Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei Installation eibd unter Ubuntu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme bei Installation eibd unter Ubuntu

    Hi zusammen,

    ich versuche gerade eibd auf meinem Ubuntu Maverick 10.10 zu installieren.

    Dazu habe ich mir aus dem Lexikon folgende Seite zu Rate genommen:
    http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/eibd

    Installiert habe ich nun das PPA (Personal package archieve) von hier:
    https://launchpad.net/~mkoegler/+archive/bcusdk

    Sobald ich allerdings versuche den Befehl „groupswrite“ auszuführen, kommt die Fehlermeldung, dass dieser Befehl nicht gefunden wird.

    Irgendwelche Ideen woran das liegen kann ?

    Viele Grüße,
    Kai

    #2
    Waren die Kommandos nicht immer im eibd-client-Paket? Ich glaube beim bcusdk sind die nicht dabei.

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Gute Frage :-). ich mache das gerade das erstemal.
      Kann ich den client irgendwie nachinstallieren und wo gibt es den ?

      Viele Grüße,
      Kai

      Kommentar


        #4
        Also ich mach auch grad Ähnliches:
        BCUSDK unter Ubuntu 10.10 installiert (lt. Anleitung im Lexikon).
        Und da waren schon die Befehle wie z.B. groupswrite dabei.
        Ciao
        Olaf
        Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
        Jeder meint, genug davon zu haben.

        Kommentar


          #5
          Hast Du auch das PPA package installiert oder hast Du den Ursprungsweg gewählt ?

          Kommentar


            #6
            tipp mal folgendes in die Shell:

            updatedb
            locate groupswrite

            Gruß,
            thoern

            Kommentar


              #7
              Zitat von teddytornado Beitrag anzeigen
              Hast Du auch das PPA package installiert oder hast Du den Ursprungsweg gewählt ?
              Ohne PPA
              Ciao
              Olaf
              Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
              Jeder meint, genug davon zu haben.

              Kommentar


                #8
                updatedb gibt folgendes aus:
                Code:
                updatedb: can not open a temporary file for 'var/libmlocate/mlocate.db'
                bei locate groupswrite kommt weder eine Fehlermeldung noch was anderes.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von teddytornado Beitrag anzeigen
                  updatedb gibt folgendes aus:
                  Code:
                  updatedb: can not open a temporary file for 'var/libmlocate/mlocate.db'
                  bei locate groupswrite kommt weder eine Fehlermeldung noch was anderes.
                  Du bist dir sicher, dass dein Linux sauber installiert ist? Vielleicht ist das auch normal bei diesem Ubuntu-Schrott (persönlich präferiere ich Debian).

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von teddytornado Beitrag anzeigen
                    ich versuche gerade eibd auf meinem Ubuntu Maverick 10.10 zu installieren.
                    [...]
                    Installiert habe ich nun das PPA (Personal package archieve) von hier:
                    https://launchpad.net/~mkoegler/+archive/bcusdk
                    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich auf meinem Laptop (auch Kubuntu 10.10) keinen eibd am laufen habe - und mich wenn gleich per SSH auf's WireGate schalte...

                    Aber wenn (und mit diesem Gedanken hatte ich schon ein paar mal gespielt), dann würde ich das WireGate Repository
                    Code:
                    # WireGate repository
                    deb http://repo.wiregate.de/wiregate wiregate-0.1 main
                    deb-src http://repo.wiregate.de/wiregate wiregate-0.1 main
                    nehmen, denn da weiß ich das nur 100% getestete Versionen mit den aktuellsten Bug-Fixes enthalten sind (ein Stock eibd 0.0.4 muss inzwischen wohl deutlich hinter der aktuellsten Entwicklungsversion liegen...)
                    Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                    Du bist dir sicher, dass dein Linux sauber installiert ist? Vielleicht ist das auch normal bei diesem Ubuntu-Schrott (persönlich präferiere ich Debian).
                    - Aber ein updatedb sollte schon funktionieren...
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Na gut, ich habe auch im Wintergarten eine Xubuntu-Kiste rumstehen, aber irgendwie gefällt mir diese hau-dir-auf-den-finger-wenn-du-root-werden-willst-Taktik nicht.

                      Ja, ich weiss, dass man das abändern kann.

                      Sorry, für den derben Tonfall.

                      thoern

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Jungs,

                        Danke für Eure Hilfe. Habe es geschaft alles zu installieren...Puhhh...

                        Bei updatedb war das Problem, dass ich nicht "sudo" voran gestellt habe.
                        Danach hat es problemlos funktioniert ;-).
                        Groupwrite kann jetzt auch gefunden werden.
                        Leider bekomme ich noch eine Fehlermeldung connection refused von groupswrite zurück.

                        Benutze einen USB-Serial-Converter und geh dann auf die RS232 EIBWeiche von bb-steuerungstechnik.de
                        Code:
                        [URL="http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/eibd/"]eibd[/URL] -d -i tp-uart:/dev/ttyUSB0
                        
                        groupswrite ip:127.0.0.1 1/2/3 1
                        Open failed: [I]Connection[/I] refused
                        Viele Grüße,
                        Kai

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von teddytornado Beitrag anzeigen
                          Code:
                          [URL="http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/eibd/"]eibd[/URL] -d -i tp-uart:/dev/ttyUSB0
                          
                          groupswrite ip:127.0.0.1 1/2/3 1
                          Open failed: [I]Connection[/I] refused
                          Viele Grüße,
                          Kai
                          eibd -d -i tpuarts:/dev/ttyUSB0

                          Kommentar


                            #14
                            Nochmals Danke für Eure Hilfe !
                            EIBD läuft jetzt soweit.
                            Allerdings funktionert die EIBWeiche von bb-steuerungstechnik nicht mit eibd.
                            Ich habe erst gedacht die serielle Schnittstelle würde nicht sauber arbeiten auf Grund vom USB-Seriell Konverters. Zur analyse habe ich aber mal ein Terminalprogramm angesteckt und gesehen, dass eibd sauber sendet.
                            Das Teil reagiert bei keiner Protokoll Einstellung.
                            Ich werde es jetzt mal das TP-UART Interface von Disch testen....

                            Viele Grüße,
                            Kai

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von teddytornado Beitrag anzeigen
                              Allerdings funktionert die EIBWeiche von bb-steuerungstechnik nicht mit eibd.
                              Welches Protokoll kann die EIBWeiche?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X