Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommentar zum neuen Gira Interface-Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Ok dann will ich mal Fragen:
    Kann man mit dem neuem Client auch normale Visuseiten aufrufen?

    Ich habe nun als erstes Benutzer, Benutzergruppen sowie eine Gebäudestruktur festgelegt.
    Nun bin ich dabei Funktionen anzulegen, wo leg ich fest, dass die Funktion "Schalten Lampe Decke" zu dem Raum Schlafzimmer gehört?

    Wenn ich die Funktion Heizung anlege : Welche KOs muß ich bei den Punkten Heizung/Kühlen und Partyschaltung vorgeben?
    Wenn ich diese KOs nicht habe und dort nichts eintrage, wird dann automatisch dieser Befehl später nicht angezeigt?

    Ich glaub das reicht für den Anfang
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #92
      Ergänzend zum letzten Post, ich hoffe das als konstruktive, offene Kritik verstanden zu Wissen. Auch wenn ich einen gewissen Sarkasmus manchmal nicht ganz abschalten kann

      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      war KOSTENLOS! Wie alle HS-Updates bisher. Das verdient in jedem Fall Applaus, oder?
      Richtig, keine Frage Das sollte man an dieser Stelle, wenn schon Kritik geübt wird auch wiederholen, war aber bei mir auch ein wesentliches Entscheidungskriterium. Der HS ist ja wesentlich mehr als ein Visu-Backend und da überlegt sich meinereiner schon sehr gut, in was man langfristig&strategisch seine Nächte steckt..
      Wer meine Posts kennt weiss das auch, ich setze voll darauf obwohl ich wenige Hindernisse (ausser Zeit) hätte mir selber etwas zu stricken. Aber es geht mit dem HS eben besser, einfacher und schneller
      Ausser der Visu, da fehlt mir immernoch ne Menge, es sieht ziemlich besch* aus, weil es mir schlicht bisher zuviel geklicke war

      Würde der QC irgendwie (X)HTML "ausspucken" wärs sicher (mit wenigen Erweiterungen wie 14Byte-Texten) für mich die ideale Lösung zackig zu einer wirklich geilen Visu zu kommen. Es sieht ja verdammt gut aus, nur wenn ich etwas für strategisch falsch halte (vgl. iPott) kann es halt so gut aussehen wie es will.
      Alle beteiligten hätten auch das was sie (eigentlich) wollen: Gira eine wiederkennbarkeit "Ihrer" Lösung - auf allen Endgeräten - und ich eine einheitliche, einfach erstell- und wartbare Visu.

      Keine Frage ebenso, es macht die Sache schon einfacher und öffnet neue Märkte, der dafür zu zahlende "Preis" ist aber hoch..
      Keiner der begeisterten HS-Anhänger dürfte damit ein Problem haben, weil es auch Fortbestand und die Weiterentwicklung sichert.
      Ausserdem finde ich die offene Art der Kommunikation seitens Gira/MarkusF da sehr gut. Dacom äussert sich ja auch öfters, was ebenso gut ist, das vermittelt einem bestimmten (potentiellen) Anwenderkreis, vor allem hier anwesende gleich ein ganz anderes Gefühl! Das sei mal explizit positiv hervorgehoben.

      Zurück zur Kritik
      Wie man allerdings auf die Idee kommt, auf dem Weg von einer zwar mit kleinen Haken&Ösen versehenen, aber grundsätzlich einfachen, 100% funktionierenden monolithischem Anwendung mit Marschrichtung HTML,Ajax&Co in einem - nochmal - IMHO sehr guten Produkt eine 180°-Drehung "zurück" zu Fat-Client, .Grütze&Co hinzulegen, beschränkt auf eine einzige (relativ leistungshungrige) Plattform stimmt mich gelinde ausgedrückt irgendwie nachdenklich..

