Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was bietet die xxAPI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was bietet die xxAPI

    Hallo,

    ich hab jetzt schon einiges über die xxAPI gelesen, über die Funktionsweise etc.
    Was ich noch nicht gefunden habe ist, welche Möglichkeiten die xxAPI über die normale Gira-Ajax Oberfläche hinaus bietet.

    Gibt es dazu eine Übersicht?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Hallo Hendrik,

    Schon einmal hier gestöbert?

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      die Seite kannte ich noch nicht. Danke.

      In der Zwischenzeit habe ich hier G-Homeserver - AJAX und Quadclient folgendes gelesen:
      Aus mir nicht bekannten Gründen hat der Entwickler Dacom die Weiterentwicklung dieses Systems aufgegeben und die Sourcen und die Lizenzen als OpenSource freigegeben. Da Ajax aber meiner Erfahrung nach einwandfrei auf IE8 und FireFox funktioniert, sehe ich darin erst einmal kein grösseres Manko.

      Zu Ajax gibt es eine Erweiterung namens XXAPI. Dazu woanders mehr.
      und hier G-Homeserver - XXAPI und das Demoprojekt
      Der Entwickler Dacom hat die Weiterentwicklung der Bibliothek AJAX aufgegeben und die Sourcen als OpenSource freigegeben. Als Reaktion darauf (oder schon früher?) haben sich einige Homeserver-Enthusiasten zusammengetan, um die Funktionalität von AJAX zu erweitern. Das machen sie dankenswerter Weise unbezahlt in ihrer Freizeit. Diese Erweiterung heisst XXAPI.
      Stimmt es, dass es von Gira nix mehr in Richtung Ajax gibt? D.h. im HS gibt's HTML ohne Ajax oder QuadClient, und nur mit xxapi bekomme ich Ajax?
      Denn das lese ich aus obigem heraus.


      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Das ist nicht richtig. Die Ajax kannst Du bei Dacom runterladen. Ich werd mich doch mal an den Rechner setzten und such's Dir raus.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          du meinst wahrscheinlich das hier:
          DaCom - Database Computing GmbH

          Ich bin jetzt noch verwirrter...
          Mal der Reihe nach:
          1. Ist beim Homeserver ohne irgendwelche Addons Ajax dabei?
          2. Wie wähle ich, ob ich Ajax nutzen will, oder nicht?
          3. Ist der Download von Dacom zu Ajax nötig, oder schon im Experten 2.5 enthalten?
          4. Ist o.g. Download Voraussetzung für xxapi?


          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
            Ist beim Homeserver ohne irgendwelche Addons Ajax dabei?
            AFAIK ist ab der FW 2.4 die Ajax mit dabei. im Expertenverzeichniss unter Tools gibt es den entsprechenden setup.

            Wie wähle ich, ob ich Ajax nutzen will, oder nicht?
            über den Aufruf der Visu
            -mit IP/hs hast du normale html Visu
            -mit http://IP_HS/opt/hsav/start.htm oder http://IP_HS/opt/gira-hsav/start.htm (je nach verwendeten Designs bei Dir) rufst Du die Ajax auf
            Ist der Download von Dacom zu Ajax nötig, oder schon im Experten 2.5 enthalten?
            siehe 1
            Ist o.g. Download Voraussetzung für xxapi?
            Die XXAPI funktioniert nur mit der Ajax Visu

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              jetzt wird so einiges klarer.
              Ajax hab ich mittlerweile auch gegen "classic" ausprobieren können. Siehe https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post121986
              Gefällt mir besser, als ohne.

              Könntest du das hier noch bitte erläutern:
              mit http://IP_HS/opt/hsav/start.htm oder http://IP_HS/opt/gira-hsav/start.htm (je nach verwendeten Designs bei Dir)
              Die Designs heißen bei mir alle Gira*
              Bedeutet das, dass wenn ich ein eigenes Design erstelle, der Link immer http://IP_HS/opt/hsav/start.htm lautet? (Das wäre dann also ja quasi immer, oder?

