Hallo,
ich bin gerade dabei mich mit dem Thema Beleuchtung zu beschäftigen.
Da ich sowieso vorhabe, RGB LED zur Effektbeleuchtung einzusetzen werde ich um DALI nicht drumrumkommen und möchte dessen Stärken dann auch ausnutzen.
Zuerst mal habe ich eine Frage, ob ich das richtig verstanden habe:
Vor jedes Leuchtmittel (bzw. vor mehrere gleichgeschaltete Leuchtmittel z.B. bei Einbauspots) kommt ein DALI-EVG. Das EVG wird mit 230V gespeist und speist die Leuchten mit 12V (ich gehe jetzt mal von NV Leuchtmitteln aus).
Das DALI-EVG übernimmt dann auch Dimmung, bzw. bei RGB LED die Farbwahl. Das KNX-Dali Gateway schickt die Nachrichten an die EVGs.
Und dann noch eine Frage: Wo platziert man das EVG am Besten? Ich muss die Öffnungen in meine Betondecke vorbestellen, da die Decke fertig geliefert wird. Jede Öffnung kostet Geld. Ist es möglich, die EVG ähnlich wie die KNX Aktoren zentral im Keller zu haben und von dort die Leitungen (die dann 12V führen würden) zu den Leuchtmitteln zu legen? Oder fängt man sich da ab einer bestimmten Kabellänge Probleme ein?
Danke!
ich bin gerade dabei mich mit dem Thema Beleuchtung zu beschäftigen.
Da ich sowieso vorhabe, RGB LED zur Effektbeleuchtung einzusetzen werde ich um DALI nicht drumrumkommen und möchte dessen Stärken dann auch ausnutzen.
Zuerst mal habe ich eine Frage, ob ich das richtig verstanden habe:
Vor jedes Leuchtmittel (bzw. vor mehrere gleichgeschaltete Leuchtmittel z.B. bei Einbauspots) kommt ein DALI-EVG. Das EVG wird mit 230V gespeist und speist die Leuchten mit 12V (ich gehe jetzt mal von NV Leuchtmitteln aus).
Das DALI-EVG übernimmt dann auch Dimmung, bzw. bei RGB LED die Farbwahl. Das KNX-Dali Gateway schickt die Nachrichten an die EVGs.
Und dann noch eine Frage: Wo platziert man das EVG am Besten? Ich muss die Öffnungen in meine Betondecke vorbestellen, da die Decke fertig geliefert wird. Jede Öffnung kostet Geld. Ist es möglich, die EVG ähnlich wie die KNX Aktoren zentral im Keller zu haben und von dort die Leitungen (die dann 12V führen würden) zu den Leuchtmitteln zu legen? Oder fängt man sich da ab einer bestimmten Kabellänge Probleme ein?
Danke!
Kommentar