      (monolithisch klingt jetzt vielleicht irgendwie negativ und unhip, soll es aber nicht - das muss kein Nachteil sein sondern hat auch viele Vorteile weil es eben einfach mal nach der Installation von XP funktioniert, im Zweifelsfall auch unter Wine, weil es keine 500MB (schätzung, habs nicht gezählt) Fancy-Runtime-Umgebung braucht)

      Ich frage mich halt, wohin geht die Reise nun: Windows-only mit P4+, vielleicht dazu ein iPott-App und demnächst ein Java-Applet für Handy-XY zurechtschnitzen ? Willkomen in den 90gern, das wäre IMHO ein sehr grosser Rückschritt. Die Richtung stimmt aber der Weg ist falsch, dabei bleibe ich.
      Aktuell drei unterschiedliche, teils zueinander inkompatible Lösungen (Client,PV/Ajax,QC) zu fahren ist auch irgendwie nicht zielführend, weil sich da wenig Synergien ergeben.
      Von dem grossen, für den Einsteiger möglicherweise verwirrenden Erklärungsbedarf dieser mehrgleisigkeit, mal ganz abgesehen. Siehe bereits in diesem Thread ("ist das jetzt HS-Client, Browser oder QC?")

      P.S: Statt dem Hinweis beim Setup, dass man Admin sein muss, könnte man auch irgendwann mal die seit wirklich über 10 Jahren in den Windows Design-Guidelines stehenden Dinge beachten und nicht wahllos irgendwelche Anwenderdaten unter \Programme verteilen, weil sie da halt nunmal nichts verloren haben
      Das würde auch die vorstehenden (mittlerweile beantworteten) Rückfragen von einigen Anwendern erübrigen.

      @be1001: es läuft wirklich alles einfach so weiter wie bisher. Absolut kein Problem, nur die Hinweise von MatthiasS beim kopieren&updaten beachten. Der HS-Monitor funktioniert auch ohne den Experten&Client eigenständig.

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #93
        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
        Ok dann will ich mal Fragen:
        Kann man mit dem neuem Client auch normale Visuseiten aufrufen?

        Nein, besser NEIN

        Der neue Client - Quadclient kann nur mit dem Quadconfig erstellte Visualisierungen aufrufen.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #94
          Hallo,

          kann es dann sein, das der HSMonitor nicht auf Windows 2000 läuft??
          Mein altes Laptop hat das noch, mehr verkraftet es nicht. Der HSClient läuft aber ohne Probleme.

          Christian

          Kommentar


            #95
            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            Ok dann will ich mal Fragen:
            Kann man mit dem neuem Client auch normale Visuseiten aufrufen?

            Ich habe nun als erstes Benutzer, Benutzergruppen sowie eine Gebäudestruktur festgelegt.
            Nun bin ich dabei Funktionen anzulegen, wo leg ich fest, dass die Funktion "Schalten Lampe Decke" zu dem Raum Schlafzimmer gehört?

            Wenn ich die Funktion Heizung anlege : Welche KOs muß ich bei den Punkten Heizung/Kühlen und Partyschaltung vorgeben?
            Wenn ich diese KOs nicht habe und dort nichts eintrage, wird dann automatisch dieser Befehl später nicht angezeigt?

            Ich glaub das reicht für den Anfang
            hallo manuel,

            nein, mit dem neuen client kannst du keine visu seiten aufrufen. jedenfalls noch nicht. ;-)

            die zweite frage verstehe ich nicht

            zur heizung:

            ich stand vor dem gleichen problem und habe interne dummy ikos vergeben. gemeldet hatte ich das, ist aber noch nicht geändert.

            beim ts2 plus, kannst du aber in der ets die parameter öffnen.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #96
              ok das mit den normalen Visu seiten habe ich verstanden

              Die zweite Frage war, ich habe eine Gebäudestruktur im Quadconfig festgelegt:
              OG darunter die jeweiligen Räume,
              EG darunter die jeweiligen Räume,
              KG darunter die jeweiligen Räume
              Außenbereich

              So nun gibt es ja einmal den Punkt: Gewerke und auch den Punkt Funktionen.
              Ich habe schon gemerkt, wenn ich die Funktion "Licht Decke" anlege erscheint diese auch automatisch unter Gewerke/Licht dort muß ich dann nur noch einen Namen eingeben.

              Wenn ich nun unter Menü ein Icon "Räume" mit der Aktion "Gebäudestruktur anzeigen" anlege,
              wird die Liste OG, EG, KG, Außenbereich aufgerufen.
              Dort kann ich dann OG anklicken und es werden die einzelnen Räume angezeigt. Richtig?