              Jetzt ist zu xxApi fast alles klar. Zu deinem Link von oben: Die ca. 15 Funktionen sind also das, was die xxApi bietet, richtig? Oder habe ich (noch) etwas übersehen?

              Gruß,
              Hendri

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                Es gibt 2 Designs, das eine ist von DACOM das andere von Gira Bei beiden heisen die Designs aber Giraxxxxxx

                Sie unterscheiden sich im wesentlichen durch anders aussehende Popups

                In deinem Projektordner unter Projekte\Dein_Projektname\hsupload gibt es entweder den Ordner hsav oder gira-hsav

                Dort werden die Eingabemasken und Popups übertragen. Du kannst auch beide parallel auf den HS übertragen und dann je nach Aufruf in der URL zwischen den beiden Designs wechseln.

                Wenn bei dir der Ordner gira-hsav heisst, musst Du natürlich auch diesen dann in der URL aufrufen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  danke für die Erklärung. Mittlerweile lichtet es sich.
                  Aber in hsupload finde ich keinen Ordner hsav oder gira-hsav, sondern nur einen Ordner Quad...

                  Komisch. Wo im Experte stelle ich das denn ein?

                  Deine Visu hab ich mir auch mal angeschaut. Ich nehme an, sie basiert nicht auf dem QuadClient (dann ginge es ja nicht über den Browser, richtig), sonder auf dem Demoprojekt der xxapi?

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #10
                    Einstellen kannst Du das nirgends, es kommt darauf an welche Ajax du installiert hast (also entweder die von Dacom oder die von Gira) Ich würd da aber keine Zeit dafür investieren, da sie sich wirklich nur minimal unterscheiden.

                    Die Visu ist eine Ajax Visu mit XXAPI und nur dem Quadclienten nachempfunden, hat aber mit dem Demoprojekt nichts zu tun.

                    Kommentar


                      #11
                      Ah, ok. Ich hatte gelesen, dass das xxapi Demoprojekt dem Quadclient sehr ähnlich sei.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #12
                        Ja vom Aussehen , ansonsten ist es eine echte "Männervisu"

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich hab da - vorsichtig ausgedrückt - auch ne sehr gespaltene Meinung was Gira/Dacom&Ajaxvisu angeht, Fakt ist aber das die xxAPI - aktiv - existiert. Und dank GPL wird sie das auch weiter tun können, egal in welche .Sackgasse da manche gerade fahren

                          Und ich nicht jedes Wort von so manchem mit offenbar lückenhaftem halbwissen (aber dafür offenbar umsomehr sendungs-bedürfniss) auf die Goldwaage legen.. Nicht alles was man lesen kann, ist automatisch die einzige Wahrheit.. Das gilt auch für meine Postings, ist auch nur meine Meinung

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Also ich hab da - vorsichtig ausgedrückt - auch ne sehr gespaltene Meinung was Gira/Dacom&Ajaxvisu angeht, Fakt ist aber das die xxAPI - aktiv - existiert. Und dank GPL wird sie das auch weiter tun können, egal in welche .Sackgasse da manche gerade fahren
                            Du sprichst in Rätseln...
                            In wiefern ist deine Meinung gespalten?

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              In wiefern ist deine Meinung gespalten?
                              Naja, Gira hat seitens AV mal gefühlte 3J nix weitergebracht und es entstehen stattdessen scheinbar komische Sachen wie fette Win-only Quatschclients, iP*-only i*-Apps..
                              Das ist ungefähr das Gegenteil dessen was ich präferiere: Browserbasiert & damit Plattformübergreifend..

                              Das andere bezog sich evtl. darauf, wenn 1/4-Laien für 1/8-Laien schreiben, und das dann für Fakten halten, man sollte ned alles ungesehen glauben, was es irgendwo zu lesen gibt..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X