Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
die Produkte von RTI sind nach Deiner Aussage mit dem PROserv steuerbar.
Leider finde ich weder einen Distributor noch eine Preisliste für die Produkte. Kannst Du mir hier weiterhelfen?
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Was ist besonders an RTI?
Vertrieb, Installation und Programmierungausschließlich über den qualifizierten Fachhändler
Einzigartige Windows-basierende Drag & Drop Progammiersoftware
inkl. umfangreicher Grafik-, RS-232- und IR-Datenbanken
Große Auswahl an Handheld- und Einbau-Bediengeräten
und passende Controller und Zubehör für jede Anwendung
Hoffe das hilft.
In der Schweiz übernahm die Novis Group den Vertrieb per 1. Juni 2012....
...aber davon merkt man zur Zeit noch nicht viel.
Liebe Grüsse
Daeni
Old enough to know better - Young enough to do it anyway!
den Aussagen von Daeni ist vom Grundsatz nicht viel hinzuzufügen.
RTI ist ein Produkt welches nicht direkt an Endkunden abgegeben wird sondern nur über den Fachhandel bezogen werden kann. Ziel dabei ist, dass geschulte Personen das Produkt installieren, um eine ordentliche Funktion zu gewährleisten.
RTI ist ein amerikanisches Produkt, Generalimporteur ist die Vivateq GmbH (vivateq - VIVATEQ Steuerungslösungen für Privathaus und Konferenzräume), die auch Schulung und Support bietet. Hier können auch Fachhändleranfragen gestellt werden.
Der kleine RTI Kontroller "XP3" liegt im VK etwa beim proServ. Ich kann gerne bei Anfrage auch ein konkretes Angebot abgeben, öffentlich werden Fachhändler angehalten, keine Preise zu nennen.
Selbstverständlich kann jeder (Endkunde) auch selbst die RTI Komponenten programmieren.
Die RTI Controller eignen sich um z.B. die Kommunikation zwischen KNX und der Audio/Video Welt zu ermöglichen. Dazu werden die Treiber der diversen Geräte geladen und dann eine Kommunikation zwischen diesen Treibern über Ereignisse und Makros definiert. Das erfolgt ohne Programmiersprachenkenntisse. So wurde beispielsweise die KNX/SONOS Kommunikation realisiert (siehe hier)
Wer noch mehr möchte kann aber auch eine kundspeziefische Bedienung mit dem grafischen Editor generieren. Somit lässt sich dann über RTI Fernbedienungen, iOS und Android Apps eine Bedienung von KNX und A/V Systemen erstellen.
Nur noch als Anmerkung: Die optionale A/V Erweiterung mittels RTI ist keinesfalls notwendig für den proServ.
Wünsche allen eine besinnliche Weihnacht!
Christian
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Christian, wird für die Produkte von RTI eine eigenständige, kostenpflichtige Programmiersoftware benötigt? Falls dem so ist, welcher Preis wird dafür aufgerufen?
Die Informationen über den "XP3" hinsichtlich der Produkteigenschaften sind mir auf den RTI-Seiten etwas dürftig. Verfügst Du über ein Produkthandbuch o.ä. um mich vorab vertiefend mit dem Controller zu beschäftigen?
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Soweit ich gelesen habe, wird das Konfigurationsprogramm nur an autorisierte Händler und Instalateure abgegeben. Eine abgabe an den Endkunden ist durch den Hersteller nicht vorgesehen. Es geht sogar soweit, dass wen heraus kommt, dass ein Händler das Programm heraus gegeben hat, dass er nicht mehr beliefert wird. Es gibt also weder eine offizielle Quelle noch einen VK für das Programm.
Installateur bin ich in diesem Fall selbst, von daher wäre es unproblematisch. Dennoch ist eine derartige Vertriebspolitik schon fast ein K.O.-Kriterium. Schaun' mer mal.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Ja die Vertriebspolitik finde ich auch nicht gerade toll. Der Satz mit Inatallateur ist anders gemeint. Da steht Autorisierter Installateur. Also nur die jenigen die von RTI autorisiert wurden und einen Zugang zum Händlerportal haben bekommen auch das Programm.
Ihr habt Recht, diese Vertriebspolitik kann abschrecken.
Da ich auch nur ein normaler "autorisierter Installer" bin, werde mich diesbezüglich nun genau informieren und euch hier wieder Bescheid geben.
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
So, habe inzwischen eine recht positive und kooperative Antwort von Vivateq erhalten.
Sofern jemand nicht selbst gleich zertifizierter Installer werden möchte (weil er z.B. so ein Gerät nur für sich selbst benötigt), kann er dieses gerne bei einem zertifizierten Installer kaufen. Dazu gehören u.a. auch iknix oder auch ich.
Bitte also Preis anfragen (z.B. per PM), da dieser nicht öffentlich im Internet bekanntgegeben werden soll.
Ihr würdet von mir auch ein entsprechend vorkonfektioniertes Projekt bekommen (z.B. KNX mit Sonos Integration, so wie hier gezeigt), eine entsprechende Einweisung erhalten und auch die RTI Programmiersoftware kostenlos dazu bekommen.
Falls sich jemand die proServ - RTI Integration genauer ansehen möchte, die nächsten Termine sind auf der ISE2013 in Amsterdam auf dem KNX Stand oder am 1.2.2013 beim Stammstisch Franken.
Hoffe dass diese Antwort eure Bedenken etwas schmälert...
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Hallo Patrik
Vielen Dank für deine Empfehlung. Hoffe du bist happy mit dem RTI Controller. Läuft das RTI APP inzwischen auf dem Divus Android Panel?
Hier eine grafische Darstellung dieser RTI KNX Lösung:
Das RTI APP ist in der Gestaltung völlig frei. Hier können auch Grundrisse und so weiter eingefügt werden. Allerdings fällt für die APP noch eine Lizenzgebühr (ca. 160CHF) an.
Ja ich bin mit meinem RTI-XP6 super zufrieden. Die Ansteuerung und integration von TV, BluerayPlayer, Denon Surroundsystem und TV-Lift in's KNX funktioniert wunderbar. Wo ich noch etwas Probleme habe ist mit der Ansteuerung meines Beamers. Aber das bekomme ich sicher auch noch hin (-> hast du schon neuigkeiten zum Thema selber Treiber erstellen?)
-> Vieleicht komm ich dich mal wider in der Bauarena besuchen wenn du nicht allzu ausgelastet bist
Wegen dem Divus... Nein das funktioniert leider noch nicht. Da muss ich noch schauen. Dafür habe ich aber die Lizenz momentan so genutz, dass ich die Visualisierung auf meinem Android Smartphone aufrufen kann
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar