Hallo,
Wenn ich mir die Versionsveröffentlichungen unter https://code.google.com/p/smartvisu/downloads/list so anschaue, drängt sich mir die Frage auf, ob das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Sonst gab es alle 2-3 Monate mal ein neues Release. Das letzte ist nun doch schon fast 6 Monate her.
Sicher, aufgrund dessen das alles 4free ist, ist es natürlich nachvollziehbar das nur je nach Lust und weniger nach allgemeinem Bedarf entwickelt wird. Zeitliche Aspekte neben dem Job sind da natürlich auch Ausschlag gebend.
Da man bei Open Source Projekten immer davon ausgehen kann, das auch eventuell verlinkte Spende-Buttons wohl doch eher selten bis gar nicht gedrückt werden, kann ich mir auch gut vorstellen, das Entwicklerseitig auch kein großer Druck oder Ansporn zwecks neuen Releases oder energischer Weiterentwicklung besteht.
Da ich selber doch sehr von dem Gesamtprojekt sh.py + sV überzeugt bin, frag ich mich, ob man den genannten Druck nicht vieleicht etwas erhöhen kann, indem man für etwas bezahlt.
Nun würde mich weiterhin interessieren, ob andere User das ggf. ähnlich sehen.
Daher kurz und schmerzlos diese Umfrage: Bin ich bereit für die Optimierung und Weiterentwicklung von neuen Features, Widgets, fertigen Programmbauteinen oder Logiken, ggf. Support usw. etwas zu bezahlen?
Es soll hierbei gar nicht um eine Preisfindung für irgendwas gehen. Eher um die Bereitschaft oder nicht Bereitschaft für das "Gesamtprodukt" und dessen Umfeld etwas zu bezahlen.
Ich glaube aus dem geschriebenen Text ist wohl klar wer auf das erste "ja" geklickt hat.
Wenn ich mir die Versionsveröffentlichungen unter https://code.google.com/p/smartvisu/downloads/list so anschaue, drängt sich mir die Frage auf, ob das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Sonst gab es alle 2-3 Monate mal ein neues Release. Das letzte ist nun doch schon fast 6 Monate her.
Sicher, aufgrund dessen das alles 4free ist, ist es natürlich nachvollziehbar das nur je nach Lust und weniger nach allgemeinem Bedarf entwickelt wird. Zeitliche Aspekte neben dem Job sind da natürlich auch Ausschlag gebend.
Da man bei Open Source Projekten immer davon ausgehen kann, das auch eventuell verlinkte Spende-Buttons wohl doch eher selten bis gar nicht gedrückt werden, kann ich mir auch gut vorstellen, das Entwicklerseitig auch kein großer Druck oder Ansporn zwecks neuen Releases oder energischer Weiterentwicklung besteht.
Da ich selber doch sehr von dem Gesamtprojekt sh.py + sV überzeugt bin, frag ich mich, ob man den genannten Druck nicht vieleicht etwas erhöhen kann, indem man für etwas bezahlt.
Nun würde mich weiterhin interessieren, ob andere User das ggf. ähnlich sehen.
Daher kurz und schmerzlos diese Umfrage: Bin ich bereit für die Optimierung und Weiterentwicklung von neuen Features, Widgets, fertigen Programmbauteinen oder Logiken, ggf. Support usw. etwas zu bezahlen?
Es soll hierbei gar nicht um eine Preisfindung für irgendwas gehen. Eher um die Bereitschaft oder nicht Bereitschaft für das "Gesamtprodukt" und dessen Umfeld etwas zu bezahlen.
Ich glaube aus dem geschriebenen Text ist wohl klar wer auf das erste "ja" geklickt hat.
Kommentar