Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erkenne Gerüche im WC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Erkenne Gerüche im WC

    Dar seit kurzem meine KWL in Betrieb genommen worden ist bin ich jetzt akutell am spielen mit Logiken welche meine Belüftung steuern.

    Aktuell würde ich gerne im WC die Lüftung auf 100% für Zeit X schalten wenn belegt.

    Allerdings wäre es noch smart wenn die Belüftung wirklich nur angeht wenn ein "großes Geschäft" erledigt wurde , und da kam mir folgende Idee.

    Ich habe an meinem Spülkasten 2 Tasten , eine kleine und eine große welche mit unterschiedlichen Wassermengen spülen , ich glaube 9 und 3 Liter.

    Jetzt würde ich gerne eine Logik umsetzen welche mir die Lüftung auf 100% schaltet wenn Wasserverbrauch 9l ist.

    Müsste doch machbar sein oder ??
    Als Laie würde ich jetzt >9 -10< in der Logik verwenden , allerdings müsste der Wasserdruchsatz auch irgendwie zeitlich begrenzt werden .
    Also wenn in einer gewissen Zeit X der Wasserverbrauch 9 Liter dann schalte Lüftung.

    Evlt. hat von euch schon jemmand sowas umgesetzt und könnte mir bei der Logik behilflich sein.

    Danke für eure Hilfe..

    Grüsse

    Benni
    greetz Benni

    #2
    Wie misst du den Wasserverbrauch?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hi,
      na, fürs "große Geschäft" nimmt man 9l Wasser...


      mfG
      Ludger

      Kommentar


        #4
        Zitat von l.scheper Beitrag anzeigen
        Hi,
        na, fürs "große Geschäft" nimmt man 9l Wasser...


        mfG
        Ludger
        MatthiasS wollte wohl wissen wer es mitteilt welche Taste gedrückt wurde!
        Und wohin !

        Kommentar


          #5
          @Mattias

          der Wasserverbrauch wird mit einer eignen Wasseruhr in der Kaltwasserleitung gemessen , bekomme pro Liter 1 Impuls.

          Es gibt natürlich eine bzw. mehrere Störgrößen welche ich bisher nicht beachtet habe und das wäre ein paraleller Wasserverbrauch , sprich wenn jemmand gerade duscht und es wird gespült, aber mit der könnte ich leben
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            Ist die Wasseruhr nur für diese Toilette oder misst die auch andere Verbraucher?

            Edit: Wenn andere Verbraucher dabei sind (Spülmaschine, Waschbecken etc), dann wird das nichts.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Wie schon geschrieben hängen alle Wasserverbraucher auf dieser Uhr.

              Hätte demnach ein falsches Ergebniss wenn:

              Spülmaschine läuft
              Waschmaschine läuft
              Waschbecken , Dusche , etc.

              Allerding könnte ich mit diesen leben bzw. Wenn Spülmaschine, oder Waschmaschine läuft dann würde ich die Belüftung über Bewegung einschalten, somit bleibt "nur" noch das Duschen etc. über was aber bei unserem 2 Personen ( +1 Baby) Haushalt meines wissens nicht vorkommt.

              Und wenn die Belüftung 1x nicht auf 100% schaltet würde die Welt auch nicht untergehen ( läuft normal auf 30 % rum ) schlimmer wäre da wenn die Belüftung bei jedem Toilettengang auf 100 % schalten würde , empfinde ich zumindest so...
              greetz Benni

              Kommentar


                #8
                Schon mal bedacht, dass Gerüche auch ohne Wasserverbrauch entstehen?

                Bei uns wird die Lüftung immer angehoben (außer Schlafmodus), wenn Bäder besetzt sind. Dir geht es doch wohl nicht um den Energieverbrauch, oder?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Da wär wohl das abgreifen des 9l Tasters präziser.. aber vermutlich wird es schwer da jetzt noch ne Leitung hinzubekommen.. !!

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Alternativ: Reedkontakte an der Drückerplatte. Dann kannst Du sicher unterscheiden ob klein oder groß "gedrückt" wurde
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist ja smart: Beim Windeln wechseln zum Einschalten der Lüftung einfach mal 9l spülen
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        bei uns werden die Windeln nciht im Bad/WC gewechselt!
                        (mal davon abgesehen, dass ich leider auch keine KWL habe...)

                        Aber Bennis Frage ging ja auch in die Richtung große/kleine Toilettengeschäfte zu unterscheiden. Und bevor ich dass über die (gemeinsamme) Wasseruhr versuche, würde ich halt lieber an die Tasten direkt gehen.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Unsere Belüfung läuft ja auch den ganzen Tag welches für die "normalen" Gerüche auch ausreicht , allerdings möchte ich die Stufen natürlich über den Tag verschieden fahren und den Gegebenheiten anpassen.
                          Die 500€ für das Helios EIB Modul müssen sich doch bezahlt (nicht in finanzieller hinsicht) machen

                          Ums stromsparen gehts mir hier in erster Linie nicht, aber wenn die Lüftung auf 100% ist hört man diese in den anderem Räumen deutlich (dezentrale KWL im kompletten Haus ) .

                          Klar ist es evlt. mehr Spinnerei als Zweck dabei , aber da könnte ich dir in sachen KNX jetzt einige dinge aufzählen bei denen es änlich ist....
                          greetz Benni

                          Kommentar


                            #14
                            Aber Bennis Frage ging ja auch in die Richtung große/kleine Toilettengeschäfte zu unterscheiden. Und bevor ich dass über die (gemeinsamme) Wasseruhr versuche, würde ich halt lieber an die Tasten direkt gehen.
                            obwohl ich echt an sehr viele Kabel gedacht habe , hätte ich vor dem Bau nie daran gedacht ein Kabel in den WC Kasten zu ziehen , und leider ist dies auch nachträglich nicht mehr möglich.
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt es vielleicht noch andere Ansätze?
                              Hast Du einen Bewegungsmelder im Bad? Vielleicht eine freie Taste auf dem Lichttaster? Machst Du vielleicht immer das Licht an?

                              Ansonsten wäre das natürlich mit dem HS möglich... Du nimmst einen Zähler, den beschränkst Du mit einer Zeit, in dem Du ihn nach dem ersten Impuls automatisch nach etwa 120 Sekunden zurück setzt. Dahinter einen Vergleicher um die 9 aus zu werten. Sollte gehen...

                              Vergiss aber nicht, das die Impulse beim wieder füllen kommen, das kann also etwas dauern, je nach dem wie schnell der Spülkasten gefüllt wird.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X