Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei HTML abfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei HTML abfrage

    Hallo,

    Ich versuche mich gerade an einer Abfrage an einer simplen HTML Seite meiner UVR1611
    Heizungsregelung mit Bootloader, finde aber keinen richtigen ansatz.

    Hab mir bis jetzt die Webabfragen im Plugin Ordner diverse Webabfragen wie wettercom oder netio230b angesehen, versteh aber das system nicht ganz. Wie werden da die Items angesprochen.
    Ich kann die seite zwar mit fetch_url einlesen, aber weis dann nicht weiter wie ich den Inhalt auf die Items verteilen kann.

    Ich hab leider von Python noch nicht so viel ahnung dass es für eine Plugin-Erstellung reicht.

    Bis jetzt frag ich die Seite mit einem script über meinem Router ab.

    Es interessiert in der HTML Seite nur die erste Zeile, dort werden die Temperaturen & Ausgangszustände mit | getrennt übergeben.
    Code:
    <!--[ARRAY]Wert |$c1a0|$c1a1|$c1a2|$c1a3|$c1a4|$c1a5|$c1a6|$c1a7|$c1a8|$c1a9|$c1aa|$c1ab|$c1ac|$c1ad|$c1d3|$c1af|Schaltzustände|$c1d0|$c1d1|$c1d2|$c1ae|$c1d4|$c1d5|$c1d6|$c1d7|$c1d8|$c1d9|$c1da|$c1db|$c1dc|$c1dd|$c1de|$XAB200101|$XAB200201| [/ARRAY]-->
    <!--2.0-->
    Diese Zeile hol ich im moment mit dem Script jede minute ab und logge es in eine rrd Datei auf meinem Router, das ganze würde ich aber jetzt gerne auf mein SmartHome.py System übertragen, mit sqlite loggen und in die Visualisierung integrieren.

    Die HTML-Seite sieht mit den Werten dann so aus:
    Code:
      <!--[ARRAY]Wert |&nbsp;23,2|&nbsp;44,7|&nbsp;45,4|&nbsp;26,6|&nbsp;44,1|&nbsp;23,6|&nbsp;26,6|&nbsp;43,2|&nbsp;53,7|&nbsp;55,2|&nbsp;42,2|&nbsp;&nbsp;2,3|&nbsp;40,3|&nbsp;&nbsp;-----|AUS|&nbsp;AUS|Schaltzustände|AUS|EIN|EIN|&nbsp;AUS|EIN|AUS|AUS|AUS|AUS|AUS|AUS|EIN|AUS|AUS|AUS|&nbsp;0|30| [/ARRAY]-->
      <!--2.0-->
      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "[URL]http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd[/URL]">
      <html xmlns="[URL="http://www.w3.org/1999/xhtml"]XHTML namespace[/URL]">
      <head>
      <meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8" />
      <style type="text/css">
        body {font-size: 14px; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; background-repeat: no-repeat; background-color: transparent; background: transparent; margin: 0px; padding: 0px;}
        #frame {text-align: left; vertical-align: top; position: relative; margin-left: 0;}
      
      /*########## CSS-ID: Positionen und Darstellung der Anzeigeparameter ##########*/
      #pos0{position:absolute; font-family: Calibri; font-size: 20pt; color: rgb(0,0,255); font-style: normal; font-weight: bold; text-align: left; top:72px; left:250px; }
      #pos1{position:absolute; font-family: Calibri; font-size: 20pt; color: rgb(0,0,255); font-style: normal; font-weight: bold; text-align: left; top:431px; left:335px; }
      #pos2{position:absolute; font-family: Calibri; font-size: 20pt; color: rgb(0,0,255); font-style: normal; font-weight: bold; text-align: left; top:369px; left:335px; }
      ...
    Das Script vom Router sieht so aus:
    Code:
    #!/bin/sh
    
    #Werte von Bootloader einlesen
    UPD1=$(wget -q -O - http://192.168.0.239/GRAFIK1.htm | awk '{ FS="|"; \
    OFS=":"; print $2,$3,$4,$5,$6,$7,$8,$9,$10,$11,$12,$13,$14,$15,$16,$17,\
    $19,$20,$21,$22,$23,$24,$25,$26,$27,$28,$29,$30,$31,$32,$33,$34,$35 }' | \
    sed -e 's/ //g' -e 's/EIN/1/g' -e 's/AUS/0/g' -e 's/,/./g' -e \
    's/&nbsp;//g' -e 's/x/5/g' -e 's/-----/0.0/g' \
    | head -n 1 )
    /usr/bin/rrdtool update /opt/heiz1.rrd N:$UPD1:1
    Ich wär über jede Lösung dankbar.
    Ach ja, die 1. Zeile in der HTML kann ich selbst beeinflußen, wenn also andere Trennzeichen als | nötig wären, kann ich das anpassen.

    Gruß, Mike
Lädt...
X