Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry PI + TPUART

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raspberry PI + TPUART

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne mal smartVISU auf meinem Raspberry Pi testen und mit dem USB-Modul "TPUART" (TUL) von Busware (Produktseite) mein Hausbus steuern.
    Kann ich den TPUART einfach so verwenden? In der Anleitung von smartVISU unter Schnittstelle wird von USB-Schnittstelle gesprochen. Der TUL Treiber richtet aber ein TTY-Device ein: /dev/ttyACM0
    Die ROT-Erweiterung, wird als TTY-Device und sogar als TPUART aufgeführt ("tpuarts:/dev/ttyAMA0"), ist aber vermutlich nicht Protokollkompatibel zum TUL. Und ein neues ROT-Modul will ich jetzt auch nicht unbedingt kaufen müssen.

    Kann ich meinen TPUART (TUL), der via USB am Raspberry Pi angeschlossen ist, mit smartVISU verwenden?
    Falls ja: Was wäre dann die richtige Konfiguration, die ich in der Konfigurationsdatei "/etc/default/eibd" eintragen muss?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Viele Grüße
    NehCoy

    #2
    Hallo Jo,

    probier es aus und berichte. Wahrscheinlich klappt es.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich habe den TUL an meinem RASPI hängen und folgende eibd Konfig:

      Code:
      EIB_ARGS="-i -D -T -S -d"
      EIB_ADDR="1.0.252"
      EIB_IF="tpuarts:/dev/ttyACM0"
      Damit funktioniert es bei mir mit smartvisu...

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Hallo!

        Habe endlich etwas Zeit gefunden mit meinem Pi und eibd zu experimentieren.
        Leider schaffe ich es nicht eibd auf dem Raspberry Pi und einem TUL (TPUART) in Betrieb zu nehmen!

        Hier könnte hier nachlesen, was ich für Probleme habe und hoffentlich auch helfen!

        Danke & Grüße
        NehCoy

        Kommentar

        Lädt...
        X