Hi!
Generell wüsste ich mir schon zu helfen, aber mich würden eure Ideen interessieren:
Ich habe in Logiken und Evals natürlicherweise mehrere Items, von denen ein Ausgangswert abhängt. Wenn dann bei beispielsweise einem "negierten Und" erst der eine Wert mit "True" gelesen wird, wird erstmal das Value "True". Direkt danach kommt das andere Item mit "True", Value "False". Wenn das jetzt nur ins Log geht oder weiterverarbeitet wird ist das nur ungeschickt, aber bei mir hängen da auch Relais dran die dann munter klick-klack spielen.
Vom Prinzip her kein Ding: Ein "zentrales" Item, was (evtl. sogar per "timer/autotimer" nach 10 Sekunden auf True gesetzt wird. Alle fraglichen Logiken/Evals werden davon getriggert. Solange dieses Item nicht True, wird kein neuer Wert zugewiesen.
Oder (und das habe ich jetzt nicht getestet), man versucht rauszubekommen, ob die Werte aller involvierter Items neu geschrieben wurden. Das gelingt aber denke ich nur sicher, wenn enforce_updates aktiviert, da man sonst die "0" nicht mitbekommt. Wäre natürlich eigentlich schöner, da kein extra Item und so unabhängig von der Leseverzögerung wirklich dann ausgewertet wird, wenn alle Karten auf dem Tisch liegen.
Wäre evtl. für die Item ein Attribut denkbar, dass die Anzahl der Schreiboperationen mitzählt (Oder halt nur ein Bool)?
Grüße
Robert
Generell wüsste ich mir schon zu helfen, aber mich würden eure Ideen interessieren:
Ich habe in Logiken und Evals natürlicherweise mehrere Items, von denen ein Ausgangswert abhängt. Wenn dann bei beispielsweise einem "negierten Und" erst der eine Wert mit "True" gelesen wird, wird erstmal das Value "True". Direkt danach kommt das andere Item mit "True", Value "False". Wenn das jetzt nur ins Log geht oder weiterverarbeitet wird ist das nur ungeschickt, aber bei mir hängen da auch Relais dran die dann munter klick-klack spielen.
Vom Prinzip her kein Ding: Ein "zentrales" Item, was (evtl. sogar per "timer/autotimer" nach 10 Sekunden auf True gesetzt wird. Alle fraglichen Logiken/Evals werden davon getriggert. Solange dieses Item nicht True, wird kein neuer Wert zugewiesen.
Oder (und das habe ich jetzt nicht getestet), man versucht rauszubekommen, ob die Werte aller involvierter Items neu geschrieben wurden. Das gelingt aber denke ich nur sicher, wenn enforce_updates aktiviert, da man sonst die "0" nicht mitbekommt. Wäre natürlich eigentlich schöner, da kein extra Item und so unabhängig von der Leseverzögerung wirklich dann ausgewertet wird, wenn alle Karten auf dem Tisch liegen.
Wäre evtl. für die Item ein Attribut denkbar, dass die Anzahl der Schreiboperationen mitzählt (Oder halt nur ein Bool)?
Grüße
Robert
Kommentar