Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vor- und Nachteile des Tunnel bzw. Router Modus bei einer KNX Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Handbuch] Vor- und Nachteile des Tunnel bzw. Router Modus bei einer KNX Verbindung

    Hallo zusammen,

    kann mir bitte jemand den Unterschied und die Vorteile des ROUTER Modus gegenüber der TUNNEL Variante erklären?

    Hat jemand den Router Modus am laufen?

    Auf der Internetpräsenz von openHAB ist vom ROUTER Modus als einfachste Möglichkeit eine verbindung zum EIB herzustellen.

    The easiest way of configuring a KNX binding is by connecting in ROUTER mode. To do so, enable this: knx:type=ROUTER . If you cannot use the ROUTER mode, set it to TUNNEL, but you must then configure the IP: knx:ip=<IP of the KNX-IP module>
    Ich habe es nicht geschfft, eine Verbindung im ROUTER Modus herzustellen!

    Den Tunnel-Modus habe ich nach längerem rechachiren im Internet zum laufen bekommen, da es so wie oben beschrieben nicht funktioniert.

    Als Hardware verwende ich die Siemens IP Schnittstelle 5WG1148-1AB22 (N148/22) um openHAB mit KNX zu verbinden.

    Gruß
    mepi0011

    #2
    Das ist unterschiedliche Hardware. Du benötigst einen Router um den Routermodus zunutzen.

    Kurz gesagt

    Schnittstelle stellt eine 1:1 Verbindung her
    Router stelle eine 1:n Verbindung her

    Kommentar


      #3
      Lies mal hier:
      http://http://aycontrol.com/de/EIB-KNX-iPhone-iPad/Support/KNX-Knowledge-Base/KNXnet-IP-Tunneling-Routing
      Unterpunkt "Vor- und Nachteile von Tunneling und Routing"...
      Tessi

      Kommentar


        #4
        Zitat von mepi0011 Beitrag anzeigen
        Den Tunnel-Modus habe ich nach längerem rechachiren im Internet zum laufen bekommen, da es so wie oben beschrieben nicht funktioniert.
        und was hast Du gemacht, damit die Verbindung funktioniert?

        Gruß,

        Thomas E.-E.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #5
          Hallo teichsta,

          hab die der Datei openhab.cfg Folgendes Eingestellt:

          # KNX gateway IP address
          knx:ip=192.168.128.118

          # KNX IP connection type. Could be either TUNNEL or ROUTER (optional, defaults to TUNNEL)
          knx:type=TUNNEL

          # Local endpoint to specify the multicast interface, no port is used (optional) --> IP-Adresse des PC auf dem die openhab-runtime läuft
          knx:localIp=192.168.128.101

          Gruß
          mepi0011


          PS: ich arbeite gerade an einer kleinen Anleitung / Zusammenfassung um ein kleine KNX-Visualisierung mit openhab zu erstellen

          Kommentar


            #6
            aha,

            Zitat von mepi0011 Beitrag anzeigen
            Code:
            # KNX IP connection type. Could be either TUNNEL or ROUTER (optional, defaults to TUNNEL)
            knx:type=TUNNEL
            zur Info, dieser Eintrag ist überflüssig, da TUNNEL sowieso der default ist.

            Zitat von mepi0011 Beitrag anzeigen
            PS: ich arbeite gerade an einer kleinen Anleitung / Zusammenfassung um ein kleine KNX-Visualisierung mit openhab zu erstellen
            [/I]
            prima, lass uns wissen, wenn Du damit durch bist!

            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar

            Lädt...
            X