Wie in dem Beitrag bereits geschildert:
http://www.knx-user-forum.de/showthr...?t=1049&page=3
habe ich das Problem, das nach einem Neustart des HS, zwar alle Statusadressen gescannt werden und auch Antworten, aber wenn diese Adressen als Zentral oder Watchadressen, den Sendenden Adressen zugewiesen werden eben nicht gesetzt werden.
Das heißt bei einem Toggletaster wird der Zustaand nicht gestezt. Sollte der zustand vor dem Neustart auf 1 gewesen sein, so stimmt zwar nach dem neustart die Anzeige des Statusobjektes, aber um den Wert auf 0 zu stellen, muß der Toggletaster nun 2x betätigt werden, da er ja der Meinung ist auf 0 zu stehen.
Es scheint wohl nur die Möglichkeit Wert von K.Objekt auf Wert von K.Objekt zu schreiben und das bei jeder Adresse
Wie habt ihr das gelöst ?
http://www.knx-user-forum.de/showthr...?t=1049&page=3
habe ich das Problem, das nach einem Neustart des HS, zwar alle Statusadressen gescannt werden und auch Antworten, aber wenn diese Adressen als Zentral oder Watchadressen, den Sendenden Adressen zugewiesen werden eben nicht gesetzt werden.
Das heißt bei einem Toggletaster wird der Zustaand nicht gestezt. Sollte der zustand vor dem Neustart auf 1 gewesen sein, so stimmt zwar nach dem neustart die Anzeige des Statusobjektes, aber um den Wert auf 0 zu stellen, muß der Toggletaster nun 2x betätigt werden, da er ja der Meinung ist auf 0 zu stehen.
Es scheint wohl nur die Möglichkeit Wert von K.Objekt auf Wert von K.Objekt zu schreiben und das bei jeder Adresse

Wie habt ihr das gelöst ?
Kommentar