Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Produktempfehlung RGB-LEDs im Garten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Habe den K350 am Wochenende verbaut mit den Luxeon 3x1W, also Test ist erfolgreich verlaufen und Bilder kommen noch in den nächsten Tagen. Habe Sekundärseitig 4x0.8mm benutzt und das bei einer max. Kabellänge von ca.8m wobei das mit Sicherheit oversized ist.

    Gruss Jan
    Installation:
    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

    Kommentar


      #17
      Zwischenbericht

      So die Strahler, erstmal zwei, sind umgebaut..
      - je 19.- EUR für die Spots (SLV Nautilus Spike) mit Bodenspiess,
      - je 45.- EUR für die LED-Einsätze 3 x 1W Luxeon RGB, 45°, fertig konfektioniert mit 3xRGB+/3xRGB- (K9-559-634-98 von simpled.de - nett und sehr schnell)
      - 15m Ölflex Classic 7x0,75 (das passt auch schön in die vorhandenen Verschraubungen der Spots)
      - Tridonic LED0018 K350 DALI RGB, wie gehabt fix aus Coburg
      - Spots "entkernen" und mit den RGB-Modulen ausstatten: je ca. 15 Minuten
      - In den Klemmboxen an den Spots (sind in Reihe durchverdrahtet, weil ich da evtl. noch ausbauen will) werden dann die Dank MarkusS (wieder)gefundenen Scotchlok eingesetzt.
      Bleiben nur noch kleine bedenken den DALI durch den kompletten Garten zu fahren Es hängt ja "nur" fast die gesamte relevante Innenbeleuchtung mit NV-Spots da dran, wenns da hakt wirds ganz dunkel. Aber das steigert die Sorgfalt bei den Kabelverschraubungen an den Verteilerboxen und wenns so weiter geht brauch ich eh in 6 Monaten ein zweites DALI-GW

      Würde mir jetzt nicht noch die Abox für den Konverter fehlen (ich musste mal wieder was mitbestellen, was nicht lagernd ist..), gäbs auch Fotos von draussen. Liefere ich dann noch nach.

      Das schöne daran finde ich, man kann damit sowohl dezent "normal" weiss mit tragbarem Verbrauch & dimmbar beleuchten, als auch RGB-spielchen machen.

      Als nächstes kommen jetzt der Hauseingang (4x3x1W, 2x10° nach oben und 2x 45° nach unten) dran, meine bessere hälfte muss nur noch passende umbaufähige Wandlampen aussuchen. Ich könnte den Architekten heute noch verkloppen für den Spruch "Aussen beleuchtet werden Kirchen", sonst hätte ich nämlich draussen am Haus rundrum 8 Lampenauslässe mehr

      Dann das Aquarium (200x60 mit 3-4x 3x1W), hab das mit den Spots getestet, sieht sehr g*** aus und ist ggü 4x80W T5 dann doch deutlich sparsamer für die Abendstunden..
      Da kommen dann aber fürchte ich nochmal dumme Fragen, das muss 100% IP68 werden und mit Kunstharz hab ich bisher nur darauf stehend/schwimmend in Form einer Charteryacht Erfahrung

      Ich werd nach den gemachten Erfahrungen da ebenfalls die Luxeon Power-LEDs einsetzen. Die Dinger sind den Strips mit Standard-LEDs doch deutlich und sichtbar überlegen..
      Hab mir auch einen RGB-Stripe (mit 15x3-in-1 RGB, 24V) mitbestellt, das kommt dann mit ein paar mehr an die Kochinsel in der Küche. Wenn das Zeug bloss nicht alles so teuer wäre..

      Makki
      Angehängte Dateien
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Epoxidharz, aka Kunstharz ist mein Kerngeschäft, kann ich dann auch in homöopathischen Dosen liefern.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Surfikus Beitrag anzeigen
          Habe den K350 am Wochenende verbaut mit den Luxeon 3x1W, also Test ist erfolgreich verlaufen und Bilder kommen noch in den nächsten Tagen.
          Hallo Jan,

          kannst du mal ein paar Bilder posten? Bastel gerade mein LED-Projekt und wünsche mir ein paar reale Ansichten.
          Mit Datenblättern stehe ich halt "etwas" auf Kriegsfuss und die ganze LED-Geschichte ist noch ziemlich neu...

          Danke!
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #20
            Hi Michel,

            hatte hier ein Bilder gepostet, schau mal:

            http://www.knx-user-forum.de/showthr...ighlight=regal

            Gruss Jan


            P.S.: Bei weiteren Fragen einfach melden...
            Installation:
            HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

            Kommentar


              #21
              Danke, hatte ich gesehen, aber leider mit "Garten" in Verbindung gebracht. Suche gerade nach Halogen-Ersatz für Spots
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar

              Lädt...
              X