              Jetzt muß ich ja noch die eigendliche Funktion "Licht Decke" einem der Räume zuordnen, wie mach ich das?

              Also muß ich bei jeder Funktion (z.B. der Funktion Heizung) jedes KO zuweisen? Wenn ich das nicht mache, gibts es dann eine Fehlermeldung?

              In der Hilfe zu der Funktion Heizung steht noch, dass mit Anwahl der Betriebsmodie auch gleichzeitig Solltemperaturen vorgegeben werden?
              Heisst dies, dass die im TS2+ eingestellten Temperaturen keine Bedeutung mehr haben?
              Grüße Manuel

              Kommentar


                #97
                Zitat von makki Beitrag anzeigen

                P.S: Statt dem Hinweis beim Setup, dass man Admin sein muss, könnte man auch irgendwann mal die seit wirklich über 10 Jahren in den Windows Design-Guidelines stehenden Dinge beachten und nicht wahllos irgendwelche Anwenderdaten unter \Programme verteilen, weil sie da halt nunmal nichts verloren haben
                Das würde auch die vorstehenden (mittlerweile beantworteten) Rückfragen von einigen Anwendern erübrigen.

                Makki
                100 % Zustimmung!

                OK, zum Rest deines Posts eigentlich auch, aber das hier musste wirklich mal gesagt werden!

                Trotzdem nachtülich vielen Dank an Gira für die neuen (zusätzlichen) Möglichkeiten des QC, auch wenn noch sehr vieles fehlt

                Gruß
                Frank
                Viele Grüße
                Frank

                Kommentar


                  #98
                  hallo manuel,

                  du gehts in die funktionsvorlagen und ziehst von dort die vorlage, z.b schalten mit status, in den raum. dann rechts unter eigenschaften,
                  die ko zuweisen.

                  zur heizung:

                  wenn du kein ko /iko einträgst, kommt eine fehlermeldung.
                  glück auf

                  günther

                  Kommentar


                    #99
                    hier noch ein bild dazu. mach dir jetzt aber keine gedanken über meine gebaudestruktur. die ist ein bissi anders wie im normalfall.

                    das "verhalten" musst du auch noch auswahlen. rechts, oberhalb von den ko.

                    es geht übrigens fast alles, mit drag and drop!
                    Angehängte Dateien
                    glück auf

                    günther

                    Kommentar


                      danke Günther, jetzt ist der groschen gefallen

                      Aber mit den KOs bei "Heizung" stehe ich immer noch auf Kriegsfuß
                      Hab mal in der ETS beim TS2+ nach geschaut, aber eine Partyschaltung hab ich nicht gefunden!? Ist damit das Präsenz Objekt 33 gemeint?
                      Welches Objekt muß ich bei der Solltemperatur einstellen Objekt 50 od. 26?
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        du musst 50 nehmen.

                        zur partyschaltung. es gibt irgendwo in den paramentern eine erweiterung. ich finde sie aber im moment auch nicht. matthias und christian kennen sich da besser aus.

                        nimm solange mal ein iko.
                        glück auf

                        günther

                        Kommentar


                          ok danke erstmal
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            hallo manuel,

                            ich habe mich schlau gemacht.

                            es gibt beim ts2+ den ausdruck "partyschaltung" nicht. du kannst aber,
                            unter funktionalitat die anwesenheitserfassung auf prasenztaste parametrien (objekt 33)

                            dort kannst du dann die zeit einstellen... wie lange die party gehen soll.
                            je nach beliebheit der gaste, kürzer oder langer. ;-)
                            glück auf

                            günther

                            Kommentar


                              danke Günther,
                              am Samstag hätte die Partyfunktion dann bis 4:30Uhr in der Früh gehen müssen
                              Grüße Manuel

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich habe ein Problem mit dem Pro-Face Touchpanel.Wenn ich auf diesem Framework 3.0 installieren möchte, kommt irgendwann die Fehlermeldung das der BITS Dienst nicht aktiviert ist.Diese kann ich auch nicht aktivieren, da der nirgends vorhanden ist.Hab dann mal bei Proface angerufen und das Problem geschildert! Antwort: Auf einem Pro-Face Panel mit einer CF Karte 1GB kann man kein Framework 3.0 installieren
                                Sind diese Probleme schon bekannt????

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X