schlafen_NachtModus
                  					Switch item=Heizung_DG_Schlafen_StandbyModus
                  				}
                  				Frame label="Klima" {
                  					Setpoint item=Temperatur_DG_Schlafen_Klima_Soll minValue=18 maxValue=25 step=1
                  					Switch item=Klima_DG_Schlafen
                  					Switch item=Klima_DG_Schlafen_Auto
                  				}
                  				Frame label="Fenster / Türen" {
                  					Text item=Fenster_DG_Schlafen_Velux_BettL
                  					Text item=Fenster_DG_Schlafen_Velux_BettR
                  					Text item=Fenster_DG_Schlafen_Balkon
                  					Text item=Fenster_DG_Schlafen_BalkontuerL
                  					Text item=Fenster_DG_Schlafen_BalkontuerR
                  				}
                  			}
                  ...
                  	
                  }
                  Ist das klar geworden?
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, alles klar und wunderbar erklärt.
                    So kann ich mir dann eine Sitemap fürs iPhone, eine fürs iPad und eine für den normalen Browser bauen.
                    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

                    Gruß
                    erru

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X