Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PopUp-Fenster auf dem HS-Client auch ohne Ajax möglich!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS PopUp-Fenster auf dem HS-Client auch ohne Ajax möglich!

    Jawohl! Auch auf dem "alten" HS-Client sind PopUps möglich. Ohne das ganze "Ajax-Gedöns".

    Seit zwei Tagen spiele ich mit der Ajax-Visu rum. Zufällig habe ich auf dem HS-Client so eine PopUp-Seite geöffnet. Und - welch Überraschung - es funktionierte! Die Seite wird nicht wie bei Ajax mittig, sondern oben links angeordnet und das XXPOPUP-Icon wird angezeigt, aber das kann man ja dann weglassen.

    Das nicht-mittig-anordnen hat sogar den Vorteil, dass man das PopUp überall auf der Seite anzeigen lassen kann, z. B. auch oben rechts, wenn der auslösende Button dort liegt und man das PopUp in der Nähe haben möchte.

    Der Hintergrund dieser PopUp-Seite muss nur transparent oder fast transparent sein. Dafür kann man z. B. die hide4.png aus der Ajax-Visu nehmen.

    Getestet habe ich das Ganze mit der Client-Version 2.2.080201.

    Beim Browser funktioniert das Ganze natürlich nicht, weil er die Seite einzeln anzeigt. Man sieht dann nur das PopUp mit weißem oder grauem Hintergrund. Der Client scheint die neue Seite über die ursprüngliche Seite zu legen. Durch den transparenten Hintergrund sieht man eben auch die Ursprungsseite. Genauso wie bei der Ajax-Visu.

    Also für alle, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht auf den Client verzichten möchten, aber die PopUps gut finden... viel Spaß.

    tmaccoy

    #2
    da war doch mal was:


    https://knx-user-forum.de/showthread...ght=png+client
    HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

    Kommentar


      #3
      mhh, was willst du damit sagen?

      Mit der alten Version gings nicht und jetzt gehts? Oder: Das ist ein alter Hut?

      Kommentar


        #4
        Popups in HSCLIENT beliebig positionieren und ausgeben

        Hallo zusammen,

        der HSCLIENT aus dem Experten 2.70 (ältere habe ich nicht probiert) gibt eine neue Seite immer über der aktuellen Seite aus. D.h. wenn ich einen transparenten Vollbild-Hintergrund wähle, dann ist dadurch die vorherige Seite sichtbar. Jetzt lassen sich auf dem transparenten Hintergrund Dialogboxen beliebig positionieren und mit Buttons u.ä. füllen. Und schon habe ich das schönste Popup.

        Dazu ein paar Anmerkungen:
        - Der Hintergrund muss 100% transparent sein, weil mit jedem Button-Klick durch den HSCLIENT die ganze Seite neu aufgebaut wird. Wenn der Hintergrund nicht 100% transparent ist, dann wird die durch den Hintergrund überdeckte Seite mit jedem Button-Klick ein wenig dunkler.
        - Da der HSCLIENT davon ausgeht, eine neue Seite aufgebaut zu haben, ändern sich Symbole der vorhergegangenen Seite, die durch den transparenten Hintergrund durchscheinen, nicht mehr, wenn entsprechende Ereignisse auftreten.

        Zum Losarbeiten habe ich mal meinen transparenten Hintergrund (1024x768) und eine Dialogbox angehängt.

        Ich freue mich über jegliches Feedback.

        Viele Grüße
        Jan-Jürgen
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X